Optimalste Einstellungen DSP-Soundsystem ?

Audi A6 C6/4F

Seit 4 Tagen habe ich meinen neuen 4F, und nun suche ich nach den optimalsten Soundeinstellungen des DSP-Soundsystems.

Ich weiß, dass der Klang eher subjektiv und von jedem anders wahrgenommen wird, aber ich versuche mir aus Euren Einstellungen das für meine Ohren beste herauszupicken.

In den Neutraleinstellungen finde ich das System sehr zurückhaltend und zur Zeit schwanke ich noch mit den Einstellungen der Bässe und des Subwoofers. Aber auch im Mitteltonbereich könnte ein wenig mehr Dynamik nicht schaden.

Für Eure Antworten währe ich sehr dankbar.

23 Antworten

optimal !
optimaler ?
am optimalsten ???

Also für mich ist optimal gut genug! :-)
Reine Zeitverschwendung, wenn man die optimalsten Einstellungen sucht. ;-)

PS: Kann man eigentlich auch unpersönlich empfinden? :-)

Kann ich im Audi 4F den DSP Subwoofer in der Türgegen den von Bose tauschen?
Muss ich an der Türverkleidung was ändern?

Kann man die Tieftöner in den Türen gegen andere Zubehör Lautsprecher mit dem selben Durchmesser tauschen?

andere Lautsprecher bringen 0.
Habs schon hinter mir.
das einzige was noch ok ist ist umbau auf Bose.
Ich habs gemacht, aber ohne verstärker, da der ca 500€ kostet.
Hab aber ein FL modell, also kein extra verstärker bei DSP.

Ähnliche Themen

Es geht mir jetzt nicht um eine Klangverbesserung. Mein linker Tieftöner spinnt ab und an. er schrebbelt hin und wieder und ich will nicht die gesamte Box beim 🙂 für teuer Geld kaufen. Denke mit 80-120€ für ein zweier Set kommt billiger.

aber wenn du andere Lautsprecher verbaust, klingt das einfach nicht.
in der Bucht bekommst 2xMT vorne, 2xTMT hinten 2x Sub mit Gehäuse für etwa 150€, aber einzeln kaufen.
als set wirds teurer.
aber das dein linker Tieftöner spinnt kann es ander Verkabelung zwischen Tür und Karosse liegen (Kabelbruch)

Stimmt, auf die Idee Kabelbruch bin ich noch gar nicht gekommen. Das Problem kommt hat nur sporadisch. Dachte an ne kalte Lötstelle oder so. Mit dem Klang des DSP bin ich eigentlich zufrieden. Wenn es nicht grade bei Zimmerlautstärke schrebbelt....

KAbelbruch ist nichts neues, bei meinem alten A4 habe ich das damals auch machen müssen.

Danke für die Info. Dann werde ich mich im Frühjahr mal genauer damit beschäftigen. Da ich Freiluftschrauber bin muss ich nicht nur Zeit sondern auch passendes Wetter zum gleichen Zeitpunkt haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen