ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Optisches Tuning Vor-MOPF, Bj. 11 ohne Sport/AMG-Paket

Optisches Tuning Vor-MOPF, Bj. 11 ohne Sport/AMG-Paket

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 4. März 2017 um 18:01

Hallo zusammen,

ich habe einen W212 E200 CDI Bhj. 2011 übernommen und möchte Ihn optisch etwas aufmustern, damit es nicht auf ersten Blick eine Bauern/Opa Karre ist ;)

Ich habe das Forum bereits durchsucht, jedoch sind die An-/ Umbauten immer bei vorhandenen Sport bzw. AMG Paket erfolgt. Ich habe keines dergleichen, lediglich die Avantgarde Ausstattung.

Zur eigentlichen Frage:

Ist es möglich ohne Größere Arbeit einen Diffusor zu anzubauen. Am Bild seht Ihr wie es jetzt ist, ein Endrohr, nach unten gebogen, nicht sichtbar. Besteht die Möglichkeit auf einen Diffusor mit bsp. 4 Endrohren zuwechseln, ohne neue Heckschürze und Schweißarbeiten? Sodass die Endrohre nur als Dummys dastehen, kriegt man das befestigt?

Schon klar, das ist nichts halbes und nichts ganzes, aber neue Heckschürze, Diffusor, Endrohre, Lackierung, Abgasanlage, da kommt doch locker 2000 ohne Arbeitsleistung zusammen oder?

Achja, die vorhandene, einklappbare AHK sollte natürlich weiterhin, trotz gewünschtem Diffusor verwendbar sein. Möglich?

Auf meiner Tagen langen suche bin ich leider nicht zu einem eindeutigen Ergebnis gekommen.

Bin für jede Hilfe/ Rat / Idee/ Kostenbereich dankbar!!

Gruß

nocyce

(Das Bild mit den 4 Endrohren ist nach der MOPF, soll nur das gewünschte Ergebnis in etwa beschreiben)

Beste Antwort im Thema

Warum, CDI steht doch sicher schon dran... ;-)

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten
Themenstarteram 6. März 2017 um 17:05

Hier gibt es direkt ein komplett Paket: Drück mich!

Alles Originalteile vom :) . Der Verkäufer meinte nur dass das nach unten gebogen Abgasrohr gekürzt werden müsste. Gefällt mir erstmal nicht so diese Info.

Ich bin mir allerdings auch nicht sicher wie es aussieht, wenn die Abgase unter dem Auto hervor kommen, mit den verbauten Enrohrblenden :D

Mit Felgen möchte ich nicht anfangen, finde die 18" MB Felgen echt super!

Abrisskante und Ez-Lip an der vorderen Stoßstange machen denken schon viel her, möchte hier aber erstmal warten bis die Temperaturen ~20° C liegen, damit der gute 3M Klebestreifen auch sein volles Potential ausspielen kann. Bis dahin überlege ich mir das mit dem Diffusor siehe Link. Die Veränderung der bestehenden Abgasanlage (Einkürzung Endrohr) schreckt mich schon etwas ab, zwecks eventuellem Rückbau bei Verkauf. (In weiter Zukunft versteht sich). Ist ja schließlich mein erstes Auto mit 27 :)

Weiterhin offen für Anregungen.

mann kann die endrohrblenden unten abschneiden bzw. aussägen damit es passt.

somit ist eine rückrüstung jederzeit wieder gegeben.

Also mit 27 hätte ich zu einem W212 aber auch nicht Nein gesagt! :-)

Zitat:

@Mucksheep8279 schrieb am 6. März 2017 um 19:07:17 Uhr:

Also mit 27 hätte ich zu einem W212 aber auch nicht Nein gesagt! :-)

da bin ich W123 280E Limo gefahren

Auch nett! Da war ich Referendar und hatte den A-Corsa gegen einen 1995er Chrysler Neon getauscht und schon stolz wie Bolle! :-)))

Mit 27: W124, 230E. ;)

Mit 27: gar kein Auto! :) Mein erstes war zu dem Zeitpunkt von mir kaltverformt worden und ich sah es als unnötig an ein neues Auto zu kaufen. :)

Themenstarteram 10. März 2017 um 17:31

Hallo ich nochmal, ich habe eine Abrisskante gefunden mit dieser Bezeichnung:

Referenznummer OE: 21279003889197 (Mercedes-Benz)

Referenznummer OEM: ME0431851

sehe ich es richtig, dass es sich hier um ein Originalersatzteil handelt, und somit ABE frei ist?

Alternativ hätte ich sonst nur eins mit Teilegutachten gefunden, der Gang zum TÜV würde dann aber nochmal ~35€ kosten. Denn ohne ABE bzw. ohne Teilegutachten möchte ich nicht einfach dran bauen, falls dochmal was passiert hab ich ein großes Problem :D

P.s.: Abrisskanten zu folieren ist von abzuraten, gell?

Danke auch euch motzern :D

Kofferraumlippe hatte ich mal für die C-Klasse .

War von Schätz-Tuning ( also kein Schrott - war sehr passgenau ),Kostenpunkt:ohne Lackierung 200€+200€ Lackieren.

Nach der Montage ging der Kofferraumdeckel,trotz des geringen Gewichts des Spoilers,nicht mehr selbstständig hoch ( Verdammt !!! ).

Also was tun ? Federn nachspannen oder so lassen wie es und mit der Hand öffnen!

Gruß "Motzer" Michael

wenn da steht referenznummer usw. ist es wahrscheinlich kein original teil, dann würde es da stehen.

dient wohl nur zu vergleich- bzw. suchzwecken. besser nachfragen was es denn nun ist.

falls es schon grundiert ist (original teile sind das meistens), ist eine kostengünstige lackierung möglich.

folieren von so kleinen/dünnen teilen halte ich für eher schwierig aber machbar.

200€ fürs lackieren für den spoiler ist völlig übertrieben. :(

So'ne Aussage .............:rolleyes:

hast du schon mal lackiert?, ich denke nicht, sonst wüsstest du das auf die Grundierung noch ein Füller kommt, dann erst Basis und Klarlack. Und wenn es net gerade schwarz ist, muss er auch noch gucken das die Farbe passt. Allein was ein Lackierer für laufende kosten hat, schon mal 'ne Dose Farbe gekauft?

Mann, mann, Sprühdose kostet 34Eur............

Ein guter Lackierer, ist ein bisschen auch ein Künstler ;)

Danke " Ichkannalles "

Die 200 für's Lacken waren sogar ohne " Verbrechersteuer ",wohlgemerkt in einer Fachwerkstatt und nicht auf'm Hinterhof.Wie Du schon sagtest grundieren + Füllern+ blablabla!!!

Manche haben Preisvorstellungen ???

 

Gruß Michael

Nachtrag

Die Lippe habe ich,bis zum Verkauf, gut 4 Jahre auf dem C gehabt,mit einigen Waschanlagenbesuchen und Abdampfungen mit Hochdruckreiniger,da ging gar nichts an Lack ab.War halt auch gescheit' gemacht.

Ich hab' vor kurzem einen ' Steifschuss ' an der Stoßstange hi.rechts abbekommen.Bin dann gleich zum besagten Lackierer und habe Ihn gefragt ob man das ein wenig " beilackieren " kann.Die Antwort: Murksen tun wir nicht,wenn dann machen wir das richtig.Die Stoßstange muss komplett abgebaut werden,da sie auch komplett lackiert werden muss!!!

Bei dieser Aktion gegen meist die 3 kleinen Zierleisten flöten,die alleine ca.150€ ( Angabe von Lackierer,aber ich denke der wird es wissen,da der Betrieb viele Leasing und Jahreswagen im Raum Mannheim macht ) kosten.

Also : Mit Abbauen,schleifen,Lacken,anbauen,Zierleisten : Freundschaftspreis ca. 500-600 Euros,ohne MwSt!!!

Nur,dass manche hier mal eine Vorstellung haben,was das " Leben " so kostet. Klar,man kann ,wenn man handwerklich begabt ist und Spaß daran hat,einiges selbst machen.

Aber das habe ich früher bei meinem Opel Ascona gemacht !

Gruß Michael

danke "ich kann alles" danke "migoela" - jetzt weis ich bescheid! ;)

bei 200€ für so ein teil würde ich trotzdem einen weiteren lackierbetrieb aufsuchen.

weitere angebote einhohlen ist ja nichts schlimmes. :)

Bekommst Du ganz bestimmt billiger,bei so'nem Hinterhof - Fuzzy !

Aber ob Du damit lange Freude hast ???

Gruß Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Optisches Tuning Vor-MOPF, Bj. 11 ohne Sport/AMG-Paket