original Standheizung springt kurz an und geht nach ca. 15 Sekunden wieder aus? (Video)
Moin zusammen,
ich habe folgendes Problem: Fernbedienung blinkt grün, Standheizung springt an geht aber daraufhin nach ca. 15 Sekunden wieder aus?! Selbiges Problem wenn ich die Standheizung aus dem Menü raus starte.
Zur besseren Veranschaulichung habe ich euch auch ein Video gemacht klick
Irgendeine Ahnung? Habe den Wagen im Dezember bei einem freien Händler gekauft. Sollte ich ihn nochmal besuchen? 😕
Danke euch!
49 Antworten
Hier gibts ne Deutschlandkarte, auf denen VCDS-User verzeichnet sind.
Von mir bist Du ca. 50km entfernt, sofern mit Frankfurt das am Main gemeint ist 😁
Wenn Dir das nicht zu weit ist, schick gerne PN
Wenn es FFM ist dann könnte ich beim Fehler auslesen auch behilflich sein. Bin noch ein ganzes Stück näher dran.
Zitat:
@stinkstiefel schrieb am 4. März 2018 um 12:13:50 Uhr:
Wenn es FFM ist dann könnte ich beim Fehler auslesen auch behilflich sein. Bin noch ein ganzes Stück näher dran.
Ohhh... kannst Du zufällig auch ein KI flashen ? 😁
Bestimmt wegen Laptimer und Öltemparatur. Eher ungern.
Ähnliche Themen
Danke Stinkstiefel und gtifahrer für euer Hilfsangebot. Ich habe dir Stinkstiefel mal eine PN geschickt 🙂
So, Stinkstiefel war eben bei mir, muss an dieser Stelle ein großes Lob an ihn abgeben, er ist sogar zu mir nach Hause gekommen! Wir haben gut eine Stunde (!) probiert aber leider läuft die SHZ immer noch nicht.
Diagnose: Dosierpumpe läuft nicht, entweder keine Spannung oder defekt, werde also meinen Händler ins Gebet nehmen müssen.
In diesem Sinne ein GROßES Dankeschön an Stinkstiefel!
Werde euch dann auf dem laufenden halten wie es ausgeht und was schlussendlich der Fehler ist
Update: War heute bei Audi, die wollen doch tatsächlich 800€ haben!?
Er meinte, hierzu müsste der Tank ausgebaut sowie die Hinterachse teilweise ausgebaut werden um an die Dosierpumpe zu kommen? Echt jetzt?
Habe euch mal nen Screen des KVs angehängt. Mein Händler meckert natürlich ob das nicht günstiger ginge, allerdings will er mir aufschwatzen das könne man ja "unter Freunden" machen lassen.... sehr seriös (ist ein freier Händler aus der Nähe)
Allerdings finde ich 800€ auch heftig, glaube eine ganze SHZ tauschen würde "nur" 1000€ kosten, oder bin ich da falsch informiert?
Ich habe nachgeschaut bei eimem B8. BJ 2009
Laut Arbeitspositionskatalog dürfen die nur 110 ZE nehmen.
In Stunden und Minuten: 1 Std 6 Minuten.
Es muß da für die Schraubenfeder hinten rechts ausgbaut werden..
Ist aber in den 110 ZE mit enthalten.
Hi Nickel,
danke dir schonma für deine Antwort.
Wäre das auch bei einem Audi A4 (Modell 2012) Quattro TFSI der Fall? Das wäre ja glatte Verarschung am Kunden!!!
Sind denn die anderen Positionen korrekt oder meinst du NUR ZE 110?
Zitat:
@0Nightmare8 schrieb am 12. März 2018 um 13:00:46 Uhr:
Wäre das auch bei einem Audi A4 (Modell 2012) Quattro TFSI der Fall? Das wäre ja glatte Verarschung am Kunden!!!
Was soll daran Verarschung sein?? Aufwand ist Aufwand. Das wird beim Quattro garantiert nicht weniger sein.
Beim 2012 das gleiche.
Quattro und Frontantrieb haben die gleiche Hinterachse.
In den Einbauzeiten gibt da zu keinen Unterschied.
Pumpe A+E incl. Federausbau!
Das heißt Pumpe von 68 EUR netto plus 110ZE wäre korrekt? Kein Kraftsofftankausbau und entsprechender teilweiser Hinterachs Aus- und Einbau?
@audijazzer das würde ich dann Verarschung nennen wenn dem so wäre