Optische Modifikationen Interieur Exterieur

Audi A6 C8/4K

Hallo Zusammen,

ich würde gerne einen Sammelthread zu optischen Modifikationen anstoßen. Was ist alles möglich, was habt ihr gemacht, wie habt ihr es machen lassen?

Ich fange einmal an:
- schwarze Embleme - beim Freundlichen bestellt und selbst montiert

Was noch folgen soll:
- Abdeckung Cupholder
- ...

Ich wäre dankbar über sämtlichen Input zum Thema. Was habt ihr so machen lassen, was ist überhaupt möglich?

Liebe Grüße
jaenno

Beste Antwort im Thema

Fettnäpchen .. 😁

Sehr schön gemacht deine silberne Leiste! Passt super zu den Spiegeln.

20191121
20191121
20191122
+8
2325 weitere Antworten
2325 Antworten

Dankeschön

Mein neuwertige RS6 C8 bremsen sind heute eingetroffen …. Nur 1000km laufleistung .. neu kann mann sagen…
Vorne 420mm (10 kolben) und hinten 370mm
Und so fangen wir an um mein a6 competition um zu bauen nach einen RS6 limousine 😎

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Was kostet der Spaß? 😰

Zitat:

@Dayun schrieb am 15. Mai 2023 um 22:32:11 Uhr:


Was kostet der Spaß? 😰

5500€

Ähnliche Themen

Zitat:

@Darkrider85 schrieb am 15. Mai 2023 um 22:27:11 Uhr:


Mein neuwertige RS6 C8 bremsen sind heute eingetroffen …. Nur 1000km laufleistung .. neu kann mann sagen…
Vorne 420mm (10 kolben) und hinten 370mm
Und so fangen wir an um mein a6 competition um zu bauen nach einen RS6 limousine 😎

Passen die Scheiben und Sättel ohne weiteres auf einen normalen A6/S6 oder A7/S7?

VG

Zitat:

@Michael_Q7_4M schrieb am 16. Mai 2023 um 09:42:14 Uhr:



Zitat:

@Darkrider85 schrieb am 15. Mai 2023 um 22:27:11 Uhr:


Mein neuwertige RS6 C8 bremsen sind heute eingetroffen …. Nur 1000km laufleistung .. neu kann mann sagen…
Vorne 420mm (10 kolben) und hinten 370mm
Und so fangen wir an um mein a6 competition um zu bauen nach einen RS6 limousine 😎

Passen die Scheiben und Sättel ohne weiteres auf einen normalen A6/S6 oder A7/S7?

VG

Das sollte gehen ja… hab sie noch nicht montiert 🙂

Zitat:

@Darkrider85 schrieb am 16. Mai 2023 um 09:49:50 Uhr:



Zitat:

@Michael_Q7_4M schrieb am 16. Mai 2023 um 09:42:14 Uhr:


Passen die Scheiben und Sättel ohne weiteres auf einen normalen A6/S6 oder A7/S7?

VG

Das sollte gehen ja… hab sie noch nicht montiert 🙂

Alles klar, berichte bitte mal nach Umbau ob es einfach Plug and Play geht. Ich spiele mit dem Gedanken die 400er Scheibe vorne und die 350er Scheiben hinten samt Sättel meines S7 gegen die 420er und 370er vom RS7 zu tauschen.

VG

Alle sollte passen.. da siehe ich keinen probleme...
Ich hatte eigentliche gerne die keramik umbau nach 440mm auch mit 10 kolben vor aber leider alles was neuwertig is, is 12/15k…
Weil ich nach rs6 limo umbaue, is mir das mit alle andere kosten aktuel zuviel…

Ich hab einen schwedischen Import bei meinem Audi A6, da ist gleich Standheizung, schwenkbare Anhängerkupplung usw. Standard … so jetzt zu meinem Problem.
Ich hab eine 8.5er 21 Zoll Felge mit ET38 LS 6.2 und laut Verkäufer kein Problem auf dem Auto, sogar eintragungsfrei, wie die Dimension ja schon im Typenschein steht.

Jetzt schleift die Felge vorne am Bremssattel, angeblich müssen die schwedischen Autos eine breitere Bremse oder Bremssattel haben.

Hab jetzt 8mm H&R Spurplatten drauf, damit nichts schleift.

Gestern beim TÜV und er meine, vorne passts, aber hinten bin ich jetzt genau die 8mm zu breit und muss Flaps montieren.

Das alles nur, weil meine Bremse angeblich zu groß ist …

Ist da jetzt nur der Bremssattel breiter oder die ganze Bremse? Weil dann könnte ich ja theoretisch die schmalleren, deutschen Bremssattel kaufen und ich hab Ruhe und brauch keine Spurplatten, längere Schrauben und vorallem keine Flaps?

