Orginal Gummi Fußmatten sind Mist
Hallo,
tja schaut mal darunter. Der ganze Teppich hat einen welligen Abdruck, wie bei einem Waffeleisen.
Ersetzt das VW nun auf Garantie? Manchmal meine ich, die in Wolfsburg haben einen Dachschaden, ehrlich.
Wie kann man nur so dumm sein und das bei der Entwicklung dieser Fußmatten nicht berücksichtigen. Es ist ein orginales VW Zubehör.
Gibt ne Beschwerde.
Beste Antwort im Thema
Schön wie man sich über Nichtigkeiten echauffieren kann, nur um seinen Highscore bei eröffneten Themen weiter in die Höhe treiben zu können.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OPC
WTF?Wäre das ein Leasing Fahrzeug, würden die einen dafür bei der Rückgabe finanziell belasten.
Was habt ihr für ein Problem, wenn man einen offensichtlichen Mängel aufzeigt? Der "Teppichboden" ist sichtbar beschädigt, Fakt. Mir kam jemand schon zuvor und hat Bilder gepostet. Genau so sieht es bei mir aus. Aber auf dem Bild kommt die Tiefe der Rillen nicht wirklich zur Geltung.
Aber Hauptsache, der TDI schafft die Höchstgeschwindigkeit mit Breitreifen. Darüber kann ich wiederum schmunzeln.
Ihr spinnt doch!
Wo bleiben denn die Fotos?
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Hast du mal probiert das ganze mit einer Wurzelbürste zu bearbeiten?
Die Wellen sollten sich (feucht) rausbürsten lassen.
Das geht? Dann wäre es ja halb so schlimm. Ich gehe mal Bilder machen.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Das geht? Dann wäre es ja halb so schlimm. Ich gehe mal Bilder machen.
Noch niemals Abdrücke von Möbeln im Teppichboden entfernt, die umgerückt wurden?
Die Wellen sollten sich problemlos aufbürsten lassen. Die Fasern sind ja nur Platt gedrückt.
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Noch niemals Abdrücke von Möbeln im Teppichboden entfernt, die umgerückt wurden?Zitat:
Original geschrieben von OPC
Das geht? Dann wäre es ja halb so schlimm. Ich gehe mal Bilder machen.
Die Wellen sollten sich problemlos aufbürsten lassen. Die Fasern sind ja nur Platt gedrückt.
genau,da ist nichts beschädigt das is einfach nur platt gedrückt,das passiert wohl bei jeder matte ob im Auto oder im haushalt,das is kein grund für ne Reklamation oder so,also immer schön auf dem Teppich bleiben
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Das geht? Dann wäre es ja halb so schlimm. Ich gehe mal Bilder machen.Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Hast du mal probiert das ganze mit einer Wurzelbürste zu bearbeiten?
Die Wellen sollten sich (feucht) rausbürsten lassen.
also ich seh da eindeutig eine ganz ganz schlimme Wertminderung im Teppichboden. Falls du deinen Erdgas-Wagen mal verkaufen willst und ihn niemand haben will, weißt du zumindest jetzt schon genau, worans dann gelegen hat.
Versuche es mal mit Teppich saugen. Und dann die Velour Matten drauf.
Fertig!
Die Steifen des Todes werden sich nicht aus dem Teppich entfernen, sie werden sich durch das Bodenblech arbeiten und alle vorhandenen Teile unter dem Fahrzeug zerteilen. Sollte der seltene Fall eintreten und der Schaden während der Fahrt auftreten dann kannst du nur beten das die Sitze halten, ansonsten besteht die bedrohliche Gefahr des Fahrerverlustes. Aber nicht das du glaubst das wäre schlimm, für den Fall des stehenden Fahrzeuges können wir alle und insbesondere die Chinesen nur beten das sich dein Streifenabdruck nicht bis China durch arbeitet!
Aber ganz nebenbei, ich hab meinen B6 trotz Leasing und den wunderbaren Streifen anstandslos zurück gegeben. 🙂
Scheisse ... ich habe diese Streifen trotz Originalmatten nicht.
Was soll ich tun?
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Scheisse ... ich habe diese Streifen trotz Originalmatten nicht.
Ich habe diese Streifen auch nicht, obwohl ich die Gummis
aus Faulheit immer drin lasse.
Wenn das Auto verkauft wird, kommen die jungfräulichen
Textilmatten wieder rein.
😁😁😁😁😁
Wenn sich hier schon jemand über die originalen Gummifußmatten aufregt (die habe ich übrigens auch), der sollte sich mal die Fehlkonstruktion der originalen Wendematte für den Kofferraum ansehen. Keine Ahnung was VW da geritten hat...
Zitat:
Original geschrieben von _PROboarder
Wenn sich hier schon jemand über die originalen Gummifußmatten aufregt (die habe ich übrigens auch), der sollte sich mal die Fehlkonstruktion der originalen Wendematte für den Kofferraum ansehen. Keine Ahnung was VW da geritten hat...
Meinst du die aus dem Business-Paket? Die hab ich im neuen auch bestellt. Was passiert da?
Hast du vielleicht ein Bild?
Zitat:
Original geschrieben von andr779
Meinst du die aus dem Business-Paket? Die hab ich im neuen auch bestellt. Was passiert da?Zitat:
Original geschrieben von _PROboarder
Wenn sich hier schon jemand über die originalen Gummifußmatten aufregt (die habe ich übrigens auch), der sollte sich mal die Fehlkonstruktion der originalen Wendematte für den Kofferraum ansehen. Keine Ahnung was VW da geritten hat...
Hast du vielleicht ein Bild?
Hmm... ob es die aus dem B.-Paket ist, kann ich nicht sagen. Ich hatte mir alle originalen Matten für den Variant angesehen, ausser die Wendematte. Die hatten 3 verschiedene Händler natürlich nicht auf Lager. Die aufgeschäumte Eierpackungsmatte ist ein Witz. Wenn man da einen Koffer zu stark absetzt, wird diese nicht lange halten. Die Gummimatte gefällt mir nicht, da sie einen zu hohen Rand an der Ladekante aufweist. Das sieht aus, als wenn man diese beim Discounter geholt hat. Also blieb nur noch die nicht lagernde Wendematte. Also habe ich diese bestellt (3C9 061 210 VV2 - 115€). Geliefert wurde das originale Zubehörteil zusammengerollt und eingeschweißt. Die Matte ist so geschnitten, dass sie auch über die Rücklehnenfläche im umgeklappten Zustand reicht. Gute Idee eigentlich. Sind die Rücksitze aber in aufrechter Position, wird das nun nicht benötigte Stück unter die eigentliche Matte geschlagen (gefaltet). Man hat nun eine Matte mit einer Matte darunter... ;-(. Die Knickstelle ist auch nicht wirklich plan und bestimmt 3cm hoch. Das genaue Falten und das anschließende Positionieren im Kofferraum ist ein Geduldspiel. Und dadurch, dass die Matte zusammengerollt geliefert wird, will sie immer wieder zurück in diesen Zustand, da sie relativ leicht ist. Mal sehen, wie lange es dauert, bis sie von alleine plan liegt. Alles in allem würde ich diese Matte nicht wieder kaufen und wenn, dann wäre sie mir maximal 10€ wert. Wer die originale Gummitextilmatte aus dem Skoda Octavia 2 kennt, der wird mich verstehen, dass ich dieser nachheule. Warum VW so etwas Gutes nicht anbieten kann, bleibt für mich ein Rätsel...
Ich schaue mal welche ich jetzt im B6 liegen habe, die wirkt auch sehr leicht und windig, mit einer Decke (u.a. wegen Verrutschen) hält's aber auch schon einige Jahre. Die werde ich aber behalten und eventuell ist sie ja die bessere und kommt dann in den Alltrack ;-)
Im Octavia I hatte ich diese tolle Matte auch drin und du hast recht, die war kein Vergleich zu denen, die es für den Passat gibt. Einfach perfekt ;-)