Original Mercedes 20" Felgen

Mercedes CL C215

Hallo zusammen,
Diesmal keine probleme mit meinen c215,
Nur ne frage an die hilfsbereiten profis..
Und zwar habe ich mir die oben genannten felgen gekauft. Es hieß das ich die eintragungsfrei mit den von mercedes benz freigegebenen reifenkombination fahren darf.
Habe bei mercedes auch nachgefragt die haben es mir auch bestätigt.
Hier einmal die felgen und reifendaten
VA 8,5j x H2 20 255/35/20
HA 9,5j x H2 20 275/35/20

Alles wie freigegeben montiert. Wurde heute angehalten. Und die polizei wollte unbedingt eine ABE haben weil die ja nicht im fahrzeugschein eingetragen sind.
Ich habe aber nur einen Datenblatt bekommen.
Wollten die nicht mal sehn.

Wie gesagt Mercedes-Benz sagte keine eintragung nötig. Datenblatt reicht völlig aus.

Irgendwas ist hier faul, ich weiß aber nicht was..
Hoffe ihr könnt mir helfen.

Anbei fotos von den felgen.

Mit freundlichen Grüßen

Image
Image
Image
+1
25 Antworten

@Bamberger_1 Kein Problem. Ich muss zugeben, ich war auch kurz verunsichert, nachdem du geschrieben hattest. 😁

Den von dir verlinkten Reifenrechner nehme ich normalerweise auch, da ich dessen grafische Darstellung ganz praktisch finde.

@AnonymJohnson Also eine Abweichung nach unten (Tacho zeigt 95, du fährst aber tatsächlich 100) darf nicht vorkommen. da gibt es glaube ich auch keinen großen Toleranzraum. 3% sind denk ich definitiv zu viel. Tacho angleichen wäre eine Möglichkeit, aber dann musst du bedenken, dass du keine anderen normalerweise passende Größen mehr montieren kannst. Hast du noch einen Satz Winterreifen daheim im Keller, musst du im Herbst wieder zum Tachoangleichen.

Hast du dem Reifenhändler gesagt auf was für ein Auto die Räder kommen sollen? Wenn ja, würde ich mal nachfragen, wieso er dir die falsche Größe verkauft hat. Die Reifen wird er nicht zurücknehmen, wenn sie schon gefahren wurden, aber er kann dir einen passenden Satz zu einem guten Preis verkaufen. Und die Reifen die du jetzt drauf hast, kannst du ja einem C216 Fahrer verkaufen. Wenn es nicht gerade Linglongs sind, wirst du da auch einen Abnehmer finden.

Das mit der Tachoangleichung ist wohl etwas größeres. Ich würde an deiner Stelle mal unverbindlich beim TÜV anfragen, wie man vorgehen könnte. Die sind da recht kooperativ. Oder du nimmst deinen Reifenhändler in die Verantwortung und lässt dir das draufmachen was drauf passt (was impact_BoB vorschlug) und dann ist die Eintragung eine Kleinigkeit. Tachos sind Messgeräte und da ist das mit dem Abgleichen nicht so einfach mal an einer Schraube drehen.

@impact_BoB also ich bin mit meinem auto dahin gefahren. Die haben es gesehn und haben alles laut Datenblatt montiert und gesagt das alles so korrekt sei. Die haben die felgen auch direkt vor ort montiert. Ich werde mal morgen früh dahin fahren und mal nachfragen. Das die mir die reifen zurücknehmen glaub ich auch nicht. Wusste garnicht das es so kompliziert ist. Schade um das geld. Die reifen sind alles von Michellin. Kein china scheiss. Schlechte erfahrung gehabt mit den dingern. Wenn einer die reifen braucht kann sich ja dann bei mir melden,nachdem ich morgen mehr weiß. Aber so wie es aussieht werden die Reifen abmontiert und verkauft.

@Bamberger_1

Danke für den tip. Ich werde dann morgen zum tüv fahren nachdem ich beim reifenhändler war und nachfragen.

Vielen Dank für eure Hilfe,werde dann die lage morgen hier berichten.

Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen

Du hast doch klare Dekumente, dass die Reifenfreaks deinen C215 mit dem C216 verwechselt haben

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 19. Mai 2016 um 22:49:10 Uhr:


Du hast doch klare Dekumente, dass die Reifenfreaks deinen C215 mit dem C216 verwechselt haben

@Bamberger_1 ja die habe ich zwar, aber ich glaube kaum das die mir die reifen wieder zurück nehmen. Hab ca. schon 800km runter mit den reifen. Bin gespannt was die mir morgen sagen. Bei meinem GLK haben die vergessen RDKS einzubauen, die wurden mir auf rechnung gestellt aber nicht eingebaut. Also dahin um zu fragen wieso weshalb sagten die mir eiskalt das ich die zum einbau der sensoren nicht aufmerksam gemacht habe und es meine schuld wäre. War Anfang letzte Winter, hatte mir dort winterreifen mit Felgen gekauft. Naja, morgen wissen wir mehr..

Ned bös sein - aber allein nach der Sache mit den nicht verbauten Sensoren wäre diese Firma für mich gestorben gewesen.

Okay, Du wolltest denen noch eine Chance geben, die sie aber wieder verbockt haben. Ich persönlich würde die Sache direkt meinem RA übergeben, und Du wirst sehen wie schnell sie diese falschen Reifen wieder zurücknehmen. Gut, abzüglich einer gewissen Pauschale für die Abnützung (800 Km) - aber dafür dürfte die kleinere Größe für den C215 auch etwas günstiger sein (weiß ich jedoch nicht, vermute es nur). Ergo solltest Du mit "Null" aussteigen... Anwalt zahlt eh die RSV...

Edit: Nun, ich bin weißgott kein "Streithansl", der immer gleich zum RA rennt - aber wenn mir eine Firma bei einer berechtigten Beschwerde (RDK Sensoren) SO blöd kommt, dann wäre MIR das nun zu blöd, mit denen wegen der Reifen noch persönlich herumzustreiten...

LG, Mani

Zitat:

@motzendorfer schrieb am 19. Mai 2016 um 23:18:10 Uhr:


Ned bös sein - aber allein nach der Sache mit den nicht verbauten Sensoren wäre diese Firma für mich gestorben gewesen.

Okay, Du wolltest denen noch eine Chance geben, die sie aber wieder verbockt haben. Ich persönlich würde die Sache meinem RA übergeben, und Du wirst sehen wie schnell sie diese falschen Reifen wieder zurücknehmen. Gut, abzüglich einer gewissen Pauschale für die Abnützung (800 Km) - aber dafür dürfte die kleinere Größe für den C215 auch etwas günstiger sein (weiß ich jedoch nicht, vermute es nur). Ergo solltest Du mit "Null" aussteigen... Anwalt zahlt eh die RSV...

LG, Mani

Hallo manni, ja wollte eigentlich nicht wieder dahin, aber dachte mir Fehler passieren. Und jetzt wieder sowas, war definitiv das letzte mal. Das mit RA weiß nicht recht. Versuch ist es vllt wert aber, wenn es sich in die länge zieht dann stehe ich mit den felgen da die ich nicht fahren darf. Wäre natürlich ideal wenn die mir die Reifen zurück nehmen würden und die ca 800 km verrechnen würden. Da würde ich auch gerne noch paar dollar scheine draufzahlen für die anderen reifen. Aber wie gesagt, mal gucken was sich morgen ergibt. Danke für deinen Post.

Mit freundlichen Grüßen

Harun..

Klingt ja nach einem super kompetenten Unternehmen. Dass die, Entschuldigung, zu blöd sind, die Modellreihen von Mercedes auseinanderzuhalten kann vorkommen. Sollte aber nicht passieren! Vor allem nicht bei einem Reifensatz für 1200€. Der Verkäufer hätte zumindest in den Fahrzeugschein sehen können. Dann wäre ihm vielleicht aufgefallen, dass die Modellnummer mit der im Gutachten nicht übereinstimmt. Spätestens hätte ihm beim Blick in den C215 Fahrzeugschein auffallen müssen, dass die aufgeführte Größe nicht zu der im Gutachten für den C216 aufgelisteten Reifen passen kann.

Das alles kann man aber noch unter Dummheit verbuchen, die aber auch dem Händler angelastet werden muss. Das mit den RDK ist aber schon Betrug. Wenn ich etwas auf der Rechnung aufliste, es nicht montiere und wenn der Kunde sich beschwert diesem noch die Schuld gebe, dann ist das schon ein starkes Stück.

Normalerweise versuche ich auch Probleme ohne Anwalt aus der Welt zu schaffen. Aber in dem Fall würde ich glaube ich auch auf einen Anwalt zurückgreifen. Denn nach dem bisherigen Verhalten deines Reifendienstes kann ich mir nicht vorstellen, dass man mit denen eine vernünftige Lösung finden wird. Hast du eine Rechtschutzversicherung oder bist du zufällig ADAC-Mitglied? Denn dann ist die Erstberatung beim Anwalt meine ich kostenlos.

Hallo zusammen,
War heute bei reifen.com und die waren sich keine schuld bewusst. Es sei nicht ihre sondern meine aufgabe drauf aufzupassen,und die haben es schließlich nach dem datenblatt die ich denen vorgelegt habe die reifendimensionen entnommen und montiert. Keinerlei einsicht,reifen werden nicht zurückgenommen und wollten mir noch die passenden verkaufen. Alles abgelehnt mit der begründung das ich jetzt meinen RA einschalte. Gesagt getan. Laut RA habe ich gute chancen.

Besuch beim tüv, wurde mir gesagt das die Reifen kombination 245/35/20 VA und 275/30/20 HA sein müssen. So wie @impact_BoB es gesagt hat.

Danke dir dafür @impact_BoB

Habe mir die reifen jetzt wo anders bestellt. Anfang nächste woche kommen die an werden montiert und dann per einzelabnahme eingetragen.

Heutzutage kann man echt nicht mehr viel von reifenhändler etc erwarten.
Man wird echt beschissen wo es nur geht.

Oder ich war einfach zu dumm richtig zu recherchieren. Beim nächsten mal, bevor ich felgen satz kaufe,frage ich lieber euch profis..

So viel kopfschmerzen hatte ich nicht erwartet.

Ich danke euch allen für eure hilfe.

Wenn sich was neues ergibt mit RA werde ich es berichten.

Wünsch euch allen ein schönes und sonniges Wochenende..

Mit freundlichen Grüßen

Harun..

Nachdem du das bisherige Verhalten deines Reifenhändlers geschildert hast, habe ich eigentlich keine andere Reaktion erwartet. Aber da muss man sich schon die Frage stellen, warum man als Laie noch zum Fachhändler vor Ort gehen soll. Denn der Vorteil dort sollte ja sein, dass man kompetent beraten wird und Fehlkäufe wie dieser vermieden werden. Aber aus einer falschen Beratung noch ein Geschäft machen wollen und einen zweiten Satz Reifen zu verkaufen, das ist echt der Hammer.

Dann wünsche ich dir und deinem RA viel Erfolg, dass ihr den Rechtstreit gegen den Reifenhändler gewinnt und wenigstens ein Teil der Kosten wieder reinkommt und dir viel Spaß mit den neuen Reifen in der richtigen Größe! Kannst ja mal ein Bild von den Räden hier reinstellen, wenn die richtigen Reifen drauf sind. Ich finde es immer ganz interessant, wie sich die Felgendesigns der Nachfolgebaureihen auf den Vorgängerautos machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen