ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. orginalbeleuchtung moderner art

orginalbeleuchtung moderner art

Themenstarteram 25. März 2009 um 22:34

*g* mal etwas die arbeit zeigen lwr schalter in orginalfarbe aber led betrieben, schweine arbit da es der vernietete schalter war vielleicht zeigt der auftraggeber auch die anderen schalter *g*

S1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

und conrad geht net zu verlinken

Natürlich lassen sich Conrad-Artikel verlinken.

Es gibt zu jedem Artikel einen Knopf "Link auf diesen Artikel".

Da wird dann ein Link auf den Artikel generiert.

Du meinst wohl DIESE Led's?

86 weitere Antworten
Ähnliche Themen
86 Antworten
Themenstarteram 2. April 2009 um 6:34

Zitat:

Original geschrieben von was soll das denn

Zitat:

Original geschrieben von Himeno

das war mein alter tacho aber halt in blau

Hallo Himeno,

bin grade auf diesen bericht gestoßen und habe da mal ein oder zwei fragen.

Auf dem Bild von deinem Tacho, was übrigens sehr gut gelungen ist, sieht man, das die Nadeln (Tacho und Drehzahl) Rot leuchten.

Leuchten die wirklich von sich aus ??? Und wie hast du das gemacht ???

Nächste frage wäre, die Uhr leuchtet auch in Rot, was hast du da gemacht ? LED/SMD eingelötet oder Grüne Folie raus und 'ne Rote rein ???

Ich hab' meinen Tacho auch beleuchtungstechnisch umgebaut. Aber auf Wechsellicht. Gibt allerdings Probleme beim TÜV, Geringer Mängel. Haben die nicht so gern.

tüv sollte keine probleme machen da es keine vorschriften dafür gibt, alleine geringer mangel ist schon lachhaft, wechsellicht kann schon das problem sein da es vermutlich dauernd wechselt kanne s irritieren

es gibt keine selbstleuchtenden nadel, alle nadeln die leuchten werden von unten per led angeleuchtet so auch bei mir das da smd led sitzen die die nadeln anleuchten. mit dieser art ging auch bei meinen g3 tacho es zu machen das die nadel im roten bereich rot leuchtet

die uhr da ist die grüne folie raus und eine led hinten drin so das die anzeige dann andersfarbig ist

am 2. April 2009 um 14:47

Hi,

also zuerst mal zu meiner Wechselbeleuchtung.

Das das irritiert, genau das hat der TÜV Prüfer auch gesagt. Er hat auch gesagt, ich soll nur die Wechselfunktion abstellen, welche Farbe dann leuchtet ist egal.

Und jetzt zu deiner geschichte.

Ok, es gibt keine Selbst leuchtenden Nadeln, ist mir schon klar, hab' mich vielleicht etwas unklar ausgedrückt.

Ich meinte eigentlich, wie du es gemacht hast, das sie leuchten.

Hast du Golf IV oder V Teile eingebaut ?

Geber und Nadel, passen die überhaupt ???

Außerdem sind die Nadeln meines Wissens nach eh keine Originalen Golf II Nadeln. Passen Nadeln anderer Golf Reihen auch auf die Geber vom Golf II ?

Die Sache mit der Uhr hatte ich mir schon so gedacht.

Themenstarteram 2. April 2009 um 17:29

Zitat:

Original geschrieben von was soll das denn

Hi,

also zuerst mal zu meiner Wechselbeleuchtung.

Das das irritiert, genau das hat der TÜV Prüfer auch gesagt. Er hat auch gesagt, ich soll nur die Wechselfunktion abstellen, welche Farbe dann leuchtet ist egal.

Und jetzt zu deiner geschichte.

Ok, es gibt keine Selbst leuchtenden Nadeln, ist mir schon klar, hab' mich vielleicht etwas unklar ausgedrückt.

Ich meinte eigentlich, wie du es gemacht hast, das sie leuchten.

Hast du Golf IV oder V Teile eingebaut ?

Geber und Nadel, passen die überhaupt ???

Außerdem sind die Nadeln meines Wissens nach eh keine Originalen Golf II Nadeln. Passen Nadeln anderer Golf Reihen auch auf die Geber vom Golf II ?

Die Sache mit der Uhr hatte ich mir schon so gedacht.

kein ahnung von was die nadeln nun warne ist zu lang her

man muss drauf achten das die nadeln gewichte haben sonst falschanzeige ausserdem hat der dzm ne 1mm dünnere welle da findet man schwer nadeln dazu

ich fahr mittlerweile g3 armaturbrett das ist einfacher

Hattest du nicht damals was von Mitsubishi-Nadeln oder so geschrieben Himeno? Muss sich doch noch über die Suche ausgraben lassen... :D

am 2. April 2009 um 22:41

Zitat:

Original geschrieben von Maakus

Hattest du nicht damals was von Mitsubishi-Nadeln oder so geschrieben Himeno? Muss sich doch noch über die Suche ausgraben lassen... :D

Bidde ;)

Themenstarteram 3. April 2009 um 6:48

kann sein man das ist so ewig her mein gedächtnis ist nicht mehr das beste

am 3. April 2009 um 10:53

Ui Ui Ui, also jede menge probieren.

Alle achtung für den, der sowas macht, aber ich glaube, da hab' ich nicht die geduld für.

Dank an alle, die beim graben geholfen haben.

Themenstarteram 3. April 2009 um 10:57

eins weiss ich das ich mit nem tacho übern schrotter bin und probiert habe was auch die welle vom dzm passt

am 3. April 2009 um 13:03

hab bei meinem golf den tacho auch etwas abgeändert.

fällt jetzt zwar net so in diese kategorie mit beleuchtung.

weil bei meinem die beleuchtung original ist.

hab lediglich die zeiger abgeändert andere leds reingemacht, sieht dann so aus:

http://img234.imageshack.us/img234/7107/tachoab4.jpg

mfg flo

am 3. April 2009 um 13:08

die meissten nadeln haben nur noch nen plastikfuss,

da kann man z.b. die originalnadeln des wellenfusses berauben

und in die neuen nadeln einkleben ;)

 

habs schon mehrfach soo gemacht, die originalgewichte muss man auch noch mit

reinpacken d.h. die nadeln auseinandernehmen und friemeln

 

 

am 3. April 2009 um 16:24

Zitat:

Original geschrieben von F&I-GTD

hab bei meinem golf den tacho auch etwas abgeändert.

fällt jetzt zwar net so in diese kategorie mit beleuchtung.

weil bei meinem die beleuchtung original ist.

hab lediglich die zeiger abgeändert andere leds reingemacht

Sieht geil aus, was kleinigkeiten (so sieht es zumindest aus) doch so ausmachen.

Die Chromringe liegen auch noch hier bei mir rum, sollte ich mal rein machen.

am 3. April 2009 um 16:55

snd auch nur zeiger gelackt chromringe drin und die leds getauscht. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. orginalbeleuchtung moderner art