1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Original H7 Scheinwerfer

Original H7 Scheinwerfer

BMW M3 E36

Hallo,

weiß jemand ob dies Original H7 Scheinwerfer für den E36 sind?

Vielen Dank!

1
2
3
Ähnliche Themen
11 Antworten

Ja sind originale Bosch H7, möchtest du deine H1 beim M3 ersetzen.

Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 1. Dezember 2020 um 14:34:37 Uhr:


Ja sind originale Bosch H7, möchtest du deine H1 beim M3 ersetzen.

Danke. Möchte mir welche kaufen u einlagern. Bei evtl. Wiederverkauf des M3 Facelift sollte ja alles Original sein..

Dann such aber bitte ZKW H7 und keine Bosch.....das sind neben denen fürn Compact die schlechtesten,die du fürs Geld bekommen kannst,da die Streuscheben innen in rund aus Plastik sind und durch die 55W-Lampen schon verschmoren und blind werden,was in hundsmiserabler Ausleuchtung endet.....so will das keiner in einem M3-Oldie haben.....

Greetz

Cap

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 1. Dezember 2020 um 17:06:34 Uhr:


Dann such aber bitte ZKW H7 und keine Bosch.....das sind neben denen fürn Compact die schlechtesten,die du fürs Geld bekommen kannst,da die Streuscheben innen in rund aus Plastik sind und durch die 55W-Lampen schon verschmoren und blind werden,was in hundsmiserabler Ausleuchtung endet.....so will das keiner in einem M3-Oldie haben.....

Greetz

Cap

Original ab Werk sind aber Bosch verbaut oder?
Sind die original H1 Scheinwerfer besser wie die H7 Scheinwerfer von der Ausleuchtung?

Original ab Werk ist verbaut,was gerade im Regal lag.Zulieferer für H1 UND H7 waren zu den jeweiligen Verwendungsdaten der H1 und H7 Bosch und ZKW.

Bei den H1 hat man das thermische Problem bei den Bösch nicht,da hier noch eine Glaslinse vorm Streuglas sitzt.

Die Ausleuchtung der H1 ist aber eher auf Ferne und gebündelt.
H7 leuchtet weit UND breit aus.

Um dasselbe Lichtbild mit den H1 hinzubekommen MUßT du die Nebler dazuschalten.

H1 waren von Baubeginn bis 8/94 verbaut,H7 ab 9/94 bis Bauende.

Ausnahme ist der Compact,der hatte von Bosch von Anfang bis Ende HB3/HB4 drin.....umgangssprachlich auch "Teelichter" genannt....

Greetz

Cap

Die meisten bevorzugen die Geräte von Bosch wegen ihres Gesamtaufbaus und ihrer Qualität, aber ja, schade, dass die inneren Linsen aus Kunststoff bestehen.

Bosch H7 mit Produktionsdatum 02/98, eingebaut in meinen M3 von 1998.

Zitat:

@MParallel schrieb am 2. Dezember 2020 um 17:51:32 Uhr:


Die meisten bevorzugen die Geräte von Bosch wegen ihres Gesamtaufbaus und ihrer Qualität, aber ja, schade, dass die inneren Linsen aus Kunststoff bestehen.

Bosch H7 mit Produktionsdatum 02/98, eingebaut in meinen M3 von 1998.

Hatte dein M3 auch die H1 Scheinwerfer verbaut? Meiner ist 09/97..
Hab auf eBay Kleinanzeigen gebrauchte H7 Bosch Scheinwerfer im sehr guten Zustand für 100 Euro gekauft, denk das ist ok.

Ihr wollt ordentliche Autos und dann kauft ihr Premiumschrott.....sorry,ist absolut NICHT persönlich gemeint,aber wenn ihr doch eh kauft,was ihr wollt,wozu mach ich mir dann die Mühe?
Ich hab die Dinger halbverglüht damals aus meiner 11/94er Limo geworfen und da waren sie gerade mal 8 Jahre alt und trotzdem schon tot.
Glaubt mal nicht,das wird bei euren seltener genutzten Oldies anders laufen.....und wenn ihr dann wieder Ersatz braucht,könnt ihr vierstellig anlegen oder müßt den Schrott von Bosch mangels Alternativen drinlassen.Sieht bestimmt toll aus....

Und weshalb kriegt man den Mist wohl für weniger,als den FK- und sonstigen Fernostschrott?

Die Bosch H7 beim E36 sind Mist,waren Mist und werden es immer beiben.

Deshalb kostet ein Satz gebrauchter ZKW auch locker das dreifache der Bosch.

Geiz ist eben nicht immer geil.....

Greetz

Cap

P.S.: Ja,ich bin leicht stinkig.....und nein,ich nehm das nicht persönlich....aber das nächste Mal überleg ich mir die ausführliche Antwort zweimal.

Ich verbaue die H7 von Bosch nicht. In meinem M3 bleiben die H1 verbaut, ich fahr ihn gefühlt 3 mal im Jahr, an einem sonnigen Tag. Bei evtl. Wiederverkauf möchte ich aber die Scheinwerfer besitzen die damals ab Werk verbaut wurden.

Optisch gefallen mir die H1 durch die Linse sogar besser..

2f4b0b25-7c57-4f4e-9a54-e56a426c0f21

Zitat:

@EMVCI schrieb am 2. Dezember 2020 um 20:46:13 Uhr:



Zitat:

@MParallel schrieb am 2. Dezember 2020 um 17:51:32 Uhr:


Die meisten bevorzugen die Geräte von Bosch wegen ihres Gesamtaufbaus und ihrer Qualität, aber ja, schade, dass die inneren Linsen aus Kunststoff bestehen.

Bosch H7 mit Produktionsdatum 02/98, eingebaut in meinen M3 von 1998.

Hatte dein M3 auch die H1 Scheinwerfer verbaut? Meiner ist 09/97..
Hab auf eBay Kleinanzeigen gebrauchte H7 Bosch Scheinwerfer im sehr guten Zustand für 100 Euro gekauft, denk das ist ok.

Ich verstehe die Frage nicht. Ich habe gerade geschrieben, dass mein M3 von 1998 mit den Bosch H7-Einheiten ausgestattet ist.

Kein 1998 E36 hat das Werk mit H1-Einheiten verlassen.

Es ist komisch, denn in den US-Foren ist es so, dass die Bosch-Einheiten das sind, was sie alle wollen, seien es nun die H1-Einheiten.

Meine H7 haben (noch) keine Vergilbung. Aber ich fahre ihn auch selten, geschweige denn nachts.

P.S. Sie sollten in der Lage sein, innere Linsen auszutauschen (gegen Glas zu tauschen).

Die meisten scheinen die H1 wegen des Projektoraussehens zu bevorzugen, aber komischerweise handelt es sich bei der E36 um ältere Technik.

Mein 328i hat ZKW-Einheiten. Ich hasse die Metallklammern, die die Linse festhalten, sie rosten immer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen