Original VW Ladeschale QI Wireless Charge
Hallo zusammen,
ich habe die original VW Ladeschale vom Facelift nachgerüstet bzw. bin ich gerade dabei.
Es gibt für den Anschluss am Fahrzeug folgende Leitungen:
Plusleitung
Masse
Can High
Can Low
Signal für BCM
Nun habe ich alles soweit angeschlossen, jedoch komme ich beim Anschluss der Signalleitung am BCM nicht wirklich weiter.
Diese soll lt Stromlaufplan von Erwin an den Pin 14 am Stecker T73b - es gibt jedoch nur t73a / t46b / t73c.
Es liegt die Vermutung nahe, dass Stecker t73c Pin 14 gemeint ist.
Es ist jedoch so, dass bei mir an allen 3 Steckern jeweils der Pin 14 belegt ist. Es müsste also an einen anderen Pin angeschlossen werden. Ich frage mich, ob ich den Anpassungskanal eines physikalisch vorhanden freien Pins als Signalleitung für die Ladeschale "umfunktionieren" kann.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp.
47 Antworten
Wenn eh nur als reine Ladeschale benutzt, warum dann nicht die inbay Schale? Da ist der Anschluss deutlich einfacher.
https://www.inbay.systems/.../
Naja,
Bei dem Original bekommt man gleich alles für 110 Euro inkl neuer Mittelkonsole. Und du hast es halt original VW. Und später kann man es immer noch erweitern mit den zusätzlichen Funktionen.
Welche zusätzlichen Funktionen fehlen dir denn? Ich habe in meinem Polo GTI eine originale Ladeschale in Kombination mit dem MIB3. Nervt total, weil mir das MIB jede Ladeunterbrechung bei leichtem Verrutschen mitteilt. In meinem B8 habe ich die inbay-Schale und die funktioniert einwandfrei, das zuzuiehbare Fach und sonstige Optik bleibt OEM. Auf induktive Antennenkopplung kann man beim iphone auch verzichten, da Apple diese Kopplung nicht unterstützt, kann man mit dem Field-Test selbst ausprobieren.
Das mag durchaus sein...
Bei mir war es so, dass ich auf Grund einer anderen Ladeschale sowieso ein neue Mittelkonsole brauchte und da kam mir dieses Komplettset gerade Recht. Außerdem hast du ja noch den zusätzlichen USB-C-Anschluss, den ich dann später auch noch aktivieren möchte.
Ähnliche Themen
Die beiden Pins 2/3 von der Platte müssen ja zum 5F. In der PDF vom B8 Facelift ist hierfür der Stecker T12p aufgeführt. Dieser soll grau sein.
Handelt es sich um denselben grauen 12er Stecker auch beim Vor-Facelift? Denn im Elsawin habe ich hier nur T12j T12h und T12i.
Eine Übersicht, an welcher Position sich der jeweilige Stecker im Quadlock-Stecker befindet, habe ich nur im Elsawin, aber nicht in der PDF für das Facelift.
Quadlock ist Quadlock. Die einzelnen Stecker passen auch immer nur an eine Stelle (Codiernasen). Warum möchtest Du nach FL verkabeln? Du hast doch einen vFL (korrigiere mich, falls ich falsch liege). Dein MIB ist ebenfalls vFL. Also mußt Du autoseitig eigentlich nach vFL verkabeln (ja ist ein bischen verwirrend). Die Platte R265 gab es ja auch im vFL. Nur eben nicht mit der Ladefunktion. Dort ist es der T12j (ebenfalls grau). Pins 5 & 11 SLP 32/2 vFL (autoseitig) und eben SLP FL 52/2 (Ladeplattenseitig) 😁
Ich hab die 5NA Unit aus dem VFL genau
Hab es jetzt nach dem SLP verkabelt - Pin 2 Ladeplatte in Pin 5 grauer Stecker / Pin 3 Ladeplatte in Pin 11 grauer Stecker - müsste doch stimmen, richtig?
Den SiG-Pin mache ich heute Abend - war noch nicht am Stg J965 und muss schauen, ob der betreffende Steckplatz frei ist, oder ich parallel schalten muss
Zitat:
@nikemax2006 schrieb am 26. Juni 2023 um 08:57:52 Uhr:
Pin 2 Ladeplatte in Pin 5 grauer Stecker
Pin 3 Ladeplatte in Pin 11 grauer Stecker
Pin 2 ist Ein/Aus und Pin 3 ist die Meldeleitung
Zitat:
@nikemax2006 schrieb am 26. Juni 2023 um 08:57:52 Uhr:
oder ich parallel schalten muss
Zu 99% parallel, vor allem wenn du Keyless Entry hast
Also probiert habe ich, an den Stecker ranzukommen, jedoch ist das Kabel viel zu kurz, um den Stecker auch nur richtig sehen zu können. Daran arbeiten klappt nicht, ohne das Armaturenbrett auszubauen :
Da werde ich am BCM direkt abgreifen.
Es geht schon, aber Du hast recht, es ist nicht angenehm. Vor allem, wenn man überkopf löten muß und man höllisch aufpassen muß, daß einem kein Löt ins Gesicht tropft (sollte sich mal während des Vorgangs was lösen). Ich habe es damals in Einem mit der Nachrüstung des Kick-To-Open Sensors gemacht. Da "darf" man auch an den Stecker ran 😁
Hello wollte mal fragen ob es nun geklappt hat?
Ich hab mir auch eine Wireless bestellt mit den 5 Kabel dran. Hast du nun richtig verkabelt? Ich mag heute auch versuchen.
Wollte mal fragen ob ich das richtig verstanden habe?
Das von der Ladestationen Pin 5 Kabel im Bild weiß gehört ans bmc? Ich habe dort an Pin 3 schon für Nachrüstung 230v parallel abgegriffen, gehört dann dort auch das weiße Kabel von der Ladestationen hin?
Danke für jede Infos
B8 bj2015 auf 2,5 mib aufgerüstet.