1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Opel zurück in die Werkstatt

Opel zurück in die Werkstatt

Opel Corsa D

Auto Motor & Sport Heft 4 28 Jan 2010
Opel zurück in die Werkstatt
Opel ruft in Deutschland 15600 Corsa D mit elektronischer Klimaregelung in die Werkstätten zurück. Bei den Modellen aus dem Bauzeitraum 2007 und 2008 müssen Teile der Mischluftklappe ersetzt werden.
Hat damit schon Erfahrung gemacht? Wenn ja, wie lange dauert der „Spaß“, ich meine der Werkstattaufenthalt????
Gruß Frank

Beste Antwort im Thema

hi, das wird mit sicherheit die Klimaautomatik sein.
Es ist ein Thema "Heizung defekt" eröffnet wurden.
Genauer unter:
http://www.motor-talk.de/forum/heizung-defekt-t2212349.html
Das Problem ist ein kleines Teil, was die heizung nicht mehr funktionieren lässt.
Ich hoffe, es ist hilfreich.
Gruß Rene

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

was versteh ich unter der elektronischen klimaregelung :confused:
ist das die normale klimaautomatik :confused:
dann wär meiner ja auch betroffen

hi, das wird mit sicherheit die Klimaautomatik sein.
Es ist ein Thema "Heizung defekt" eröffnet wurden.
Genauer unter:
http://www.motor-talk.de/forum/heizung-defekt-t2212349.html
Das Problem ist ein kleines Teil, was die heizung nicht mehr funktionieren lässt.
Ich hoffe, es ist hilfreich.
Gruß Rene

Genau kann ich das nicht sagen, aber ich denke mal die Klimaautomatik könnte es sein.
Nächste Woch werde ich mal die Werkstatt aufsuchen. Die müsten ja Bescheid wissen.:):D

Kannst ja dann mal schreiben, was er sagte.
Zur Info
Auf seite 2 des Thema "Heizung defekt" hat einer als Bild eine Produktverbesserungmaßnahme reingestellt.
Gruß Rene

Zitat:

Original geschrieben von GrafVonRotz90


hi, das wird mit sicherheit die Klimaautomatik sein.
Es ist ein Thema "Heizung defekt" eröffnet wurden.
Genauer unter:
http://www.motor-talk.de/forum/heizung-defekt-t2212349.html
Das Problem ist ein kleines Teil, was die heizung nicht mehr funktionieren lässt.
Ich hoffe, es ist hilfreich.
Gruß Rene

Also als ich den Beitrag gelesen habe ist mir gan flau geworden!!

bei einer rückrufaktion muss ja normalerweise alles kostenfrei sein,oder :confused:
wenn ich den link und was da alles stand richtig verstehe zahlt opel die kompletten kosten wenn das teil bzw die heizung noch in ordnung ist :confused:
wenn das zahnrad schon rausfiel dann nimmer oder was...

Habe mal so gegoogelt
AutoBild
Im Rahmen der Serviceaktion werden ausschließlich Corsa D mit elektronischer Klimaregelung repariert. Betroffen sind Autos aus dem Produktionszeitraum 2007 bis 2008, bei denen die Regelung des Heizungssystems nicht richtig funktioniert. In der Werkstatt werden das Zahnsegment und die Grundplatte des Stellmotors der Mischluftklappe ersetzt. Der Werkstattaufenthalt dauert ca. zwei Stunden. Die Aktion läuft bereits seit der 35. Kalenderwoche 2009, Kunden und Werkstätten können anhand eines grünen Farbpunkts auf der linken Seite des Bremspedalhebels erkennen, dass das Fahrzeug nachgebessert wurde
Nun hoffe ich, dass das zutrifft und nicht die Komplettzerlegung!:rolleyes:

Zitat:

Das ist einZitat:

bei einer rückrufaktion muss ja normalerweise alles kostenfrei sein,oder
wenn ich den link und was da alles stand richtig verstehe zahlt opel die kompletten kosten wenn das teil bzw die heizung noch in ordnung ist
wenn das zahnrad schon rausfiel dann nimmer oder was...

Ich weiß nicht genau, wie das ist.

Teiweise werden die leute angeschrieben, das es ein problem gibt.

Dein FOH fragen kostet nichts. Die müssen wenn dein Corsa auch zu denen gehört kostenlos wechseln.

Ob das problem aufgetretten ist oder nicht. Und das eigentlich auch ausserhalb der Garantie. Ist ja kein Problem durch abnutzung, eher ein fehler von Opel. Da es bei sehr vielen ist.

Zitat:

Das ist ein Zitat von "der_von_FOH" vom 14. September 2009
Hi,
Problem ist bekannt es gibt sogar eine Produktverbesserung von Opel dafür (siehe Anhang). Die Arbeiten sind auch ausserhalb der Garantiezeit für den Kunden KOSTENLOS!!!! Jeder FOH kann anhand der Fahrgestellnummer prüfen ob das Fahrzeug davon betroffen ist. Die Aktion muss immer durchgeführt werden, auch wenn noch KEIN Defekt aufgetreten ist.
P.S. Das Zahnsegment auszutauschen dauert exakt 20 Minuten..
MfG
der_von_FOH

Hast du die Produktverbesserungsmaßnahme angeschaut?

Hallo!
Hat jemand Erfahrung, wie das Ganze in Östrreich aussieht - gibt es da auch eine Rückholaktion.

Habe in der Werkstatt nachgefragt. Man wird angeblich direkt von Opel angeschrieben oder der Händler, bei dem man seinen Gebrauchten gekauft hat. Dann bekommt man vom Händler Bescheid. Also, ich werde noch eine Weile abwarten ob sich etwas tut.
Wenn das stimmt, daß der Händler anhand der Fahrgestellnummer das Fahrzeug bestimmen kann, dann werde ich darauf bestehen, daß das Teil gewechselt wird.:(

Danke, ich habe bei Opel Wien angerufen. Dort wurde mir mitgeteilt, dass in die EDV vom Werk eine Reparaturfreigaben gegeben wird. Eine halbe STund später wurde ich angerufen, dass die Freigabe durch ist und ich ab sofort in jede Opel Werkstätte fahren kann. Mal sehen, ob das echt so problemlos geht.

Hallo an alle !
Ich habe auch einen Opel Corsa D 1.3 CDTI mit 90 PS Baujahr 07.2007 und habe keine Probleme
mit meiner Klimaautomatik. Wie hoch werden die Kosten sein oder geht das noch auf Garantie.
Wenn es auch bei meinem Opel fehlt, habe ich keine Garantie mehr. Na da lassen wir uns mal
überraschen.
Schöne Grüsse von Opelfan14

Das ganze geht auch Kostenlos wenn Du nicht mehr in der Garanriezeit bist.
Solltest es sehr schnell machen lassen, denn wenn du Pech hast und das Problem auftritt, welches Du nicht beeinflussen kannst, dann bist du mit 1600-1900€ dabei

Deine Antwort
Ähnliche Themen