Optimierung - was wollt ihr genau ?
Hallo in die Runde,
Dass man aus dem Cee'd / Proceed deutlich mehr herausholen kann, könnt ihr meiner Signatur entnehmen.
Jetzt aber zum eigentlichen Grund des Threads.
Ich habe mehrere Anfragen von Privatperson sowie Tunern erhalten, zwecks Möglichkeiten der Optimierung, hauptsächlich jedoch für den 1.6 T-GDI Motor.
In Kooperation, haben wir bereits jetzt für den 1.5 & 1.6 T-GDI Motor jeweils 5/5 Personen gefunden, welche eine Optimierung zum halben Preis erhalten, hierfür jedoch auf ihr Fahrzeug für 1 Woche verzichten müssen. Somit ist es möglich eine individuelle Abstimmung, auch im Vergleich für eine Software Optimierung von der Stange zu gewährleisten, welche nicht an die Grenzen geht, jedoch merkbar ist.
Die Optimierung wird selbstverständlich von professionellem Fachpersonal (Dipl. Ing.) Erstellt, welche auch am Nürburgring vertreten sind.
Die Frage wäre nun, welche Leistungen gewünscht sind.
Hierbei seit ihr nun gefragt. Was ist eure Wunschleistung ?
Wir würden uns sofern möglich daran dann orientieren.
Was wir aktuell vor haben, auf ausdrücklichem Kundenwunsch:
- Optimierung Stage 1 (Software + Luftfilter)
- Optimierung Stage 1+ (Software + Luftfilter + Klappenanlage)
- Optimierung Stage 2 (Stage 1+ zzgl. Downpipe)
- Bearbeitung des Anpressdrucks
- Bearbeitung der Schaltvorgänge
- Bearbeitung der Getriebesteuerung (DCT Furzen)
- Bearbeitung der Schubabschaltung (Pops&Bangs)
Wo läge euer Interesse ?
Das ganze wird nach etwaigen testläufen unter Umständen für ein Flasher bereitgestellt, soll also heißen man hätte die Möglichkeit das ganze selber, von zuhause aufzuspielen / entfernen.
70 Antworten
Zitat:
@Lkjd schrieb am 11. Oktober 2023 um 22:32:38 Uhr:
Du hast mich da missverstanden.
Das Drehmoment kann prinzipiell auf z.B. 400 anstatt 450Nm begrenzt werden. Das ist dann wie gesagt der Wert inkl. Overboost.
Es wäre also prinzipiell möglich, dass du 375Nm und mit Overboost 400Nm möchtest/bekommst. Das ganze ist selbstverständlich machbar.
Prinzipiell wird nur der kW/PS Wert für die Eintragung benötigt, soweit ich weiß. Also keine Infos zum Drehmoment. Sollte es dennoch so sein, wird es keine Eintragung auf 450Nm geben, wenn lediglich 420Nm erreicht werden oder das ganze wunschgemäß niedriger gedrosselt wird.
Ich kenne da aktuell die Bestimmungen nicht.
Im Ausnahmefall hättest du die offizielle Eintragung mit einer Inoffiziellen Drossel. Diese könnte im weiteren Verlauf dann von jedem x beliebigen Tuner entfernt werden.
Bzgl. der Drosselklappe, hier bauen die meisten Tuner etwas Mist bei, dass man ohne komplettes durchtreten bereits den Overboost hat. Dieser geht bei einer Betätigung von 100% vom Ladedruck dann tatsächlich zurück, da der Overboost dann tatsächlich weg geht. Jedoch ist nur so die Drosselklappe komplett geöffnet.
Leerlauf: 12,2% (27,9%)
Gaspedal Position vor "Kickdown": 74,9% (90,6%)
Gaspedal Position mit "Kickdown": 84,3% (100%)
15,7% werden entsprechend falsch angezeigt.
Mit dem "Kickdown" ist die Drosselklappe erst richtig geöffnet. Dies wird jedoch nicht richtig angezeigt, denn bei durchführen dieser Gaspedal Stellung geht lt. Anzeige direkt der Ladedruck zurück...
eine frage...was soll beim 1.4 T-GDI gemacht werden? mir gehts es hauptsächlich um eine getriebeanpassung und mehr leistung. Natürlich sollte die Leistung noch im Rahmen sein (160--180 PS). Sind die 160-180 PS standhaft möglich ist der Motor dafür einfach zu klein?
