Optimale Einstellung für Standheizung gesucht

BMW 3er E90

Hallöle,

ich habe bei mir (E90 LCI, 330d) eine "Originale BMW" Standheizung (Webasto Thermo Top C mit Telestart T100 HTM) direkt beim 🙂 einbauen lassen. Es handelt sich um eine Inline Ausführung (inkl. vorwärmen des Kühlkreislaufs).

Leider komme ich in den letzten Tagen raus und das Gebläse pustet zwar direkt nach dem Anlassen des Motors richtig warme Luft in den Innenraum, aber die Scheiben sind nicht enteist?!?! Ich probiere jetzt schon einige Tage mit verschiedenen Einstellungen rum, aber die blöden Scheiben sind jeden Morgen aufs neue noch vereist?!?!

Wie stellt ihr eure Klima / Lüftung ein, bevor ihr am Abend zuvor den Motor abschaltet (welche Tasten leuchten bei euch)?

DANKE im Voraus!!!

18 Antworten

mal eine Frage:
Leuchtet bei euch, wenn die Standheizung läuft und das Auto verschlossen ist, irgendeine LED des Klimabedienteils, oder wird bei euch die Temperatur im Display angezeigt? Bei mir tut sich da nix. 😕

Ich habe das Radio Prof. zur Standheizungssteuerung. Dort leuchtet, nach abschliessen des Fahrzeugs, ein Lüftungssymbol im Display, wenn die Heizung programmiert ist.
Was im Klimabedienteil bei Start der Heizung angezeigt wird ... da bin ich gerade überfragt.

Vielleicht programmierst du auch falsch.

Beim Radio Prof muss man im Standheizungsmenue die Zeit einstellen und diese dann, durch drücken des rechten Radioknopfes, bestätigen.
Wenn du das Menue verlässt ohne den Knopf zu drücken, stellt sich die SHZ im Hintergrund wieder so wie vor der Programmierung. Kann man erkennen, in dem man noch mal in die Zeiteinsstellung geht ... da sollte dann die neu programmierte Zeit stehen und nicht die alte. Habe ich am Anfang auch verkehrt gemacht .... habe aber immer erst mal beim neuen Fahrzeug in der Garage versucht, die SHZ z progranmmieren und sie in 3 Minuten zu starten. Da sieht man dann schnell ob man alles richtig gemacht hat.

Wie sich das bei Fahrzeugen mit Navi und Controller verhält müssen andere schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Ich habe das Radio Prof. zur Standheizungssteuerung. Dort leuchtet, nach abschliessen des Fahrzeugs, ein Lüftungssymbol im Display, wenn die Heizung programmiert ist.
Was im Klimabedienteil bei Start der Heizung angezeigt wird ... da bin ich gerade überfragt.

... dann blinkt das Lüftungssymbol ...

Zitat:

Original geschrieben von Gagravarr


Schau mal nach, auf welcher Heizstufe Deine Webasto läuft. Bei mir (nachträglich eingebaute Webasto, keine BMW-Version) war auch nur Stufe 2 eingestellt, was nur ein laues Windchen ergab - mit 4 oder 5 sollte es mollig warm und eisfrei werden nach 30 Minuten.

Auf der HTM100 Pfeil nach links drücken bis die Anzeige C1 bis C5 erscheint - dort kannst Du die Heizstufe einstellen. Die Einstellung der Climatronik macht meine Webasto ganz alleine, ich muss da abend nichts beachten ausser den manuellen Wärmeverteiler auf warm (rot) stellen.

Kannst du mir helfen habe das selbe problem das es nur ein laues lüftchen ergibt wie kann ich die Heizstufe einstellen habe einen 320i E90 LCI

Habe als Fernbedienung eine T91 und hab noch eine Vorwahluhr 1533 dazu

aber ich finde nichts dazu wie ich es einstelle 🙁

ist eine Nachträglich eingebaute und muss sie über der Uhr Programmieren weil es beim E90 LCI mit CIC Navi nicht funktionieren soll!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen