Original 21 Zöller

Audi SQ5 8R

Hallo,

habe letzte woche (m)einen SQ5 in Gletscherweiss bestellt (mit den originalen 21 Zöllern für den Winter ^^) und bin nun auf der suche nach 22ern die ich ohne grobe Anderungen am Wagen eingetragen bekomme (in Österreich). Dafür bräuchte ich aber die genauen Abmessungen der originalen Felgen (8,5x21 weiss ich, aber ET?). Weiss die jemand bzw. hat irgendwer vorschläge für schöne 22er in schwarz die passen würden?

LG

Beste Antwort im Thema

Mein Gott, reg' Dich mal ab!
Die Suchfunktion habe ich benutzt Schlaubi, jedoch ohne Ergebnis. Auf den vergangenen Seiten steht keine hilfreiche Info, welche genaue Breite und Einpresstiefe die Felgen haben müssen, damit die Felge bündig am Radkasten abschließt. Also geh' mir nicht auf den Wecker mit deinem Suchfunktionen-Gerede.

Bevor wir hier aber wieder zig Beiträge herumquasseln und sich potenzielle Helfer durch einen sinnlos langen Thread lesen müssen, hier nochmal die Frage kurz & knackig:

1) Welche Felgenbreite und Einpresstiefe (bei 21 Zoll) darf die Felge haben, um bündig mit dem Radhaus abzuschließen?
2) Außerdem wäre interessant, ob vorn und hinten unterschiedliche Breiten nötig sind.

Insofern bin ich weiterhin auf hilfreiche Antworten gespannt und danke den willigen Helfern schon jetzt :-)

198 weitere Antworten
198 Antworten

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 5. Juni 2015 um 22:01:38 Uhr:


Pulverbeschichtet sieht besser aus 😉.

Grauenhaft!!!!!!!!!!!

Mit Sicherheit sind die Felgen nicht mit Pulver beschichtet und dann gehärtet! Auftrag des Lacks viel zu dick.

Beim Pulverlack nur einige Mü-Meter und ohne Lösungsmittel! Und daher völlig homogen glatt! Das ist der Unterschied beim Beschichten!

Bei Audi gibt es nun matte mit Pulver beschichtete Felgen, neueste Technologie! Diese Felgen sind auch nicht mit einem Glanzlack, Topcoat genannt, beschichtet. Habe die im Show-Room in Augenschein genommen. Voll supi und technisch perfekt.

Gibt es noch nicht bei den Lackierern, haben die noch nicht auf dem Schirm.

Hoffe, dass du mit der Info was anfangen kannst. Bist ja immer bestens informiert.

LG

Hatte ich auch bekommen bei meinen S5 Felgen.
Silbergrau Matt - sah super aus.

Sah oder sieht noch super aus?

Schon wieder verkauft, S5?

Zitat:

@Uwevp4 schrieb am 6. Juni 2015 um 18:59:59 Uhr:


Sah oder sieht noch super aus?

Schon wieder verkauft, S5?

S5 war zu klein, jetzt hat er ein RS6😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@marc4177 schrieb am 6. Juni 2015 um 19:02:08 Uhr:



Zitat:

@Uwevp4 schrieb am 6. Juni 2015 um 18:59:59 Uhr:


Sah oder sieht noch super aus?

Schon wieder verkauft, S5?

S5 war zu klein, jetzt hat er ein RS6😁😁

Cooooooooool!

Äh zu klein? Wegen was und warum?😕😁😁😁

Auch wenn es Off-Topic ist:
Im Januar habe ich den S5 leider verkauft, da ich den RS6 gekauft habe und den Platz für das neue Auto benötigte. Zu klein war er mir nicht, aber der RS6-Motor hatte mich fasziniert. Nun - ich habe den Verkauf des S5 bereut! Das Auto war im Topzustand, technisch wie optisch. Was besonders traurig ist, ist die Tatsache, dass der Käufer meines S5 das Auto seit gestern wieder verkaufen will. Sehr schade, daher überlege ich schon, den S5 ggf. zurückzukaufen. Allerdings nur für den Preis, für den ich ihn auch verkauft habe. Bin zur Zeit auf der Suche nach einer ordentlichen Garage.

