Original LED MOPF nachrüsten

Mercedes GL X164

Ich möchte bei einem 2006er 164 ML die Rückleuchten tauschen. Habe mir auf Ebay original MB-LED Rückleuchten aus MOPF besorgt.
Habe nun mal versuchsweise den Stecker der alten abgezogen und auf die neue aufgeklemmt- tut sich gar nichts-
Hat jemand Ahnung wo hier das Problem ist? Oder fehlt die Masse ohne Einbau? Kann allerdings keine Masseverbindung erkennen

Danke

Beste Antwort im Thema

An dem neuen SAM wirst Du nicht vorbeikommen. Alles andere ist Gebastel und wird nie 100%ig funktionieren (ohne Fehlermeldung usw.). Man kann halt probieren, entsprechende Widerstaende vor die einzelnen Anschluesse zu loeten, um dem SAM vorzugaukeln, es waeren keine LEDs verbaut (weil der Stromverbrauch dann ist, wie bei normalen Rueckleuchten)... aber das gibt wiederum thermische Probleme, da die Widerstaende tierisch heiss werden. Und ausserdem ist es, wie schon gesagt, auch ein endloses Gebastel. Zudem reagieren die LEDs total empfindlich auf Spannungsschwankungen, was zu einer verkuerzten Lebensdauer der Ruecklichter fuehren duerfte.

Und noch konkret zu Deiner Frage: Evtl. haben Deine LED-Rueckleuchten jetzt schon einen Hau weg, wg. Ueberspannung. Vllt. aber auch nicht und alles ist wieder gut, wenn Du sie mit dem korrekten SAM betreibst. So genau wird Dir das keiner sagen koennen.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hallo,

Vielen dank für die Antworten.
Hoffe das ich die Rückleuchten nicht abgeschossen habe 🙁

Hallo zusammen,
wenn ich die Beiträge richtig verstanden habe kann ich bei meinem Mopf ohne
LED (06/2009) problemlos die Rückleuchten gegen original LED Rückleuchten
tauschen (ohne das Steuergerät).
Ich muss anschließend nur die LEDs beim 🙂 per SD freischalten lassen???
Die Funktion LED-RL ist also bei allen Mopf Modellen programierbar?

Zitat:

Original geschrieben von popeye.xxl


Hallo zusammen,
wenn ich die Beiträge richtig verstanden habe kann ich bei meinem Mopf ohne
LED (06/2009) problemlos die Rückleuchten gegen original LED Rückleuchten
tauschen (ohne das Steuergerät).
Ich muss anschließend nur die LEDs beim 🙂 per SD freischalten lassen???
Die Funktion LED-RL ist also bei allen Mopf Modellen programierbar?

Ich lehn mich jetzt mal aus dem Fenster und sage... Ja.

M.W.n. hat Dein Heck-SAM die Option fuer die LEDs. Der Einbau duerfte inkl. Codierung in ein paar Minuten erledigt sein.

Hallo

das ist nicht normal bei mercedes, meine lezte ML und nie wieder

820.- EUR für CHINA LED

Zitat:

Original geschrieben von windytom



Hallo!
Eine Seite weiter "hinten" gibt es einen MOPF LED Fred, da habe ich folgendes gefunden:

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Für alle, die zwar auf LED-Rückleuchten stehen, aber so wie ich nicht gerade große Bastler sind, hier die bei MB bestellbaren Teile:

 

LED-Rückleuchte hinten Links - A 1648202764 - € 208,-- + MwSt.

LED-Rückleuchte hinten Rechts - A 1648202864 - € 208,-- + MwSt.

Steuerungsgerät "SAM" - A 1644403201 - € 276,-- + MwSt.

 

Also alles zusammen und inkl. MwSt. € 824,-- zuzüglich Einbaukosten!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Da fehlt dir vielleicht das Steuergerät.
Viel Erfolg!

Grüße!
Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von emotionML


Hallo
das ist nicht normal bei mercedes, meine lezte ML und nie wieder
820.- EUR für CHINA LED

Es geht ja nicht nur um die Rueckleuchten. Teurer als eine LED-Rueckleuchte ist z.B. das SAM, dass Du brauchst. MB hat aber gar kein Interesse daran, dass Du das nachruestest. Warum sollten sie ein "voellig unnuetzes" Update finanziell unterstuetzen? Es ist eine rein kosmetische Investition... und Du kannst selbst entscheiden, ob Du das Geld dafuer ausgeben moechtest oder nicht. Die Kritik an MB ist in diesem Zusammenhang m.E. unberechtigt. Schliesslich funktionieren Deine alten Non-LED Rueckleuchten doch noch, oder?

P.S.: Bei anderen Herstellern (Audi, Porsche, BMW etc.) muessen bei der gleichen Prozedur die Steuergeraete ebenfalls neu gekauft, bzw. gewechselt werden.

Hallo zusammen!
Ich habe die originalen LED-Leuchten nachgerüstet incl. neues SAM-Rear.
Es funktioniert alles einwandfrei mit einem Unterschied zu links und rechts:

Rechts leuchten die 6 "LED-Schläuche" für Standlicht außen auch mit,
jedoch links nicht: Ist das gewollt oder ist ein Defekt vorhanden?

Bei den Blinkern leuchten sie auf beiden Seiten mit.

Hat jemand dazu Erfahrung?

Gewollt ist es nicht, bei Standlicht müssen die seitlichen mitleuchten - genau so wie beim Blinken. Einzig beim bremsen leuchten sie nicht.

Ob es ein technischer Defekt ist lässt sich schwer zu sagen, man könnte jedoch davon ausgehen, die LED's können einzeln oder modular ausfallen. Sind die Originalleuchten neu oder gebraucht?
Hatte auch schon Ärger mit dem Rücklicht, bei mir wurde dann die ganze Leuchte getauscht.

Sind gebrauchte, die ich umgerüstet habe.
Wie es aussieht ist wohl das seitliche Modul ausgefallen.

Danke für die Antwort.

Weiß jemand ob man die Leuchten zerlegen kann, wenn ja, wie?

Das kann man ja, musst im Forum suchen jemand hat es schon gemacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen