Original Grill verändert

Audi A4 B8/8K

Nabend Gemeinde, habe heute mein Grillprojekt abgeschlossen und meinen original standard Grill etwas aufgehübscht.
Dabei vielen die Streben in den Audiringen raus und jede zweite senkrechte Lammele musste dran glauben. Anschließend noch Glanzschwarz lackiert und die waagerechten Lammelen mit Carbonfolie beklebt.

Das ganze sollte mal was anderes sein als nur der Umbau auf S-Line Grill.

P5080062
P5090065
P5090068
+1
Beste Antwort im Thema

Nabend Gemeinde, habe heute mein Grillprojekt abgeschlossen und meinen original standard Grill etwas aufgehübscht.
Dabei vielen die Streben in den Audiringen raus und jede zweite senkrechte Lammele musste dran glauben. Anschließend noch Glanzschwarz lackiert und die waagerechten Lammelen mit Carbonfolie beklebt.

Das ganze sollte mal was anderes sein als nur der Umbau auf S-Line Grill.

P5080062
P5090065
P5090068
+1
20 weitere Antworten
20 Antworten

Sieht gut aus....

Sieht wirklich ganz cool aus 🙄

Top!

Ordentliche Arbeit! Wieviel Stunden stecken da drin? 15?

Ähnliche Themen

Sowas mag ich - Dinge, die nur ein "Kenner" erkennt und daher nicht so arg "in's Auge fallen", dennoch individuell sind. 🙂

Ja, beim Aufwand kamen so ca 15 Stunden hin inklusive kaputte Finger, die scheiss Audiringe waren schon ziemlich eng um darin zu schleifen! Dafür ging dann der Austausch mit der hier im Forum vorhandenen Anleitung wenigstens fixe.

ja top sieht super aus!!

Sehr schön. Zur Perfektion wären noch die Gitter um die Nebler nötig. Schon drüber nachgedacht?

Ja, bei den Neblergittern stelle ich mir vor, die Lamellen ebenfalls in Carbon zu bekleben und dahinter die Plaste etwas als Luftschacht wie beim A6 S-Line weg zu drücken. So das der LLK noch etwas vom Fahrtwind angestrahlt wird.

Wenn also jemand einen Satz dieser zwei Gitter für mich übrig hat, ich nehme sie gegen Entgeld.

Super Arbeit, sieht richtig chic aus.

Gruß Dirk

saubere schöne Arbeit......nur, sind die Strebenabstände jetzt nicht bischen groß ?, da fliegt der "eingefangene" Spatz ja direkt bis zum Kühler 😉

Top der sieht klasse aus .auch ich habe meinen etwas umgebaut.

Img-2

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


da fliegt der "eingefangene" Spatz ja direkt bis zum Kühler 😉

... wird gleich gegart und fällt fertig zubereitet unten raus. 😉

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A4



Zitat:

Original geschrieben von hohirode


da fliegt der "eingefangene" Spatz ja direkt bis zum Kühler 😉
... wird gleich gegart und fällt fertig zubereitet unten raus. 😉

Gruß Dirk

um mich satt zu kriegen muss da aber ein ganzer Schwarm Spatzen kommen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen