Original Grill verändert
Nabend Gemeinde, habe heute mein Grillprojekt abgeschlossen und meinen original standard Grill etwas aufgehübscht.
Dabei vielen die Streben in den Audiringen raus und jede zweite senkrechte Lammele musste dran glauben. Anschließend noch Glanzschwarz lackiert und die waagerechten Lammelen mit Carbonfolie beklebt.
Das ganze sollte mal was anderes sein als nur der Umbau auf S-Line Grill.
Beste Antwort im Thema
Nabend Gemeinde, habe heute mein Grillprojekt abgeschlossen und meinen original standard Grill etwas aufgehübscht.
Dabei vielen die Streben in den Audiringen raus und jede zweite senkrechte Lammele musste dran glauben. Anschließend noch Glanzschwarz lackiert und die waagerechten Lammelen mit Carbonfolie beklebt.
Das ganze sollte mal was anderes sein als nur der Umbau auf S-Line Grill.
20 Antworten
Beide Grills sehen top aus. Macht Spaß mal wieder edle Umbauarbeiten zu sehen, wo es nicht immer um tiefer, breiter, schneller geht. Individuell und trotzdem dezent. TOP! Ob mit oder ohne Spatzen 😁😁
mep
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
saubere schöne Arbeit......nur, sind die Strebenabstände jetzt nicht bischen groß ?, da fliegt der "eingefangene" Spatz ja direkt bis zum Kühler 😉
Na wenn er nen Helm dabei hat könnte er den Einschlag im Kühler überleben, da er beim passieren des Grills die Flügel behält.
Obwohl, dann wird er auch nur vom Luftfilter angesaugt und ist dann geräuchert dem Luftfilterkasten zu entnehmen.😉
Aber mal Spass bei Seite, mir schwebt noch vor, den Chromrahmen schwarz zu tönen. Will nicht vollständig auf den Chromkontrast verzichten, aber eben irgendwie mit Schwarzertönungsfolie oder so bekleben. Hat jemand nen Tipp ?
Zitat:
Original geschrieben von wenny74
Das geht mit Folie einwandfrei. Hatte ich bei meinem A3 auch gemacht. Ist zwar eine sch... Arbeit, aber das Resultat überzeugt.Zitat:
Aber mal Spass bei Seite, mir schwebt noch vor, den Chromrahmen schwarz zu tönen. Will nicht vollständig auf den Chromkontrast verzichten, aber eben irgendwie mit Schwarzertönungsfolie oder so bekleben. Hat jemand nen Tipp ?
Gruß Dirk
Ich habe mal eine Fragen an die Experten. Bei mir ist der Chromrand vom Singleframe und die Audiringe angelaufen. Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich bei Audi nur den kompletten Grill erwerben kann? Hatte die Idee mir aus der Bucht einen Gebrauchten zu holen und nur die Chromteile zu tauschen. Ist das möglich? Sind meiner Meinung nach nur geclipst. Und sind bei allen Modellen (ausser S-Modelle) die Chromteile identisch und können miteinander ausgetauscht werden?! Danke im Voraus.
Ähnliche Themen
Das ausklippsen des Chromrahmens kostet zwar Nerven weil du 1000 Hände brauchst aber es geht. Die Ringe lassen sich da einfacher lösen.
Ich denke das Ringe und Rahmen an alle Grillformen passen werden.
Wow, sieht wirklich gut aus. Den Carbon Look müsste ich persönlich nicht haben, aber insgesamt ist es stimmig. Daumen hoch von mir 🙂