Original AHK Nachrüsten Verkabelung

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,

habe vor die original MB-AHK aus einem Schlachtwagen in meinen umzubauen. Muss man dazu irgendwelche Kabel zum Sicherungskasten führen oder recht es das Blinkrelais zu tauschen und die Steckdose mit den Rücklichtern zu verbinden ?

Gruss Conny

31 Antworten

Zitat:

@Mercedesfreak16 schrieb am 24. September 2017 um 19:32:17 Uhr:


Die 7-Pol Variante ist NML, aber man kann ja die 13-Polige nehmen, habe ich neulich erst noch beim Freundlichen gekauft, einmal original und neu machen statt des gepfuschten Westfalia-Baums.

Für welche Modelle war die 13-Pol-Variante vorgesehen?

Hast du die Teilenummer parat? Ich will demnächst auch original nachrüsten.

@iV@n
Moin, geh mal auf Rameder. de. Da gibt's die Dinger fertig mit allen Steckern usw. 98€.(13polig)
Hab ich gerade letztens gekauft und eingebaut. Alles Top. Bei MB werden die wohl etwas teurer sein.
Gruß Steffek

Und wo wird der Satz angeschlossen? Nur am Rücklicht?
Und was sagt das Lampenkontrollgerät?

@iV@n
Du hast zwei Zwischenstecker für die Rückleuchten, einen Stecker für den Bremslichtschalter, ein Kabel mit Lampe für das Ki und noch 1oder 2 Kabel die in den Sicherungskasten führen. Zumindest bei 13 polig.
An der Rückbank den Teppich auf der linken Seite lüften, vorne die Fußmatte raus und mit einem Draht die 3 Kabel durch den Kabelkanal ziehen. Alles ganz leicht.
Alle Stecker passen genau, da kann man nichts verkehrt machen.
Gruß Steffek
Ps: eventuell brauchst du ein anderes Lampenkontrollgerät, bei mir hat es ohne Austausch funktioniert.

Ähnliche Themen

Moin Allerseits
Für alle die es noch nicht wissen :
Elektrosatz Ahk gibt's bei Rameder. de
Artikel Nr. 107294
Kosten : 89,-€ + 10,-€ Versand.
Gruß Steffek

Für TEE müsste es 1244408610 sein, kostet halt 100€ + Steuer.

Keine Garantie, ich habe für Limo gekauft.

Gruß,
Lasse

@mercedesfreak16 Lasse,
ich brauche auch den Limo-Satz. Die Teilenummern, die das EPC ausspuckt sind auch nml. Was hast du gekauft?

A1244407909, zum gleichen Preis. Sind noch ca. 80 Stk. auf Lager.

Gruß,
Lasse

Moin Moin !

Der Vorteil bei dem Jäger Satz ist , dass man nicht am Blinkmodul oder am Bremslichtschalter rumfuhrwerken muss , sondern alles einfach hinten an den Lampen angeschlossen wird. Nachteil: Jäger arbeitet mit Stromdieben beim Universalsatz , aber da der TE ja den Kabelsatz von DB im Schlachtfzg hat , kannn er von diesem die Zwischenstecker an den Lampen nehmen. Es müssen nur die Kabel aus dem Satz von Jäger an die Pins der Zwischenstecker gelötet werden , es sind in den Zwischensteckern alle PINS vorhanden (nur im Original nicht belegt). Lediglich Dauerplus muss mit Stromdieb oder einem angefertigtem Stecker angeschlossen werden. Ich habe für das ganze Gelumpe von Jäger (13-polig, Blinkmodul, Lampenkontrollmodul) keine 70 E bezahlt, konnte aber meinen Höker auch mit einem ATU- Angebot von 81E drücken. Gerade nachgesehen , da kostet es jetzt wohl 101 E , was glaube ich der Richtpreis von Jäger ist.
Es gibt die Sätze auch Fzg-spezifisch , dann kann man sich wohl das Kabelkürzen und löten sparen , aber dann sinds auch gleich rund 80E mehr.

MfG Volker

Unter diesen Gesichtspunkten wäre es dumm, den passenden Kabelsatz nicht direkt bei MB zu kaufen, für 120€.

Wie viel kostet der für den Kombi ?

Auch 120 (100€+19%).

Finde im Internet nur den für 380€.
Wo gibt es den für 120 € ?

Also manchmal... Mehr als Nr. Raussuchen mit Preis kann ich nicht.
OK, dann der Hinweis: Original Ersatzteile für Mercedes gibt es bei Mercedes bzw. Daimler.
Die können dir dann die Daten bestätigen (oder auch nicht) und deine Bestellung aufnehmen.

Gruß,
Lasse

A1244407909 ist halt nur für die Limo.

http://....mercedes-benz-classic.com/.../A1244407909?tt=manual

Für kombi :

http://....mercedes-benz-classic.com/.../A1244408610?tt=manual

Deine Antwort
Ähnliche Themen