Orgelt aber Startet nicht
Hallo
Fahrzeug : Audi A6 4F 3.0 TDI Automatik
Auto ging während der Fahrt aus. Kurz vor dem ausgehen kleine Drehzahlschwankungen. Glühwedel hat kurz geleuchtet. Batterie war nach mehrmahligen Startversuchen auch leer. Neue Batterie wurde angelernt ( Batteriecode wurde eingelesen )
Startet man das Auto , orgelt er aber geht nicht an. Versuch mit Sartpilot: Motor läuft bis Startpilot verbrannt ist.
Diesel kommt am Filter an. Filter wurde gewechselt. Hochdruckpumpe bringt 400 Bar beim Starten.
Mehr weiss ich nicht.
Was kann die Ursache sein das er nicht anspringt ?
Ähnliche Themen
19 Antworten
Die Injektoren sind alle in Ordnung bei dem.
Es tritt tatsächlich auch nur auf, wenn vorher die Standheizung lief. Aber jedoch auch nicht immer.
Vor gar nicht mal so langer Zeit gab es hier ein Thema darüber, dass beim/nach dem Standheizung-Betrieb die Motoren schlechter anspringen bzw. unrund laufen. Die Vermutung für die Ursache waren die möglichen Unterschiede zwischen den vom MSG angenommenen und den tatsächlichen Wasser/Motortemperaturen.
Vielleicht mal danach suchen.
Gruß
Ja, Danke, diesen Beitrag haben wir auch schon gelesen. Jedoch ist halt das komische, dass es auch nicht immer auftritt. Umgebungsbedingungen gleich, vorausgesetzt
Zitat:
@DirkReiner schrieb am 8. Mai 2025 um 14:00:25 Uhr:
Ja, Danke, diesen Beitrag haben wir auch schon gelesen. Jedoch ist halt das komische, dass es auch nicht immer auftritt. Umgebungsbedingungen gleich, vorausgesetzt
Orgelt er kurz und hört dann immer an der selben Stelle abrupt auf? Oder orgelt er länger oder gar bis man den Schlüssel wieder auf "aus" stellt? Je nach Fehlerbild könnte es auch der Drehzahlsensor sein, denn wenn der beim Anlassen keine Umdrehung meldet, "zündet" das Motorsteuergerät nicht und stellt ab. Dann ist auch kein Fehler im Speicher. Muss aber nicht sein.
Zitat:
@Moneysac schrieb am 8. Mai 2025 um 22:56:06 Uhr:
Zitat:
@DirkReiner schrieb am 8. Mai 2025 um 14:00:25 Uhr:
Ja, Danke, diesen Beitrag haben wir auch schon gelesen. Jedoch ist halt das komische, dass es auch nicht immer auftritt. Umgebungsbedingungen gleich, vorausgesetzt
Orgelt er kurz und hört dann immer an der selben Stelle abrupt auf? Oder orgelt er länger oder gar bis man den Schlüssel wieder auf "aus" stellt? Je nach Fehlerbild könnte es auch der Drehzahlsensor sein, denn wenn der beim Anlassen keine Umdrehung meldet, "zündet" das Motorsteuergerät nicht und stellt ab. Dann ist auch kein Fehler im Speicher. Muss aber nicht sein.
Danke, er orgelt bis man den Schlüssel wieder auf "aus" stellt.