Orangene Flecken auf Candy-Weiß

VW Scirocco 3 (13)

Hallo zusammen,

ich bin seit Montag stolzer Besitzer meines weißen Sciroccos.
Bei der Fahrzeugwäsche (von Hand) sind mir kleine orange/gelbe Spritzer auf dem Lack aufgefallen. Wenn es keine Kunststoffteile wären, könnte man fast meinen, dass es Rostflecken sind. Diese sind insbesondere am Heckspoiler und der Frontschürze zu finden. Auch andere Stellen sind sporadisch betroffen, allerdings lange nicht so stark. Durch einfaches Waschen lassen sie sich nicht entfernen - ich müsste schon ordentlich mit dem Fingernagel kratzen.
Ich kann kein bestimmtes Muster erkennen. Das Dach beispielsweise ist strahlend weiß ohne irgendwelche Flecken. Der Heckspoiler hingegen ist teilweise regelrecht mit Flecken übersäht. Also kann man nicht allgemein sagen, dass alle horizontale Flächen davon betroffen sind. Frontschürze und Heckspoiler sind beide aus Kunststoff (?) - vllt. kann man da ansetzen?
Ich bin bisher nur innerorts unterwegs gewesen. Gestern für eine Stunde Autobahn bei Regen (Tachostand aktuell 350km). Der Wagen steht auch nicht unter einem Baum oder ähnlichem, wodurch der Wagen beschmutzt werden könnte.
Ich mir ziemlich sicher, dass die Flecken bei der Abholung nicht da waren - das wäre mir aufgefallen.
Wie ihr merkt habe ich schon viele eventuelle Dreck-Quellen versucht auszuschließen, bin aber trotzdem noch nicht auf den Trichter gekommen, woher die Flecken kommen.
Kennt jemand von euch das Problem im Allgemeinen oder speziell beim Scirocco? Kann das sein, dass ein Auto nach nur einer Woche so aussieht?

Anbei noch eine Detailaufnahme des Heckspoilers.

Grüße
Max

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Ich weiss wirklich nicht, was manche Leute hier haben.
Der Rost, von dem wir hier reden, befindet sich doch auf dem Lack, es rostet doch nicht das Blech unter dem Lack. Das man so etwas bei helleren Farben deutlicher sieht, als bei dunklen, sollte jedem klar sein. Weiterhin sollte klar sein, das Umwelteinfluesse eine grosse Rolle spielen.
Ich wunder mich nicht, das die Haendler langsam die Nase von Kunden voll haben, die jeden Kram bemaengeln.

Gruss Galacius

297 weitere Antworten
297 Antworten

Hab den sonax flugrostentferner heute benutzt und bin mit dem ergebnis echt sehr zufrieden, ging zu 95% alles weg, den rest hab ich dann mit der knete wegbekommen... hab jetzt nur mal ne frage, macht es den reflektoren in der hinteren stoßstange etwas aus, also muß ich da aufpassen daß ich net drüber sprühe, oder macht der reiniger denen nichts. Hab angst, nicht daß sie noch matt oder blind werden!????

Zitat:

Original geschrieben von VWFREAK1980


ich habe sowas noch nie bei meinen autos gehabt! waren alle schwarz 🙂

sogeil das candy weiss auch aussieht, das ist schon ein guter grund für ne metallic oder perl lackierung.

Warum tritt es nur am Candy auf. Ist doch kein Rost von innen. Hat Candy eine besondere Haftung an der Oberfläche für sowas oder ist es magnetisch? (habe jetzt nicht alle Posts hier gelesen. Sorry, falls ich die Lösung übersehen habe.)

j.

Zitat:

Original geschrieben von lupos24


Hallo jungs,

heute nach ein Waschanlage besuch musste ich auch feststellen das auf mein weissen scirocco auch die s....flugrost flecke habe,die sind auf das ganze auto verteilt,teilweisse gross und teilweisse kleine flecke sieht echt s....ss aus und mein auto ist erst 4 Monate alt,bevor ich beim :-) beschwerde wie sieht es aus mit der Rechtslage?Haben wir Anspruch auf irgendwas da ich Garantie habe?

