Optimale Drehzahl OM642 7G - 280CDI

Mercedes E-Klasse W211

Ging im anderen Thema unter:

Was ist eigentlich die optimale (geschwindigkeit/drehzahl/verbrauch) Langstreckenarbeitsbedingung vom OM642?
Beim Seat Ibiza GT 1,9TDI AFN waren es 2000 U/min mit 100km/h --> 3,5 Liter / 100km. (Stuttgart-> Rimini 800km am Stück)
Bei ca. 1100U/min und 80km/h mit dem OM642 --> 4,3 Liter / 100km. (Testweise etwas über 100km am Stück)

---> Die 2000Touren sind für einen R4 eigentlich genau richtig, denn wenn ich etwas langsamer fuhr, hatte der sich schon wieder etwas mehr sprit gegönnt...

--> Welche Drehzahl gefällt dem V6 am liebsten?

Beste Antwort im Thema

Damit solche Verbrauchsberichte Sinn machen muss man erwähnen:
* Limo/Kombi
* Beladung
* Klima ein/aus und bei ein: ungefähre Außentemperatur
* Bereifung
* allgemeine Verkehrslage und
* Fahrstil

38 weitere Antworten
38 Antworten

Das wär auch physikalisch etwas schwierig oder?

6 Liter bei Tempo 140 schafft doch nicht mal ein 220er oder geh ich da fehl?

Also sorry, ich bin bisher schon so einiges an 280ern und 320ern gefahren, und keiner von denen hat bei 140 Sachen 6 Liter verbraucht.....

Hast Du das mal nachgerechnet?

Nachgerechnet habe ich das zwar nicht, aber mit meinem (80 l-) Tank fahre ich etwa 1000 km, bevor ich ans Tanken denke. Es sei denn, eine Tankstelle hat einen so guten Kurs, dass ich nicht nein sagen kann. Vor allem in Luxemburg😛😛

Übrigens: wir reden doch von Diesel, oder?

Also nach 120.000 KM war unser Schnittverbrauch 8,7 Liter. Und das war guter Drittelmix.

Ich bin den Wagen einmal mit Tempomat von Hamburg nach Lüneburg gefahren, Strich 90. Das waren dann irgendwie 5,1 Liter glaub ich. Daher fällt mir das schwer zu glauben dass der bei 140 dauerhaft 6 Liter verbrauchen soll.

Das hab ich nämlich auch ausprobiert....Auf der A7, Tempomat bei 140 rein. Und das waren meiner Erinnerung nach 8,2 Liter.
Wie gesagt: Momentanverbrauch.

Irgendwie kann ich das nicht glauben.
Gut, ich fahre nicht viel Stadt-/oder Kurzstreckenverkehr.
Aber mit deinem angegebenen Verbrauch hätte ich das Fahrzeug vermutlich nicht mehr, auch wenn ich oft in Luxemburg tanke (und dann auch noch generell zufällig zusätzliche Reservekanister im Kofferraum finde😛).
Wie gesagt: mit deinem Fahrzeug/Motor kann irgendwas nicht stimmen.

Ähnliche Themen

Mit dem hat alles gestimmt.....Der war brandneu und wir sind den 120.000 km gefahren.....Und die die ich sonst gefahren bin haben genau das Gleiche verbraucht....

Deine Verbrauchswerte kenn ich mit viel Glück von nem 220er CDI

Was soll ich noch sagen.............. Ist so!

Hast du das mal in live nachgerechnet?

mach Dich mal ein Bild vom KI 😉

.....und was soll auf dem Bild drauf sein?

Hi

habe 200 CDI. Vor kurzem im Urlaub gewesen 2700 km insgesamt.

Habe einiges Ausprobiert auf der Autobahn immer mit Klimaanlage.

- 100 km/h mit Tempomat 4,8 L laut BC
- 150 bis 180 KM/h mit Tempomat 7,3 L ---------

Gruß

Ich kann tun was ich will mit unserm komme ich auf solche werte auch nicht. Im Schnitt liegt er immer so um 8,5-9l. Mit krampfen bekomme ich ihn auch mal auf 7,5l weniger aber nicht und das seit er vom band gerollt ist. Die werte sind aber mit denen von 2 Bekannten mit gleichem Fahrzeug identisch. Von daher denke ich die sind normal. Meinen CL fahre ich in ähnliche Bereiche runter wenn ich will...der reagiert aber auch viel schneller mit hohem Verbrauch wenn man ihn mal tritt.

Zitat:

Original geschrieben von greenline87


Nachgerechnet habe ich das zwar nicht, aber mit meinem (80 l-) Tank fahre ich etwa 1000 km,

das sind doch 8l auf 100km? und nicht 6l auf 100km

Wenn man ihn komplett leer fährt.
Allerdings ist die Tankanzeige etwas hysterisch.
Gelbe Reserveleuchte geht an, da sind locker noch 12-13l drin.
Und beim letzten, halb verdeckte, Balken in der Anzeige, hab ich bisher maximal 74l reinbekommen (das waren dann auch etwas über 1000km, aber nicht viel .. 1008 oder 9).

Ich hab's mal nachgerechnet, aber inzwischen wieder sein lassen, weil die 7,5l/100km laut "ab reset" über die letzten 50tkm einigermassen hinkommen. Mal mehr, mal weniger.

@StrichAchtundSo"das sind doch 8l auf 100km? und nicht 6l auf 100km"1000 km bevor ich tanke😮

Und ich habe nicht geschrieben, dass ich durchschnittlich 6 Liter verbrauche!

Zitat:

Original geschrieben von tza


Ich kann tun was ich will mit unserm komme ich auf solche werte auch nicht. Im Schnitt liegt er immer so um 8,5-9l. Mit krampfen bekomme ich ihn auch mal auf 7,5l weniger aber nicht und das seit er vom band gerollt ist. Die werte sind aber mit denen von 2 Bekannten mit gleichem Fahrzeug identisch. Von daher denke ich die sind normal. Meinen CL fahre ich in ähnliche Bereiche runter wenn ich will...der reagiert aber auch viel schneller mit hohem Verbrauch wenn man ihn mal tritt.

Genau so ist es.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen