OPF-Debatte

VW Polo 6 (AW)

Autos kann man derzeit nur mit Verunsicherung kaufen. Glaubte man noch vor zwei/drei Jahren, dass das mit dem Diesel nicht so schlimm werden wird, ist man nun der Gelackmeierte. Was glaubt Ihr? Sind Direkteinspritzer ohne OPF in zwei/drei Jahren ebenfalls unverkäuflich oder zumindest schwer verkäuflich?

Beste Antwort im Thema

Ich habe es irgendwo schon mal geschrieben: Die Deutsche Umwelthilfe fordert aktuell bei Benzinern für die blaue Plakette (die es auch noch nicht gibt) Euro 6b.
Und die fordern immer eher etwas zu viel....

Klar kann keiner in die Zukunft sehen, aber ich bezweifle, dass man einen Benziner, den man heute kauft, in 2 Jahren nicht mehr in Städten fahren darf....deswegen habe ich mein Auto auch wie immer bar bezahlt und nicht finanziert.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Wahnsinn :

Noch Skrupel ohne OPF zu fahren?.jpg

Man kann über Unsinn und Sinn der Debatte diskutieren, aber sie ist nun einmal immanent und erzeugt riesige Unwägbarkeiten.

Ich glaube zwar auch nicht an Fahrverbote, aber aus diesem Grund habe ich die Finanzierung mit Rückgaberecht abgeschlossen. Das sichert mich ab vor unerwartetem „mehr“ Wertverlust.

Mein Motto:ich kann nur die gegenwärtige Situation einigermaßen beurteilen.Die zukünftige ist nicht abwägbar, eine Logic nach der man sich richten könnte, ist in der aktuellen politischen Umgebung leider nicht vorhanden. Es ist wie mit PCs, wann soll ich einen kaufen, auf die nächste Generation warten, die ja wieder schneller oder besser ausgestattet sein soll? Man wird aus meiner Erfahrung eh nicht den richtigen Zeitpunkt treffen. Ich habe mich dazu entschlossen schon im Dezember zu bestellen . Ich verstehe das die Einstellung dazu immer individuell ist, aber eines ist sicher: Es wird sich immer etwas ändern, ob es einem gefällt oder nicht.

Ähnliche Themen

@scirocco2008
Das habe ich auch so gemacht.Scheint mir aktuell die beste Lösung zu sein.

@Pologamist

Sehe ich genauso..

Ich habe es irgendwo schon mal geschrieben: Die Deutsche Umwelthilfe fordert aktuell bei Benzinern für die blaue Plakette (die es auch noch nicht gibt) Euro 6b.
Und die fordern immer eher etwas zu viel....

Klar kann keiner in die Zukunft sehen, aber ich bezweifle, dass man einen Benziner, den man heute kauft, in 2 Jahren nicht mehr in Städten fahren darf....deswegen habe ich mein Auto auch wie immer bar bezahlt und nicht finanziert.

Ja, das habe ich auch gelesen. Man muss nur bei Google DUH und blaue Plakette eingeben. Natürlich nichts Rechtskräftiges, aber trotzdem etwas beruhigend.

Aber ich lese immer das Direkteinspritzer erst ab Euro 6c eine blaue Plakette (dunkelblau) erhalten,wenn sie mal kommt.

Ich muss mich korrigieren...... sorry... hab eben nochmal nachgelesen....

Mittlerweile sagt die DUH, dass bei EINER blauen Plakette der 6b nicht mehr dabei ist....und bei ZWEI Plaketten er nur noch hellblau bekommt....

Das war vor 2 Wochen noch eine andere Empfehlung.....

Da sieht man auch mal, wie sachlich das ganze ist... die ändern innerhalb von 2 Wochen mal ihre Meinung.... so sind die Umweltverbände.....

Vielleicht gibts ja auch noch eine mit blauen Punkten, oder grünen Kreisen. Sachlichkeitsmodus wieder an. ;-)

Ich kümmere mich auch 0 um das Thema. Kann mir kaum vorstellen, dass ab 2019 alle Autos ohne OPF (also fast alle Benziner, die älter sind als 4 Monate) plötzlich nicht mehr fahren dürfen.
Und selbst wenn irgendwas kommt...dann gibt es auch Lösungen für alle Probleme. Solange freue ich mich über meinen Polo. 🙂

Gibt bestimmt Nachrüstlösungen.

Ich lease seit einigen Jahren nur noch Neufahrzeuge. Ein gut ausgestatteter Polo mit einem Listenpreis von EUR 23.000,- kostet mich bei 4 Jahren Leasing mit 20.000 km pro Jahr etwa EUR 240,- (bei Annahme von 10-12% Rabatt) monatlich ohne Anzahlung. So kann mir die Diskussion um Wertverluste relativ egal sein.
Da es schon jetzt viele Diskussionen um kleine Motoren mit Direkteinspritzung gibt, kann man recht sicher sein, dass diese als nächstes in den Fokus der Umweltverbände kommen. Die sind inzwischen geübt, wie man Schritt für Schritt die Diskussion anheizt und daher tippe ich mal, dass wir in 3-4 Jahren kleine Direkteinspritzer auf der Abschussliste haben werden. Allein die anhaltenden Diskussionen werden die Besitzer im Wiederverkauf teuer zu stehen kommen.

Ich fahre seit 10 Jahren ohne Plakette.
Ich bin noch nie Kontrolliert worden.
Und wenn dann zahle ich halt mal 80 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen