Optimaler Reifendruck beim Roller?
Hallo Rollerfreunde :-)
bei meiner Aprilia Sportcity wird im Handbuch ein Reifendruck von 2,0 bar (vorne und hinten) angegeben. Beim Auto ist es ja so, dass der angegebene Reifendruck um 0,2 bar höher sein sollte, da dass Verbrauch und Langlebigkeit und Fahrstabilität erhöht.
Ist das beim Roller auch so?? Sollte man da auch 0,2 bar mehr reinpumpen??
Danke für eure nette Hilfe
Stefan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruck' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Na ja, dass man das Trennmittel vom Neureifen erst vorsichtig runterfahren muss hat sich leider noch nicht bis überall hin rumgesprochen...
Es gibt große Unterschiede zwischen Rollerreifen. Und die kann man nicht an der Zahl der Auswucht-Gewichte festmachen, sondern diese Unterschiede sind erfahrbar und je mehr die Wetterbedingungen vom Normalen abweichen und ins Extreme gehen, desto fühlbarer sind diese Differenzen.
LG Tina
51 Antworten
Zitat:
@Schlauer Hund schrieb am 8. Mai 2015 um 23:19:21 Uhr:
Was für Quatsch einfältige Narren hier behaupten dürfen geht auf keine Kuhhaut.
Gute Reifen sind nur eingebildet, ABS. ist gefährlich, Markenroller sind nicht besser als billige Wegwerfroller u.s.w u.s.f.
Solche Behauptungen sind wirklich gefährlich!
Und der Herr über diesen Unfug hat damit mal wieder einen Beitrag reif für die Tonne geschossen.
Denn es ging dem TE um den idealen Luftdruck.
Dieses indifferente Verhalten kenn ich von Scooter-Winterreifen, wenn diese im Sommer bewegt werden.
Eh, Schlauer Hund, du jubelst mir auch Sachen unter die ich SO nie behauptet habe !!
Was ich behaupte ist, dass alles zerredet (Chinaroller) und schöngeredet wird, (Markenroller, Reifen etc.) dadurch von unbedarften Anwendern alles völlig überbewertet und überschätzt wird und dadurch
mehrUnfälle passieren !
Siehe mein aufgeführtes Beispiel von gegen hochgepriesene "Markenreifen" ausgetauschten schlechtgeredeten Serien-(Holz-)reifen, die dann gleich zu einem Unfall auf trockener Strasse führten !! Mit den Serien-(Holz-)reifen war er schon viele male ohne Unfall durch diesen Kreisverkehr gefahren !!
DAS ist das was dieses maßlose "hochjubeln" so gefährlich macht !!
Guckst du die Bewertungen bei den Reifenhändlern, da gibt es Bewertungen mit 5 Sternen in allen Disziplinen, (völlig unglaubwürdig, sicher vom Händler/Reifenhersteller selbst angegeben) aber für den gleichen Reifen auch Bewertungen mit nur 2 oder 3 Sternen in einzelnen Disziplinen !!
Gute Reifen sind nur in einzelnen Disziplinen und das auch nur geringfügig besser als andere Reifen !!
...und wegen ABS hat es auch noch nicht WENIGER Unfälle gegeben !! (eher mehr, weil völlig überschätzt)
...und zum Glück haben wir noch Rede- und Meinungsfreiheit in Deutschland, (hoffentlich auch hier im Forum 🙄 ) auch wenn solche wie du sie wohl gerne abschaffen würden !! 🙄
.....und "optimaler Reifendruck" ist längst abgehakt, individuell nach Reifen und Fahrgefühl, meist etwa 0,2 - 0,5 bar mehr wie im Handbuch angegeben !
kbw 😉
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 8. Mai 2015 um 18:53:11 Uhr:
In einem anderen Forum hat sich auch einer bequatschen lassen, hat auf seinen neuwertigen Roller nach wenigen km sich absolute Marken-Super-High-Tech-Reifen montieren lassen, holt seinen Roller vom Händler ab und legt sich wenige km später mit seinen "neuen, absoluten Marken-Super-High-Tech-Reifen, mit überall hervorragenden Bewertungen" im Kreisverkehr, sogar auf trockener Fahrbahn, hin !!!Oooooooh !! DAS hätte er sicher auch mit den original Reifen gekonnt !!!
kbw 😉
Wenigen Km: bestimmt genug damit diese "Eingefahren" waren.
