Operation Fernlicht!!(Bebildert)
Hi Omis,
So, nachdem ich vor kurzem hier irgendwo was mit Fernlichtproblemen gelesen hab,dachte ich mir, das Problem kennst du doch.
Aber so das Ideale war für mich nicht dabei.
Das es in den meisten Fällen auf Kontaktschwierigkeiten hinausläuft,ist klar,aber was tun?
Naja da war was mit Fett in die Öffnungen drücken.Weiß nicht wie sich das bei einem in der Sonne stehenden Auto auswirkt,bei Ausentemperatur um 35 Crad.(im Auto bestimmt 50-60 Crad Hitze)
Möchte nicht wissen wo`s dann überall hin läuft.
Bei Ebay gibts ja auch was ,aber wenn man Tempi hat, wird`s wahrscheinlich nicht mit 10 Euro getan sein.
Aber egal,ich hab heute die für mich billigste und wirkungsvollste Lösung gefunden.
Und die möchte ich euch nicht vorenthalten.
Noch kurz zu den Bildern,es sind zwar nur Handy - Bilder aber ich hoffe man kann trotzdem das wesentliche erkennen.
Also los:
Zuerst Lenkrad von Mittelstellung 90 Grad nach links drehen, um an die hinter dem Lenkrad befindlichen Schrauben, für die obere Lenkradabdeckung zu kommen.(siehe grüner Pfeil).
32 Antworten
Hi Dotti,
Erstmal Danke für dein possitives Feedback.
Und über die Zwischenulkerei war ich eigentlich ganz froh,dabei kann man mal kurz abschalten und verschnaufen.Außerdem lockert soetwas das Ganze ein bißchen auf.
Also hat schon gepasst.
Zudem ermutig es einem weiter zumachen.
@admiral54
Ich möchte mich hier nocheinmal für die unscharfen Handy-bilder entschuldigen.
Dennoch denke ich,da ich bisher im Netz oder sonst irgendwo(Etzhold hört nach dem großen Stecker den man abziehen muß, auf)soetwas gefunden hab,ist es ganz brauchbar.
Ich wäre vor 2 Tagen, jedenfalls mit weniger feuchter Stirn an die Sache gegangen, wenn ich wenigstens so eine Anleitung gehabt hätte.
Also dann, hoffe einigen geholfen zu haben.
Euer mv6 und sein feet
Echt klasse gemacht und sehr viel Aufwand !!!
Ich hatte diesen Schalter auch einmal aufgehabt, aber ich war nicht in der Lage mit meinen Händen (bin 1.94 und die Hände passen zum Körper 🙂 ) alles wieder zusammen zukriegen. Habe auch schon nach 10min. Kampf mit der Feder aufgegeben.
Ich wollte kein Neuteil bezahlen und da hab ich einen vom Schrottplatz geholt. Die Schalter sind sehr beliebt und rar (10€).
Ein Schalter vom Vectra tut es auch, sind die gleichen Stecker!
Hi OpelOausBO,
Herzlichen Dank auch dir, für deine possitive Meinung.
Ja,der Schlußakt mit der Doppelfeder und dann alles mit sämtlichen Fingerchen zusammenhalten beim Deckelauflegen,daß war der spannendste und zugleich schwierigste Moment.
Sein, oder nicht sein?
Entweder macht es gleich 4 mal Klick,oder na ja,die Suchmeldungen für die Einzelteile müssen raus.
Aber hat auf´s erste geklappt,gottseidank,denn es dämmerte ja schon und bei Dunkelheit und mit Licht, macht sich soetwas natürlich nicht so gut.
Und ja, es war tatsächlich viel Arbeit.(Der Bericht natürlich).
Dennoch bin ich froh das ich´s mich getraut hab.
Würd soetwas wiedermachen.Hat ein gewissen Kick.
@Dotti
Stirn ist wieder trocken.😁😁😁
mfg Euer mv6 und sein feet.