Nachstehendes ist C+P
Hoffe beantwortet deine Frage, LG
---
Grüß dich,
Sorry, bin grade erst aus der Firma, hatten noch eine Optimierung zuende gemacht... anbei wie gewünscht die Werte für den 1.4 T-GDI Motor.
Motor Type: Turbo Benziner
Kraftstoff: Benzin
Hubraum: 1353 ccm3
Zylinder: 4
Motor Code: G4LD
Leistung: 103kW / 140PS
Drehmoment: 242Nm
Steuergerät: Kefico CPEGD2.20.1
Stage 1: 175PS / 300Nm
(Software, Luftfilter, Getriebe Anpassung + Schaltzeiten)
Stage 2: 200PS / 350Nm
(Software, Luftfilter, Getriebe Anpassung + Schaltzeiten, Downpipe, Turbo, Kupplung, Spezielle Z-Kerzen)
Du dürftest mittlerweile wissen, das ich nichts vom Hof fahren lasse, was instabil ist. Keine Lust einen glücklichen Kunden unglücklich zurück kommen zu sehen.
Prinzipiell ist jeder Tuner mit den nachstehenden Geräten dazu fähig eine Solide Stage 1 mit 0815 Getriebe Optimierung vorzunehmen. Leistung dürfte dann bei ca. 160-180PS liegen. Kann natürlich nichts zur Programmierung Dritter sagen. Die Leistung in dem Rahmen ist aber problemlos vertretbar.
Tools: Alientech K-Tag, PCM Flash, Autotuner Bench, MagicMotorsport FLEX Bench
Dir und deiner Frau einen schönen Abend 🙂
wo wäre man bei beiden preislich?
Ähnliche Themen
Zitat:
@PNM2021 schrieb am 26. Oktober 2023 um 20:06:16 Uhr:
wo wäre man bei beiden preislich?
Die Optimierungen sind aktuell nur ohne TÜV machbar.
Q2 2024 bekommen "wir" - also mein direkter Ansprechpartner einen Prüfstand für Abgas und Geräusch Gutachten. Sodann würden alle erdenklich möglichen Gutachten vor Ort selber angefertigt werden können.
Preislich kommt es sich ganz auf den Kundenwunsch an.
Angenommen du möchtest wie oben erwähnt eine Software Optimierung für Leistung, Getriebe sowie Leistungsmessung.
Die fertige Stage 1, liegt z.B. bei 950€ (inkl. Tüv)
Die Optimierung der Getriebe Steuerung z.B. bei 400€
Der Leistungsprüfstand ISO, DIN, EWG (mehreres) bei 150€
Hätte man prinzipiell einen Gesamtpreis von 1500€ ....
Das ganze wird dann aber mit Rabatt für die Menge Angeboten.
Wäre dann z.b. ein komplett Paket für 1200€ anstatt 1500€
Die genauen Preise variieren jenachdem, was man alles haben möchte. Ist der TÜV jetzt z.b. egal und du willst lediglich eine normale Leistungsmessung auf EWG und nicht verschiedene Messverfahren, bist du anstatt bei 950€ bei 600€ und anstatt 150€ bei 100€... wären dann also "nur" 700€ (ohne getriebe)
Möchte man z.b. Aufgrund mehrerer Veränderungen eine individuelle Anpassung, z.b. auf 102 Oktan anstatt 98/100, steigt der Preis nochmal für die individuelle Abstimmung, welche unter Umständen 3-5 Stunden in Anspruch nehmen wird.
Wie hoch der Aufpreis für den TÜV im Endeffekt sein wird weiß ich aktuell noch nicht. Ohne TÜV ist eine reguläre stage1 bei 499€ ~ 699€ mit Zusatzsteuergerät 899~1199€
Ich würde an der Stelle sowieso erstmal nach dem Standort fragen. Wenn der TÜV egal ist, unser Standpunkt im Endeffekt 600km+ entfernt ist und du 2-3x tanken müsstest wäre unter Umständen nach Rücksprache eine kompetente Firma in der näheren Umgebung sinnvoller.
Also 800€ (ohne tüv) vs. 1100€ (ohne tüv inkl. Fahrtkosten) vs. 1500€ mit tüv u. Fahrtkosten ist ein Unterschied. Viele wollen tüv, sehen es aber nicht ein so weit zu fahren... daher weise ich fairernisshalber daraufhin, dass jemand kompetentes vor Ort evtl die Kosten zu nahezu identischen Konditionen her deutlich geringer halten kann.
Wie bereits in einem anderen Post angekündigt.
Uns geht es nicht darum das große Geld zu machen.
Sollte jemand keinen tüv wünschen, hat eine erhebliche Anreise gucken wir ebenfalls, ob in der näheren Umgebung jemand kompetentes ist...
Darfst mir bei Bedarf gerne per PN deine PLZ zukommen lassen.
Wo findet man denn jetzt deinen Ansprechpartner? Ich hatte schon mehrmals gefragt, wie man Kontakt aufnehmen kann..
Zitat:
@Lkjd schrieb am 27. Oktober 2023 um 00:31:21 Uhr:
Wo findet man denn jetzt deinen Ansprechpartner?
Sofern die Website noch nicht steht, erfolgt jeglicher Kontakt, sprich Fragen o.ä. ausschließlich über mich. Ist für ihn selbst entsprechend nicht umsetzbar allen Anliegen persönlich am Telefon entgegen zu kommen.
Habe mittlerweile für den 1.6 / 1.5 / 1.4 und gestern abend kam dann noch der 1.0 dazu alle Möglichkeiten zugeschickt bekommen, in Form einer Erweiterung.
Generell werden auch Optimierungen für VAG, BMW etc. Angeboten. Aktuell ist die Website noch in den ersten Zügen. Nach den aktuellen Angaben wird diese zum 01.01.2024 in Betrieb genommen.
Aktuell wird das Kundenportal eingerichtet.
Entsprechend wird das ganze noch etwas Zeit in Anspruch nehmen, bis alles final steht.
Ich mache die Website selber, da es keine Eile hat, da die Preise, Firmenname, Anmeldungen etc. Aktuell noch nicht fertig sind. Entsprechend geschieht das neben meiner Hauptberufung...
Sollte es explizit fragen geben, können diese, je nach Umfang hier oder per PN gepostet werden. Die entsprechende Rückantwort erfolgt innerhalb 24-48h.
Was den Luftfilter übrigens angeht, kann ich dich ebenfalls beruhigen. Solltest du im späteren Verlauf von uns eine Stage1 / Stage2 mit tüv Gutachten erwerben, geschieht dies entsprechend, bis alles mit den Flashgeräten steht vorerst per einzelabnahme. Bedeutet zu deinen gunsten, sollten die Geräusche und AU Werte alle stimmig sein, erfolgt die Abnahme im verbauten Zustand und erhält so die entsprechende Zulassung für die StVO...
Sind die Werte nicht stimmig, müsstest du im Notfall umrüsten um die einzelabnahme zu bestehen. Bisher (markenunabhängig) waren da kaum Probleme.
Du kommst prinzipiell für die Abnahme der Software.
Wenn alles stimmt verlässt du uns mit Abnahmen für Software, Luftfilter und ggf. Downpipe. Sofern die Werte alle stimmig sind und die Abnahme bestanden wird, bestehst du die anderen Kriterien direkt mit.
Habt ihr dann die Möglichkeiten das Dach und Scheiben per FB öffnen und schließen lassen zu codieren?
Das dies nicht funzt ist fürchterlich da ich immer das Dach vergesse zu schließen, ist oft auch offen auf Arbeit aber in Zeiten von Pollenflug und Blätterfall wäre es besser das dann noch per FB machen zu können.
Konnte mein 2003er Focus auch schon und den Komfort hat man sich halt schnell angewöhnt.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 5. November 2023 um 10:10:35 Uhr:
Habt ihr dann die Möglichkeiten das Dach und Scheiben per FB öffnen und schließen lassen zu codieren?
Ja, habe dazu aber auch schon eine Anleitung gemacht.
Unnötig, dass man für derartige Kleinigkeiten (5min?) Eine Reise von etlichen Kilometern auf sich nimmt.
Jede Werkstatt / Privatperson mit GDS / KDS / WinOLS ist dazu in der Lage das ganze entsprechend anzupassen. Wer sagt, dass es nicht geht, hat einfach keine Lust die entsprechenden Punkte zu suchen... Mit der Anleitung dauert es keine 5min wenn man mit dem entsprechenden Gerät weiß umzugehen...
https://www.motor-talk.de/.../...ter-schiebedach-per-ffb-t7546560.html
dein Post zu dem Thema hab ich schon gesehen und wäre für mich sehr von Interesse. Wo kriegt man denn diese Geräte her? Wenn es die sind die ich gefunden habe wäre ne Fahrt ans andere Ende der Republik erheblich günstiger 🙂
Zitat:
@rene1511 schrieb am 5. November 2023 um 21:41:12 Uhr:
dein Post zu dem Thema hab ich schon gesehen und wäre für mich sehr von Interesse. Wo kriegt man denn diese Geräte her? Wenn es die sind die ich gefunden habe wäre ne Fahrt ans andere Ende der Republik erheblich günstiger 🙂
Sofern du den Flasher für die Software meinst, diese sind noch in der Entwicklung. Hierbei steht noch einiges aus, dauert entsprechend.
Falls du GDS / KDS / WinOLS meinst:
Das sind Offizielle Diagnose Geräte. Diese haben Vertragspartner (KDS) bzw. GDS gibt's bei Kia, Hyundai etc.
Ist kein Aufruf dies jetzt zu tun, aber derartige Geräte gibt es auch als "Clone" welcher wesentlich günstiger ist.
WinOLS hat jeder Tuner der mehr als Autotuner Slave im Sortiment hat und selber kennfelder bearbeiten kann. Ebenfalls könnte man sich das ganze einfach und problemlos anschaffen, Teil sogar Änderungen wie z.b. Ladedruck erhöhen vornehmen. Ist also nix zum spielen...
Mit der "Anleitung" sollte es bei einer kompetenten Werkstatt für etwas Kaffeekasse möglich sein das ganze angepasst zu bekommen.
Ich persönlich habe / habe Zugriff auf:
GDS, KDS HDS (Global, Kia, Hyundai)
Op-Com, Tech2 (Opel)
VCDS (VW, Audi, Seat, Skoda, etc.)
WinOLS (Alle marken)
Autotuner, Alientech, CMDFlash, Bench etc.
Moin, wenn SW nicht mehr als 5-600,-€ Kost währen Stage 1(+)@ca. 240PS@360NM mit anpassung auf 100 Oktane mit original Teilen + Pipercross Lufi ok. bei bedarf LLK ersetzen gegen WT o. ä., max 6h für Optimierung! (1Jahr Updategarantie währen nicht schlecht bei problemen im "Alltag"😉 😉
500~600€ wäre eine reguläre Stage 1
- Kein TÜV
- Kein Prüfstandslauf
- 230 bis 255PS / 300 bis 350Nm (alles möglich, je nach Tuner)
1.000~1.500€ wäre unsere Stage 1 (Preis noch unbekannt)
- Garantierte Leistung, wie angegeben / gekauft
- Garantierte Standfestigkeit
- inkl. TÜV
- inkl. Getriebe Anpassung
- inkl. Motor Garantie (je nach Alter / Laufleistung)
- inkl. 1 Jahr Updates
Die Anpassung ist grundsätzlich auf 100 Oktan.
Lässt sich problemlos mit 98 Oktan fahren, entsprechend wird die Leistung hierbei automatisch etwas zurück genommen. Mit Ultimate102 wäre etwas Puffer nach oben möglich, jedoch nicht garantiert.
Was soll 6h für die Optimierung bitte heißen?
Es kommt sich drauf an, was alles gewünscht wird.
Ein Umbau auf Sportkat, BullX AGA, AirIntake, LLK zzgl. Einzelabstimmung ggf. noch Fahrwerk... werden insgesamt nicht innerhalb 6h realisiert.
Man kann etwas wortwörtlich dahin rotzen, oder man lässt sich Zeit und geht das ganze wie ein rohes Ei an, als ob es einem selbst gehört, wo man nur das Beste für möchte. Entsprechend wird es keinen Zeitdruck geben. Selbst wenn es im Endeffekt 8h oder 10h dauert... Der Preis bleibt je nach gewünschten Paket identisch.
Ein Motor Umbau wird z.b. auch nicht innerhalb von 24h durchgeführt. Die Zeiten und Preise werden immer im Vorfeld abgesprochen. Da kommen keine zusätzlichen Kosten hinzu wenn es am Ende länger dauert. Gibt an jedem Standort gutes Essen im näheren Umfeld 🙂
Mich wundert, dass bisher noch niemand angesprochen hat, einen optimierten Kaltlauf zu programmieren. Vielleicht, weil man sich nicht ganz einig ist, ob das ganze wirklich an der Software liegt... aber ich kann es mir fast nicht anders vorstellen.
Einfach nur einen sauberen Kaltlauf, ohne dieses stottern oder Fehlzündungen usw...
Wäre sowas denn möglich?
Sicher ist es möglich, kommt darauf an, wieviel Leute das interessiert, und wie oft das passiert.