Ich hatte in meinem Thread nicht grundlos nach "einfahren" gefragt. Mir ist es nämlich so vorgekommen als wenn meiner vorne weggerutscht wäre obwohl ich vorsichtig bzw langsamer als vorher in der Kurve/Abzweigung war.
Wenn es dem genau so gegangen ist nur das er mit "normal" durch den Kreisverkehr wollte......
ps wenn alle Reifen gleich weg gehen würden (rutschen Aquaplaning) könnte sich der ADAC seine Reifentests sparen.
Andererseits ist die Aussage nicht falsch das wenn ein Reifen wegrutscht die anderen auch rutschen. Halt nur bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten
Also ich schraube jetzt bereits seit 25 Jaren an Rollern.
Und sehr oft habe ich feststellen müssen dass viele Rollerfahrer mit viel zu hohem Reifendruck unterwegs sind.
1.die Gefahr auf verschmutzten Fahrbahnen ins Rutschen zu geraten erhöht sich drastisch.
2.oft sind Lenkkopfschäden,defekte Radlager und Stossdämpfer die Folge.
Ich würde ja einen Reifendruck empfehlen.Aber leider sind diese zu individuell für die Fahrzeuge,und von vielen Faktoren abhängig.Wie das Wetter,oder das Gewicht des Fahrers,sowie die Art der Bereifung.
Hier Beispiele vom Honda - Roller:
Ähnliche Themen
Im Sommerurlaub haben wir immer die Erfahrung gemacht dass der Hinterreifen bei flotter Kurvenfahrt eingeknickt ist. Das fühlt sich an als würde das Hinterrad weg rutschen. Wir waren zu Zweit unterwegs. Komischerweise war das jedes mal der Fall wenn wir Roller in Südeuropa gemietet haben.
Problem an der Geschichte ist nur, dass man quasi nie im kalten Zustand messen kann, da man seine Unterkunft nicht direkt an einer Tankstelle hat.
Genauso war es am Samstag wieder auf Zypern geschehen.
Wo ist das Problem? Ist die nächste Tanke mit Luftprüfer 100Km weg? Luftdruck kann man auch am warmen Reifen prüfen/einstellen.
Bei 35 Grad Lufttemperatur im Schatten und 60 Grad auf dem Asphalt kann man schleichen wie man will. Der Reifen wird sehr schnell heiß.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 6. August 2020 um 04:34:22 Uhr:
Ja, 37 Grad... Wo kommt die Ausrede?
Schau doch im Wetterbericht du Held. :-) Dazu muss man kein Hellseher sein um zu erfahren dass es auf Zypern bissl warm ist.
Außerdem habe ich nicht nach Hilfe gefragt, sondern habe lediglich Erfahrungen mitgeteilt was ein zu geringer Luftdruck bewirkt.
Die Hersteller geben schon eine Empfehlung raus,aber richtig ist das man auch selber ermittelt was gut ist.
Ein Solo-Fahrer mit 60 Kg braucht ein anderen druck als ein 140 Kg Bursche oder wenn ich mit Sozius öfter fahre.
Guten Abend! Ich wollte eben mal fragen welcher Luftdruck für meinen Roller passend ist ist ein Rex silverstreet reifen Größe vorne 120 90 10 und hinten 130 90 10 fahre überwiegend alleine!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welcher reifendruck? 130 90 10 u 120 90 10' überführt.]
Das was der Fahrzeughersteller empfiehlt. Steht in der Regel im Handbuch. Ggf Louis Bike Datenbank etc.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welcher reifendruck? 130 90 10 u 120 90 10' überführt.]