Wenn ein Vogel auf dein Auto kackt, gehst du dann auch zu VW um dich zu beschweren? Es gibt keine Anti-Flugrostgarantie. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von jennss



Zitat:

Original geschrieben von VWFREAK1980


ich habe sowas noch nie bei meinen autos gehabt! waren alle schwarz 🙂

sogeil das candy weiss auch aussieht, das ist schon ein guter grund für ne metallic oder perl lackierung.

Warum tritt es nur am Candy auf. Ist doch kein Rost von innen. Hat

Es passiert nicht nur bei Candy sondern bei allen hellen Farben die einen guten Kontrast zu den orangen Flecken ergeben. Ist bei mir leider auch nicht anders. Beim schwarzen Auto sieht man die Punkte nicht so gut daher meint man davon verschohnt worden zu sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Es passiert nicht nur bei Candy sondern bei allen hellen Farben die einen guten Kontrast zu den orangen Flecken ergeben. Ist bei mir leider auch nicht anders. Beim schwarzen Auto sieht man die Punkte nicht so gut daher meint man davon verschohnt worden zu sein.

Das kann ich insofern bestätigen, als dass meine bessere Hälfte die gleichen Flugrost Probleme auf seinem ibisweißen TT hat.

Wobei ich mir denke, dass dieser Flugrost doch auch bei dunkleren Mettalic-Lacken auffallen müsste, zumindest bei genauem Hinsehen.
Deshalb bin ich der Meinung, bisher davon verschont geblieben zu sein.

Flugrost ist an allen Auto´s bei uns. Ob dem roten der Mutter, dem silbernen vom Vater oder dem schwarzen der Freundin.
Nur bei Weiß sieht mans halt. Mein grauer davor hatte auch die Punkte, aber man hat sie nicht gesehen, deswegen hats mich auch nicht gestört.

hab zwar keinen weissen aber bei mir hab ich die rostflecken heut gesehen.
sieht übel aus.

Img-6693
Img-6694
Img-6695
+3

Zitat:

Original geschrieben von blade1601


hab zwar keinen weissen aber bei mir hab ich die rostflecken heut gesehen.
sieht übel aus.

Hallo, habe einen Bekannten bei den Stadtwerken, der sagte mir mal vor Jahren das im Streusalz/lauge geringste Anteile von Eisenerz enthalten sein können(je nach Lagerstätte) die dann Rostpunkte verursachen können.Das Salz beschleunigt dann noch die Korrosion der Erzteilchen.....könnte zumindest für den Winter eine Erklärung sein 😉

Helfen würde wohl nur so eine Farbe wie im Anhang

Zitat:

Original geschrieben von R-M-S


Helfen würde wohl nur so eine Farbe wie im Anhang

Pfui Teufel, einfach nur eine potthäßliche Farbe!!Soll angeblich dieses Jahr eine Trendfarbe werden 😕 z.b. BMW X1 erinnert mich an meinen morgendlichen Kakao als Kind, den habe ich auch immer gehasst..😁

Bmw-x1-in-braun-511bd6f5eb

UPS fährt diese Trendfarbe schon seit Jahren!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Freejay


UPS fährt diese Trendfarbe schon seit Jahren!!! 😁

Klasse Antwort 😁 , die Trendfarbe Candy-Weiß beim Rocco haben unsere Passat im Fuhrpark auch schon seit Jahren...😛

OT: jetzt schreib ich auch noch schnell, dann haben wir 3 verschiedene Rattenhörnchen in unseren Userbildern 😁

Zitat:

Original geschrieben von Daze


OT: jetzt schreib ich auch noch schnell, dann haben wir 3 verschiedene Rattenhörnchen in unseren Userbildern 😁

Muss ich euch einen Strich duch die Rechnung machen. 😉

Ich habe mir letzte Woche einen 10L Kanister von dem Sonax Reiniger gekauft, wesentlich billiger als die Sprühflaschen. Der Kanister hat mich 57€ inkl. Steuer gekostet, die 500ml Flasche 13€, keine schwere Rechnung.

Damit werde ich wohl eine zeitlang kommen.... 😁

Es fahren doch hunderttausende weiße Autos rum ( vor allem Lieferwagen und co.), hab noch nie an einem braune oder orange Flecken gesehen und mein silberner Golf den ich nun knapp 10 Jahre fahre hatte noch nie solche Flecken. Liegt es vielleicht an der Wohngegend? Ist es in Städten oder Industriegebieten vielleicht schlimmer als auf dem Land??

Deine Antwort
Ähnliche Themen