Was meint ihr?

Variante A: Du fährst zu einem anderen Prüfer, der besser geschlafen hat. Seriendimension plus 8mm kann bei einer Abnahme nach nationalem Recht (Abdeckung Lauffläche) wirklich kein Problem sein.
Variante B: Du klebst die Flaps für die Abnahme dran und wartest, bis sie bei einer Bodenwelle wieder abfallen.

Alles andere wäre doch viel zuviel Aufwand, wenn das jetzt so schon montiert ist.

Die Geschichte mit den breiteren Bremssätteln kommt mir aber ziemlich spanisch oder meinetwegen auch schwedisch vor.

Ich würde auch Variante B mit doppelseitigen Klebeband vorziehen. Das „fällt“ garantiert recht schnell ab und dafür kannst du ja nichts.

Ja ich hab mich bei dem Verkäufer eh beschwert …
Aber auch hier im Forum fahren einige diese Felge, muss also wirklich daran liegen oder meine Felge passt nicht … steht aber 8.5 drauf …

Aber ja vermutlich ist Variante B sinnvoller.

Zitat:

@DoHi7 schrieb am 18. Mai 2023 um 06:54:00 Uhr:


Ich hab einen schwedischen Import bei meinem Audi A6, da ist gleich Standheizung, schwenkbare Anhängerkupplung usw. Standard … so jetzt zu meinem Problem.
Ich hab eine 8.5er 21 Zoll Felge mit ET38 LS 6.2 und laut Verkäufer kein Problem auf dem Auto, sogar eintragungsfrei, wie die Dimension ja schon im Typenschein steht.

Jetzt schleift die Felge vorne am Bremssattel, angeblich müssen die schwedischen Autos eine breitere Bremse oder Bremssattel haben.

Hab jetzt 8mm H&R Spurplatten drauf, damit nichts schleift.

Gestern beim TÜV und er meine, vorne passts, aber hinten bin ich jetzt genau die 8mm zu breit und muss Flaps montieren.

Das alles nur, weil meine Bremse angeblich zu groß ist …

Ist da jetzt nur der Bremssattel breiter oder die ganze Bremse? Weil dann könnte ich ja theoretisch die schmalleren, deutschen Bremssattel kaufen und ich hab Ruhe und brauch keine Spurplatten, längere Schrauben und vorallem keine Flaps?

Was meint ihr?

ich glaube, da hat dir dein Verkäufer der Räder einen Bären aufgebunden. Von unterschiedlichen Bremsen habe ich noch nie gehört. Frag dich mal, warum die Originalfelgen von Audi bei 8,5" eine ET43 haben und da ist der Abstand zur Bremse schon verdammt knapp

Hat jemand Interesse an einer Steuergeräteabdeckung für den TFSI?

Habe diese beim Chinamann bestellt, aber leider ist die für den Diesel zu klein.

Bei Interesse bitte PN an mich 🙂

1
2

Zitat:

@sTTefan schrieb am 19. Mai 2023 um 10:21:57 Uhr:



Zitat:

@DoHi7 schrieb am 18. Mai 2023 um 06:54:00 Uhr:


Ich hab einen schwedischen Import bei meinem Audi A6, da ist gleich Standheizung, schwenkbare Anhängerkupplung usw. Standard … so jetzt zu meinem Problem.
Ich hab eine 8.5er 21 Zoll Felge mit ET38 LS 6.2 und laut Verkäufer kein Problem auf dem Auto, sogar eintragungsfrei, wie die Dimension ja schon im Typenschein steht.

Jetzt schleift die Felge vorne am Bremssattel, angeblich müssen die schwedischen Autos eine breitere Bremse oder Bremssattel haben.

Hab jetzt 8mm H&R Spurplatten drauf, damit nichts schleift.

Gestern beim TÜV und er meine, vorne passts, aber hinten bin ich jetzt genau die 8mm zu breit und muss Flaps montieren.

Das alles nur, weil meine Bremse angeblich zu groß ist …

Ist da jetzt nur der Bremssattel breiter oder die ganze Bremse? Weil dann könnte ich ja theoretisch die schmalleren, deutschen Bremssattel kaufen und ich hab Ruhe und brauch keine Spurplatten, längere Schrauben und vorallem keine Flaps?

Was meint ihr?

ich glaube, da hat dir dein Verkäufer der Räder einen Bären aufgebunden. Von unterschiedlichen Bremsen habe ich noch nie gehört. Frag dich mal, warum die Originalfelgen von Audi bei 8,5" eine ET43 haben und da ist der Abstand zur Bremse schon verdammt knapp

Alles klar, danke für die Info! Wieder ein Grund mehr … ich hab ihm eh schon ein saftiges Mail geschrieben! Bin schon gespannt

Deine Antwort
Ähnliche Themen