Optische Gestaltung
Moin,
da komm ich mal mit meinem ersten Thema 🙂
Ich bin stolzer Besitzer eines Audi A4 B6 8E 1.8T Avant Bj 2003. Da ich den gebraucht gekauft habe, bin ich nun am rund-um erneuern (Motor, Dellen, etc.) und benötige jetzt ein paar kreative Köpfe fürs Brainstorming.
Der Wagen:
Atlasgrau (LY7Q), 75% (dezente) Scheibentönung aller hinteren Fenster, Dachreling in Silber, ansonsten alles Original am Fahrzeug, Seitenschweller Front-/Hecklippe nicht in Wagenfarbe lackiert.
Jetzt bekomm ich die Felgen (klick) MAM A1 Black front polish (klick) , als 18 zöller / ET 30 mit 235er Fulda schlappen.
Nun möchte ich den Farbunterschied zwischen Wagenfarbe und den Felgen etwas dezent gestalten.
Mir schwebt vor: (und hier Bitte ich um Mitwirkung)
Schwarze etwas größere Auspuffblenden? Glänzend? (passend zu den Felgen?)
Chrom oder Silberne Spiegelblenden?
(da die Spiegel ein paar größere Macken haben, Beifahrerseite sogar das Spiegelglas gesprungen, da der Vorbesitzer sich wohl nicht penibel um den Wagen gekümmert hatte.)
Großer Dachkantenspoiler in Schwarz oder Carbonfolie?
Türleisten unten (vllt Kniehöhe) in Schwarz (Folie glänzend)?
Seitenschweller, Front-/Hecklippe lackieren? Farbe?
Mir gehts nicht um "Tiefer Breiter Schneller" Ich möchte einen dezenten Sportlichen Look.
Vielleicht schweben euch ja ein paar Ideen vor, die mir behilflich sein könnten. Eine Art 2te Meinung, ich möchte hier nicht hören "Ihh bäähh" sondern konstruktive Vorschläge was möglich wäre bzw zum Wagen passen würde 🙂
Danke im Vorraus
Grüße 🙂
16 Antworten
Zitat:
probiers mal aus, heckscheibenheizung an und das glas am spiegel anfassen wenns warm wird musste nix freishalten^^
Ok versuch ich mal, ich hoffe das klappt 😁 Aber ich verstehe nicht warum Audi die Kabel verlegt hat aber keine beheizbaren Gläser verbaut hat 😁
Zitat:
moin
ich würde die Bremsättel noch Lackieren und warum hast du keine 225/40 R18 genommen
Bremssättel hab ich mir auch schon in den Kopf gesetzt. 235 deshalb weil beim Teilgutachten ich sonst noch mehr auflagen zu erfüllen hätte, die 235 ET30 passen gerade so, sehr grenzwertig ohne am Kotflügel zu basteln. Ich hab nen Super komplett preis für 8 reifen und die Felgen bekommen. Daher hab ich mein ReifenDoc machen lassen 🙂
Zudem hab ich jetzt mal nen Bilstein Kraftstofffilter, N75 Ventil und LMM von Bosch bestellt, mal schaun was noch alles unerwartet kommt 😁
Lg
So es wurde wieder kräftig geschraubt.
Nun habe ich ein neuen Originalen Kraftstofffilter verbaut, da die anderen alle nur Probleme machten. Neue Bremsscheiben vorne wurden auch fällig, leider nicht ganz billig 😉
Dann hatten wir den Fehlercode 16683 Ladedruckregelgrenze gering ...
getauscht wurde so ziemlich alles, von Ventilen in den Schläuchen, über Luftmassenmesser, N75 und Sensoren. Der Fehler blieb weiterhin...
Nachdem wir den Wagen auf die Bühne stellten und von oben sowie unten ins Wastegate leuchteten, ist uns aufgefallen das dieses Gestänge am Wastegate nichtmehr gehalten wurde. Normalerweise findet man an der Gewindestange 2 Muttern, 1 vor und 1 hinter dem Gestänge, damit das Wastegate arbeiten kann. Also neue Mutter drauf + 2 Selbstsichernde Muttern hinterher und siehe da, er rennt wieder.
Es ist eine ziemliche Fummelarbeit das gestänge auf die gewindestange zu bekommen, geschweige von den Muttern. Man benötigt jemanden mit dünnen langen Ärmchen um von unten am Kat vorbei zu kommen, dann spart man sich die Arbeit alles auszubauen.
Also bei dem Fehler 16683 erstmal Sichtprüfung bevor man in Teile investiert.
Mfg