Hat jetzt nicht spezifisch mit den 21er zu tun, aber wie haltet ihr es mit einer Wachsversiegelung der Felgen, z.B. das Autobahn Felgenwachs von Swizöl? Ich habe bislang im Frühjahr und Herbst vor dem Umstecken die Felgen incl. Innenseite mit gewöhlichen Wachs von SONAX behandelt und ab und an SONAX Felgenspray auf Basis der Nanotechnologie aufgetragen. Beständig war über die Monate beides nicht. Jetzt habe ich mir für die Autoversiegelung (zwischendurch für die Front und die Seiten sowie Heck - da wo am schnellsten alles wieder weg ist) Sprühwachs von Meguiars gekauft. Damit könnte man sicherlich auch jeden Monat einmal an die Felgen gehen, aber wie ergiebig und haltsam ist das teure Wachs von Swizöl? Hat einer von Euch damit schon einmal gearbeitet?

Ich habe es auch versucht, aber es hat kaum was gebracht.
Mittlerweile halte ich immer mal den Kärcher drauf, damit werden die Felgen auch sehr sauber.

Ich reinige lieber auch so die Felgen, so oft wie ich das Auto wasche, kommt es darauf auch nicht mehr an.

Da ich mein Auto ja auch alle 1-2 Wochen (je nach Zeit und Verschmutzungsgrad) von Hand wasche und mit dem Handschuh bis nach hinten (Rück- bzw Innenseite) durchkomme, werden sie auch immer wieder schön sauber. Habe es ja auch so gemacht, als ich sie noch gewachst habe, da der Bremsstaub ja drauf liegen bleibt. Jetzt beim neuen Auto habe ich die 21er eben noch nicht behandelt gehabt und mir überlegt, ob es mit den genannten Mitteln Sinn macht, zumal durch den grau lackierten Teil der Felgen der Bremsstaub kaum auffällt. Aber dann spare ich mir wohl die Mühe, ein dank an Euch.

Zitat:

@hoewel schrieb am 7. Juni 2015 um 17:43:47 Uhr:


Da ich mein Auto ja auch alle 1-2 Wochen (je nach Zeit und Verschmutzungsgrad) von Hand wasche und mit dem Handschuh bis nach hinten (Rück- bzw Innenseite) durchkomme, werden sie auch immer wieder schön sauber. Habe es ja auch so gemacht, als ich sie noch gewachst habe, da der Bremsstaub ja drauf liegen bleibt. Jetzt beim neuen Auto habe ich die 21er eben noch nicht behandelt gehabt und mir überlegt, ob es mit den genannten Mitteln Sinn macht, zumal durch den grau lackierten Teil der Felgen der Bremsstaub kaum auffällt. Aber dann spare ich mir wohl die Mühe, ein dank an Euch.

... Felgenversiedelungen sollte man(n) erst einmal an einer weniger exponierten Stelle ausprobieren.

Naja, mit der Benutzung von Wachs kann man wohl nicht viel verkehrt machen. Zumindest habe ich damit bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht, außer, dass es sich eben mehr oder weniger schnell verflüchtigt hat. Aber wie schon geschrieben, bislang habe ich dafür nur einfache Mittel verwendet und nichts spezielles und werde es zukünftig sein lassen.

Habe die mir mal gegönnt: Nigrin 739048 Performance Felgen-Versiegelung, 300 ml von Nigrin http://www.amazon.de/dp/B0056GSSE8/ref=cm_sw_r_udp_awd_hrwDvbAXMK9KZ

Die Bewertungen sind ganz gut. Werde es mal testen und berichten.

Hallo, schau auch mal hier:

http://www.motor-talk.de/.../...nigungssensoranzeige-t5324709.html?...

Felgen:

Benutze das hier seit ca 6J, Nano-Versigelung:

https://www.nigrin.de/.../nigrinperformance_felgen_versiegelung

 

Funktioniert wirklich gut, hält auch lange, und Bremsstaub haftet weniger und geht wirklich auch besser ab!

Der Reiniger wie empholen, ist aus meiner Erfahrung, sehr agressiv. Aufsprühen erzeugt weiße Flecken auf dem Reifen, nicht zu empfehlen. Aber er ist gut! Ich mache es mit einer nassen Bürste, dann auf die Bürste etwas drauf sprühen und Felgen reinigen. Voll gut ohne zu rubbeln, perfektes Ergebnis. Wasser, Versiegeln, fertig.

 

VG

http://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../372615196-223-17122

Was ist denn mal mit originalen q7 4m felgen die haben jetzt ja auch 5x112. Hat sowas schon jemand drauf?

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen