Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Orginal Scheibenwicher oder Bosch Aerotwin?

Orginal Scheibenwicher oder Bosch Aerotwin?

Themenstarteram 25. Januar 2007 um 11:16

Moin,

ich habe vor ca. einem Jahr neue Scheibenwischer (Orginal Audi) gekauft. Diese Woche habe ich festgestellt, dass die Dinger schon wieder runter sind. Ist das normal das die nach so kurzer Zeit schon hinüber sind??

Jetzt überlege ich ob Bosch Aerotwin oder wieder Orginale von Audi hole. Gibt es da überhaupt Unterschiede oder sind die von Audo auch "nur" Bosch?

Tschööö luky1

Ähnliche Themen
31 Antworten

bemüh doch mal die Suche!!!

hol Dir die originalen Aerotwins von Audi die sind vor allem leise!

Themenstarteram 25. Januar 2007 um 12:07

Die Suche habe ich schon gequält. Leider geht es hauptsächlich um den Umbau von "normalen" Wischern zu Aerotwin. Das nützt mir nicht wirklich, da ich schon orginal die Aerotwins anbauen kann.

Ich möchte nur wissen ob die Bosch besser sind als ide von Audi oder andersrum.

Ist ja auch eine Preisfrage, die Audi sind einiges teuerer!

Tausch Scheibenwischerblätter

 

Hallo zusammen,

da schließe ich mich an. Habe von Haus aus Aerotwin brauche also keine Nachrüstsätze etc. Da die Aerotwin-Wischerblätter jetzt aber schon annähernd 2 Jahre sind und so langsam nicht mehr 100 % wischen, möchte ich diese tauschen.

Ich habe nur mal einen Preis von 35 EUR (das waren mal 70 Mark) gesehen, kann das sein? Gibts auch evtl. welche von Bosch die günstiger sind?

Sind für Audi A4 8E BJ05/2005

Danke vorab und Grüße!!!!

Markus

Preis- und Haltbarkeitsunterschiede der Aerotwin-Wischer von Audi oder Bosch würde mich auch interessieren. Meine Aerotwins sind wohl auch bald fällig.

Die welche du beim Händler bekommst sind von Valeo und auch nur die passen auf die Aufnahme (soweit ich informiert bin).

Haben die neuesten A4 Modelle (2006/2007) die Aerotwin- Wischer jetzt ab Werk oder immer noch den normalen Wischerschrott ?

am 27. Januar 2007 um 16:15

Aerotwin gibts meines Wissens schon seit Baujahr 2005 ab Werk.

Zitat:

Original geschrieben von audifahrer68

Aerotwin gibts meines Wissens schon seit Baujahr 2005 ab Werk.

War schon etwas früher der Fall. So ab Ende 2003.

Zitat:

Original geschrieben von audifahrer68

Aerotwin gibts meines Wissens schon seit Baujahr 2005 ab Werk.

Danke für die Info.

Bei Praktiker sollten die von Bosch ca. 37 Euro kosten und durch diese mehrmals im Jahr stattfindenden 20%-Rabattaktionen würde sich das ja noch auf ca. 30 Euro reduzieren.

Was ruft denn Audi für die Originalen auf?

geb euch allen einen guten tip:

kauft nur die originalen wischer da wisst ihr was ihr für eine qualität habt und die dinger liegen vor allen auch richtig an der scheibe an nicht wie manch andere.

wer audi fährt muss auch mal tiefer in die tasche greifen können sonst macht man sich nur zum affen vor anderen.

und die original arme und aerowischer sehen top aus.

und für 79EUR komplett kann man da nichts verkehrt machen.

Zitat:

Original geschrieben von AstraG2.016V

geb euch allen einen guten tip:

kauft nur die originalen wischer da wisst ihr was ihr für eine qualität habt und die dinger liegen vor allen auch richtig an der scheibe an nicht wie manch andere.

wer audi fährt muss auch mal tiefer in die tasche greifen können sonst macht man sich nur zum affen vor anderen.

und die original arme und aerowischer sehen top aus.

und für 79EUR komplett kann man da nichts verkehrt machen.

Wenn die Wischer von BOSCH sind, kann man bei einem Baumarktkauf doch nix falsch machen oder sind die beim :D

gekauften Boschwischer anderst ?

Zitat:

Original geschrieben von AstraG2.016V

geb euch allen einen guten tip:

kauft nur die originalen wischer da wisst ihr was ihr für eine qualität habt und die dinger liegen vor allen auch richtig an der scheibe an nicht wie manch andere.

wer audi fährt muss auch mal tiefer in die tasche greifen können sonst macht man sich nur zum affen vor anderen.

und die original arme und aerowischer sehen top aus.

und für 79EUR komplett kann man da nichts verkehrt machen.

Ich meine BOSCH Wischer sind BOSCH Wischer sowohl die im Baumarkt als auch die beim :D

Aerotwin

 

Weißt Du Astra500GT32V nur weil wir Audi fahren, handeln wir trotzdem (oder vielleicht gerade deswegen) kostenbewußt. Wenn ich eine Ecke weiter ein qualitativ vergleichbares Produkt um den halben Preis, evtl. noch Made In Germany bekomme, lauf ich gerne die paar Schritte mehr.

Deshalb nochmals meine Fragen:

1.) Hat schon jemand gute Erfahrungen mit Alternativ-Aerotwins gemacht? Wenn ja, bitte welche und zu welchem Preis.

2.) Passen die Bosch auf die Audi-Halterungen? Sind die qualitativ vergleichbar mit den Audi?

Wenn nicht, ist der Fall für mich erledigt, dann kauf ich die von Audi, haben ja schließlich 2 Jahre gehalten und ich war von der Qualität mehr als begeistert. Diese wischen immer noch quietschfrei, allerdings sind mittlerweile Streifen zu sehen. Mit feinem Schmirgelpapier hab ich sie schon einmal nachgezogen (natürlich die Rückstände nachher sorgsam von Gummi entfernt, damit die Scheibe nicht in Mitleidenschaft gezogen wird).

Weiter kann ich sagen, das meine Aerotwins bauartbedingt sich super an die Scheibe anlegen, das heißt 3-Party-Produkte müssen das dann ebenso tun, evtl. ist der Wischergummi schlechter oder sogar besser, k. A. hab damit noch keine Erfahrungen.

Danke für Eure Ratschläge,

Grüße und schönen Sonntag

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Orginal Scheibenwicher oder Bosch Aerotwin?