original Alarmanlage funktioniert nicht?
hallo gestern habe ich mal meine Alarmanlage testen wollen leider ohne Erfolg😕
ich habe die Sensoren in der B-Säule und dachte ich hab also auch Innenraum Überwachung?
habe 1 min gewartet nachdem ich verschlossen hatte und dann durchs offene Fenster gegriffen aber nix passierte...
meine LED an der Tür blinkt auch nicht wenn verschlossen ist?
Kumpel hat es mit Kabel an sein Laptop angeschlossen und so nen Test mit VAG Com gemacht da hat die Lampe funktioniert aber gehupt hatte es auch nicht?
ach und Komfortschließung und Öffnung geht auch nicht bei mir also Fenster und Dach bewegt sich nix bei langem drauf drücken?
habt ihr Ideen wie ich der Reihe nach vorgehen kann damit es wieder alles richtig funktioniert?
Danke
29 Antworten
Hilfe für FFB- und Alarmnachrüstung
Anbei eine Liste aller relevanten Kabelfarben, -bedeutungen, etc wenn man eine FFB oder eine Alarmanlge nachrüsten will. Oder wenn man sich einfach auf Fehlersuche in der ZV machen will.
(PS: ab Bj. 97 solls ja ein Kabel an der ZV-Pumpe geben das im verschlossenen Zustand Masse liefert, wäre nett wenn das jemand nachtragen könnte, dann wäre alles 100%ig komplett)
Audi A4 Baujahr: 94-97
Funktion Kabelfarbe / Position
Zündung Klemme 15 Farbe schwarz
Position Zündung Am Relaiskasten befinden sich Anschlußklemmen
Kabelfarbe Blinker li. schwarz-weiss
Kabelfarbe Blinker re. schwarz-grün
Position Blinker Im Kabelstrang li. nach Hinten (bzw. direkt an den RL)
Zentralverriegelung Typ Pneumatisch gesteuert
Kabelfarbe ZV Auf grün-blau
Kabelfarbe ZV Zu grün-blau
Position Zentralverriegelung Kofferraum rechts unten
Kabelfarbe Türkontakt braun-weiss
Position Türkontakt Direkt am Türkontakt oder an der Innenleuchte abgreifen.
(am besten steckerstation A)
Kabelfarbe Kofferaumkontakt blau-braun
Position Kofferaumkontakt Direkt am Türkontakt oder an der Innenleuchte abgreifen. Kabelfarbe Anlasserrelais rot-schwarz
Position Anlasserrelais Anlasser Unterbrechung vom Zündschloß
Kabelfarbe Benzinpumpe grün-gelb
Position Benzinpumpe Unter Fahrerfußablage
--------------------------------------------------------------------------------
Audi A4 mit Werksalarm Baujahr: 94-97
Funktion Kabelfarbe / Position
Zündung Klemme 15 Farbe gelb
Position Zündung Am Relaiskasten befinden sich Anschlußklemmen
Kabelfarbe Blinker li. schwarz-weiss
Kabelfarbe Blinker re. schwarz-grün
Position Blinker Im Kabelstrang li. nach Hinten (bzw. direkt an den RL)
Zentralverriegelung Typ Masse gesteuert
Kabelfarbe ZV Auf grau-weiss
Kabelfarbe ZV Zu gelb
Position Zentralverriegelung 6-pol. Stecker unter Armaturenbrett, Fahrerseite
Komfortschaltung Typ Masse
Kabelfarbe Komfortschaltung braun-grau
Position Komfortschaltung Zwischen Fahrertür und ZV-Zentrale (Steckerstation A)
Kabelfarbe Türkontakt braun-weiss
Position Türkontakt Unter dem Armaturenbrett an der A-Säule, Durchgang zur
Fahrertür
Kabelfarbe Kofferaumkontakt braun-blau
Position Kofferaumkontakt Direkt am Türkontakt oder an der Innenleuchte abgreifen.
Kabelfarbe Anlasserrelais rot-schwarz
Position Anlasserrelais 2-pol.hellbr Stecker unter Amaturenbrett links
Kabelfarbe Benzinpumpe gelb-grün
Position Benzinpumpe 6-pol. hellblauer Stecker hinter der li. Fußverkleidung
--------------------------------------------------------------------------------
Audi A4 Baujahr: ab 97
Funktion Kabelfarbe / Position
Zündung Klemme 15 Farbe gelb
Position Zündung Direkt vom Zündschloß kommend
Kabelfarbe Blinker li. schwarz-weiss
Kabelfarbe Blinker re. schwarz-grün
Position Blinker Im Kabelstrang li. nach Hinten
Zentralverriegelung Typ Masse gesteuert
Kabelfarbe ZV Auf grau-weiss
Kabelfarbe ZV Zu rot-blau
Position Zentralverriegelung Zwischen Fahrertür und ZV-Zentrale (am besten direkt an der
Zv-pumpe im Kofferraum rechts unten)
Komfortschaltung Typ Masse
Kabelfarbe Komfortschaltung rot-braun
Kabelfarbe Türkontakt braun-weiss
Position Türkontakt Direkt am Türkontakt oder an der Innenleuchte abgreifen(St-A)
Kabelfarbe Kofferaumkontakt grau-gelb
Position Kofferaumkontakt Direkt am Türkontakt oder an der Innenleuchte abgreifen.
Kabelfarbe Anlasserrelais rot-schwarz
Position Anlasserrelais Anlasser Unterbrechung vom Zündschloß
Kabelfarbe Benzinpumpe gelb-grün
Position Benzinpumpe Benzinpumpenrelais
Standardcodiertabelle für die FFB könnte ich dir auch zukommen lassen. Bei Interesse melde dich per PN.
Gruß cleMo
prima Danke erstmal ich zeig das mal meinem Mechaniker und wenn ich (er) noch Fragen hat meld ich mich per PN Danke!😁
seltsames Phänomen ich hab am WE mein Tacho ausgebaut und Auto verschlossen und auf einmal geht meine Alarmanlage wieder? Türen blinkten auch wieder...
wie geht das??? ist das im Tacho gespeichert? kann man das irgendwie alles mal zurücksetzen???? Wie?
Danke 😁
Zitat:
Original geschrieben von einzigunArtig
seltsames Phänomen ich hab am WE mein Tacho ausgebaut und Auto verschlossen und auf einmal geht meine Alarmanlage wieder? Türen blinkten auch wieder...wie geht das??? ist das im Tacho gespeichert? kann man das irgendwie alles mal zurücksetzen???? Wie?
Danke 😁
Hi!
Dein Kumpel soll mal den laptop anschliessen und den Fehlerspeicher abfragen. Codierungen sind Eingriffe in das Steuergerät und sollten von einem "Fachmann" ausgeführt werden. Hier findest du die Codierungen.
Gruß cleMo
mal ne doofe frage- woher weiss ich überhaupt ob ich alarmanlage drin hab ?
In dem du schaust ob Ultraschallsensoren in der rechten bzw. linken oberen B-Säulenverkleidung verbaut sind. Das Steuergerät für die Ultraschallsensoren ist an der Zentralverriegelungspumpe in Kammer C pin 16 + 11 angeschlossen.
Gruß cleMo
;-) jetzt weis i soviel wie vorher ;-)
Ok, einfach ausgedrückt wenn die Kontrollleuchte in der Türbrüstung in langsamer Folge alle 2 Sekunden blinkt. 😁
Gruß cleMo
du meinst des "knöpfle" an de tür wo hoch und runter geht wenn man auf bzw. abschliesst ?
Da hab i kein lichtle ;-(
Zitat:
Original geschrieben von brauneaugen
du meinst des "knöpfle" an de tür wo hoch und runter geht wenn man auf bzw. abschliesst ?
Da hab i kein lichtle ;-(
😁 aber andererseits 🙁
Gruß cleMo
also hab i keine ?
vermutlich ist dann keine Alarmanlage drin.
wenn von innen an die B-Säule schaust hast so kleine Schlitze drin und dort kannst mit Taschenlampe rein leuchten dann siehst auch ob was dahinter ist oder nicht....🙂
mein Fehlerspeicher auslesen hat nix ergeben 😮(
Zitat:
Original geschrieben von einzigunArtig
vermutlich ist dann keine Alarmanlage drin.
wenn von innen an die B-Säule schaust hast so kleine Schlitze drin und dort kannst mit Taschenlampe rein leuchten dann siehst auch ob was dahinter ist oder nicht....🙂mein Fehlerspeicher auslesen hat nix ergeben 😮(
Hast die Codierung lt. link angesehen, wenn ja, was steht bei dir drin [STG 35 (Zentralverriegelung)]?
+000001 - Heckklappe öffnen (Schliesszylinder Heck) (ab MJ 2001)
+000002 - Quittierung DWA-Blinken
+000004 - SZV - selektive Zentralverriegelung
+000008 - Diebstahlwarnanlage (DWA) aktivieren
+000032 - ZV über 15 km/h verriegeln
+000064 - Komfortfunktion über Funk
+000256 - Heckklappenlogik
+000512 - Funk-Quittierung schliessen (1x Blinken)
+002048 - Tür-/Fensterheberlogik (USA) (ab MJ 2001)
+004096 - Funk-Quittierung öffnen (2x Blinken)
+008192 - Funkfernbedienung aktivieren
Gruß cleMo
Hallo ihr Lieben :-),
heute ist es mir wiederholt passiert, das die Alarmanlage angegangen ist als mein Hund im Auto war.
Heute habe ich mich dann ins Auto gesetzt, habe mit der Fernbedienung zugeschlossen, kurz gewartet und dann im Innenraum sämtliche Knöpfe gedrückt und da hat komischerweise die Alarmanlage nicht ausgelöst.
Wie kann das sein?
Ich habe im internet gelesen das es eine Innenraumüberwachung gibt beim Audi.
Habe jedoch den ganz alten Audi A4 B5 und habe auch keinen Schalter um die Innenraumüberwachung zu deaktivieren.
Es is halt echt peinlich, wenn einfach die Alarmanlage los geht und man erstmal net merkt das es sein Auto ist *lach*
Danke für eure Hilfe.
Ich wünsche euch noch nen schönen Abend.
MfG
Inka
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alarmanlage löst aus durch Hund' überführt.]