Original VW AHK nicht kompatibel mit Thule Fahrradträger
Habe seit letzter Woche einen neuen Tiguan als Dienstwagen bekommen. Diesen hatte ich mit einklappbarer AHK konfiguriert und so bekommen.
Am Wochenende kam dann die große Überraschung als ich meinen Thule Easyfold XT3 Fahrradträger darauf montieren wollte: Er passte nicht - u.z. taucht wohl der Kupplungskopf nicht tief genug in die Aufnahmebucht von Thule ein.
Den Träger hatte ich bereits auf mehreren Fahrzeugen von verschiedenen Herstellern (auch VW) problemlos montiert. Auch der Freundliche konnte nicht weiterhelfen und meinte das sei das Problem von Thule und nicht von VW. Thule selber wies daraufhin, dass ihre Anhänger alle für AHK mit ISO 50 taugen.
Wie auch immer - werde jetzt den Thule Träger verkaufen und mir einen von Uebler (in der VW Edition) holen, der sollte passen.
Ich füge mal ein Foto der AHK im neuen Tiguan bei - da sieht man die "Nase" hinten raus, die aus meiner Sicht verhindert, dass der Träger richtig tief aufsitzt. Die AHK ist übrigens von Westfalia (Typ 077 322).
Schon befremdlich, dass hier anscheinend VW (im Internet findet man auch Berichte über BMW) AHK verbauen, die dann nur noch mit eigenen Trägern funktionieren...
Dies hier nur als Warnung/Info an Leute die eine ähnliche Kombination haben!
82 Antworten
Hallo,
Ich war gerade im Zusammenhang mit der Rückrufaktion 66M6 für die AHK in der Werkstatt und habe einen komplett neue AHK bekommen, erst ist die von Westfalia mit der Steckdose auf der rechten Seite. Zuhause gleich den Thule Easy Fold 931 drangehängt und zum passt er.
Gruß Uwe
Das Problem liegt an der Kunststoffabdeckung.
Wenn man diese leicht ausschneidet, passt es wieder.
Es muss also kein neuer Träger gekauft werden!
Fahrzeug: Touareg; mit Thule Easyfold XT 2
Hallo zusammen, mein Tiguan kommt Ende Februar und ich überlege mir auch einen Thule Easyfold XT 2 zu kaufen.
Verbaut VW eigentlich die Anhängerkupplungen die Fix4Bike haben? die Fotos hier in diesem Thread sprechen dagegen, eine richtige Information habe ich aber leider nicht finden können.
Ähnliche Themen
Die VW-Kupplungen sind eingerastet starr und lassen sich nicht zum Kofferraum beladen mal eben abklappen. Sie können nur schwenkend unter dem Wagen in der andere Endposition verstaut/eingerastet werden. Das passiert aber nicht gerade sondern schräg gedreht, somit für ein tricksen zum Beladen des Kofferraums noch nicht einmal mit viel gutem Willen machbar!
Das einfach abklappen aber kann Dein favorisierter Thule, also alles gut 😉
Zitat:
@DiddiNBG schrieb am 21. Jan. 2023 um 16:22:56 Uhr:
Verbaut VW eigentlich die Anhängerkupplungen die Fix4Bike haben?
Ich meine, zurzeit verbaut VW nur beim Touareg die Fix4Bike.
Hallo in die Runde,
habe einen Tiguan2 United und möchte hier Entwarnung geben.
Meine Nachrüst-AHK ist auch die Westfalia 322077 direkt von VW.
Der Thule Epos 3 ist mein Favorit und der passte auch erst nicht auf den Kugelkopf bzw. konnte den Hebel nicht komplett umlegen.
Ein Blick in die Anleitung bringt oft Klarheit. Unter dem Hebel ist eine Verstelleinheit für die Kugelkopfaufnahme. Hier kann man mit + und - die Aufnahme erweitern oder verringern. Ich habe diese mit + erweitert und konnte den Hebel dann auch umlegen und abschließen.
Bilder anbei.
Die gleiche Verstelleinheit befindet sich auch am Thule EasyFold XT
Die Anleitungen kann man auf der Thule Website einsehen.
… so ist es … Habe den EasyFold gebraucht ohne Anleitung gekauft und war anfangs auch am verzweifeln …