Original 21 Zöller
Hallo,
habe letzte woche (m)einen SQ5 in Gletscherweiss bestellt (mit den originalen 21 Zöllern für den Winter ^^) und bin nun auf der suche nach 22ern die ich ohne grobe Anderungen am Wagen eingetragen bekomme (in Österreich). Dafür bräuchte ich aber die genauen Abmessungen der originalen Felgen (8,5x21 weiss ich, aber ET?). Weiss die jemand bzw. hat irgendwer vorschläge für schöne 22er in schwarz die passen würden?
LG
Beste Antwort im Thema
Mein Gott, reg' Dich mal ab!
Die Suchfunktion habe ich benutzt Schlaubi, jedoch ohne Ergebnis. Auf den vergangenen Seiten steht keine hilfreiche Info, welche genaue Breite und Einpresstiefe die Felgen haben müssen, damit die Felge bündig am Radkasten abschließt. Also geh' mir nicht auf den Wecker mit deinem Suchfunktionen-Gerede.
Bevor wir hier aber wieder zig Beiträge herumquasseln und sich potenzielle Helfer durch einen sinnlos langen Thread lesen müssen, hier nochmal die Frage kurz & knackig:
1) Welche Felgenbreite und Einpresstiefe (bei 21 Zoll) darf die Felge haben, um bündig mit dem Radhaus abzuschließen?
2) Außerdem wäre interessant, ob vorn und hinten unterschiedliche Breiten nötig sind.
Insofern bin ich weiterhin auf hilfreiche Antworten gespannt und danke den willigen Helfern schon jetzt :-)
198 Antworten
Auf dem RS6 habe ich jetzt im Winter die 21 Zöller vom Q7. Passen aber beim SQ5 sowieso nicht, da zu breit.
Das man dir immer sagen mus das du Bilder machen sollst.... 😉
Werde ich morgen machen. Habe den Wagen eben erst zurückbekommen, jetzt ist es ja schon dunkel 😉. Aber wie gesagt, beim (S)Q5 passen die Felgen nicht, da sie zu breit sind.
Käse. 😉 Fahr doch jetzt auch schon rs7 9x21 et 35 und 22mm Verbreiterungen passen dann auch noch locker drauf. Hatte sogar 30mm Verbreiterungen und die waren noch im Radkasten...
Die q7 9,5 x 21 et 31 stehen gerade mal 10 mm weiter raus als meine rs7 felgen. Das passt locker. Kennst doch noch die Bilder von dem weisen Q5 mit den rs6 felgen. Das sieht gut aus...
Nur das q7 Design ist Geschmacksache. Deswegen Müste man mal Bilder sehen.
Ähnliche Themen
Schau mal wie weit die rausstehen. Das trägt dir keiner ein. Ich habe das schon probiert. Meine Q7 Felgen stehen ja noch weiter raus. Morgen gibts Bilder.
Spurplatten für Lochkreisanpassung fehlen noch der Q7 hat 5X130 mm Lochkreis
Gruß Suan
Nein, der neue Q7 nicht!
Sag blos die bekommen tatsächlich mal was einheitliches hin kaum zu glauben.
Gruß Suan
Genau. Und die rs6 Felgen sind breiter. Die sind 9,5 x 21 et25.... Die q7 stehen 6mm weiter drin.
Und dann mit 255 40. die sind dann schön schmal...
Dieses Rad habe ich montiert als Winterrad für den RS6. Ist tatsächlich minimal weiter drin als die RS6 Felge. Könnte eventuell passen. RS6 Rad hatte ich ja schon auf dem SQ5 montiert und dem Prüfer vorgestellt. Auch mit Radlaufleisten bekommt man das nicht eingetragen. Und der Prüfer ist wirklich ein sehr Kulanter!
Aluminium-Gussrad im 10-Arm-Talea-Design.
Felgengröße: 9,5 J x 21
Felgenlochkreis: 112/5
Einpresstiefe: 31 mm
Du hattest bestimmt die 285 drauf bei der Vorstellung...
Nein, nur die Felgen ohne Reifen. Und die stand erheblich über die Radlaufleisten hinaus.
Hast du die felgen noch? Hättest deine kuh vielleicht ein Stückchen tieferlegen sollen. 😉
Felgen sind noch vorhanden, als Ersatz für den RS6.
Tiefer legen kommt für mich nicht in Frage. Sieht meiner Meinung nach überhaupt nicht schön aus und verbessert auch nicht unbedingt die Straßenlage. Ich bin mit dem SQ-Fahrwerk voll zufrieden.