Ordentliche Opel Zahlen im November

Opel Astra G

Quelle: www.kba.de

Corsa - 4118
Astra - 9884
Vectra - 3024
Signum - 808
Tigra - 1197
Meriva - 3939
Zafira - 2601

Gewohnt gute Zahlen für Astra und Meriva, Tigra sehr stark und die Nr. 1 unter den Cabrios, Vectra und Signum weiterhin schwach, Corsa und Zafira warten auf Ablösung.

Die Zahlen sind für derzeitige Opel-Verhältnisse ordentlich, viel mehr dürfte nicht drin sein. Erst wenn Corsa und Zafira ersetzt werden und das ewige Problemkind Vectra/Signum abgelöst wird, könnte es einen deutlichen Aufschwung geben.

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von theex


Bei Opel fehlen aber auch einige Modelle,
wie zum Beispiel ein SUV halt sowas.

Da gebe ich dir vollkommen recht. Solche Nischenmodelle sind ja im Moment sehr gefragt. Opel bräuchte sowas wie den Toyota RAV4, muss ja nicht umbedingt so ein Dickschiff à la Touareg sein.

Naja ein GM/Daewoo Derivat ist ja wohl in Planung/Arbeit und hier bei Wiesbaden sieht man dann auch hin und wieder sowas wie in Form des Chevy Equinox auf der BAB.
Hatte leider neulich die Kamera gerade nicht dabei, aber ein bißchen umlabeln, die Kanten/Design sind schon sehr nahe am Astra-Stil....

und zu den neuen Zulassungszahlen passen auch die neuen Verlustzahlen, die man bei Opel demnächst bekannt geben wird. Wie wollen die nur aus dem ewigen Tal rauskommen?

Wenn GM Opel nicht großartig reinpfuscht, dann packt Opel das. Ich schätze, dass Sie spätestens nächstes Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben.

Das der Vectra sich nicht so gut verkäuft und das der Zafira vor der Ablösung steht und sich eben auch nicht mehr gut verkauft, das drückt eben die Zahlen nochmal runter.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Thor2003


Wenn GM Opel nicht großartig reinpfuscht, dann packt Opel das. Ich schätze, dass Sie spätestens nächstes Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben.

Management buy out ist bei Opel nicht im Gespräch? Und jedes Jahr heißt es neu: aber nächstes Jahr werden wieder schwarze Zahlen geschrieben. Jetzt müssen erst wieder Rückstellungen im Milliardenhöhe für die abgefundenen MItarbeiter gebildet werden, was auf Jahre hinaus die Ergebnisse drücken wird.

Zitat:

Original geschrieben von Thor2003


Dass der Vectra sich nicht so gut verkäuft und das der Zafira vor der Ablösung steht und sich eben auch nicht mehr gut verkauft, das drückt eben die Zahlen nochmal runter.

als ich damals bei der Einführung den Vectra Kombi sah, bin ich zunächst mal geschockt gewesen. Mit meiner Meinung zu dem Vectra stehe ich sicher nicht alleine da. Mit ordinärem Längenwachstum des Fahrzeugs kann man nicht eine Klasse aufsteigen. Der Vectra Kombi ist jetzt größer als der Mercedes E-Kombi. Ähnliches gilt für mich auch für den A6. Verbessert lieber die inneren Werte des Autos, dann werden die Kisten auch vom Kunden gekauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen