Opel zafira tourer bj 2013 quitscht

Opel Zafira C Tourer

Hallo alle miteinander,

Mein zafira quietscht wenn er warm ist. Bis jetzt weiss keiner (Werkstatt)warum. Vielleicht könnte mir jemand einen Tipp geben. Bin eine Frau und ein Laie.
Gruß smily 88

27 Antworten

Kann gut möglich sein. Egal, ich kann wieder ohne quietschen fahren.
Gruß smily

https://vi.raptor.ebaydesc.com/ws/eBayISAPI.dll?...

Danke, werde es meiner Werkstatt weiterleiten.
Smily

Zitat:

@Boboberlin1985 schrieb am 27. Oktober 2021 um 19:48:04 Uhr:


Soweit ich weiß ist es dieses Pilzventil im deckel was immer kaputt geht....angeblich gibt es das teil auch alleine...aber dann würde opel nix verdienen!

Das Pilzventil sitzt nicht im Deckel.

Ähnliche Themen

Da Wäre es mal interessant ob es für das Pilzventil eine Teilenummer gibt und nen Alternativhersteller?
Gernzt an Abzocke!

Es wurde geschrieben Es ist der 1.6 SIDI....
Aber welcher? B16SHT? Wäre wichtig. Sind nicht alle obenrum gleich.

Hier steht 1.4er
Wir sprechen hier vom 1.6er

Zitat:

@Boboberlin1985 schrieb am 27. Oktober 2021 um 19:51:41 Uhr:


https://vi.raptor.ebaydesc.com/ws/eBayISAPI.dll?...

Und was ist das dann für ein Gummiteil im Deckel?

Die Membran.

Noch einmal hier die Frage an den Hilfesuchenden um welchen Motor es hier geht / ging?

1.4er A14NET
1.6er A16XHT oder A16SHT (erst ab Nov. 2013)

Der Themenstarter sagt nur 1.6T 2013 - da gehe ich vom A16XHT (125kW) aus.

Ich finde es in disem Forum immer wieder übel, das Leute die Hilfe haben wollen, nicht in der Lage sind vernünftige Angaben zu machen und sehr viele Antworter losschreiben ohne genau zu wissen um welchen Motor es sich in diesem Fall handelt.

Sorry, 1,6 Sidi Motor mit 170 PS. Benziner.
Danke.
Gruß smily

Danke Smiily,
also wie ich vermute hatte der A16XHT.
Der ist vom Zylinderkopfdeckel /Kopf her anders aufgebaut als die anderen Beiden die ich oben angeführt hatte.

Was ich damit über das Geschriebene hier sagen möchte kann sich jeder selber denken der hier mitgelesen hat.

Es ging hier also nicht um den A/B16SHT mit 200PS sondern um den Vorgänger A16XHT mit 170PS

Ob der Fehler beim B16SHT auch auftritt wäre interessant.

Ich habe dasselbe Problem bei meinem Zafira Sidi A16XHT nach 87'000 km. Ich habe die Membrane gekauft (es gibt Lagerbestand in England/Ukraine oder direkt in China) und weil ich schwer annehme, dass die Zylinderkopfhauben-Dichtung mitgewechselt werden muss, habe ich diese in bei pkw-teile-24 gekauft.
Frage: ist es schwierig die Einspritzdüsen zu entfernen? (die müssen ja vermutlich weg wenn der Deckel geöffnet werden soll um die Membrane zu ersetzen?).

Gruß Nico

ich bin durch mit der Arbeit, hab effektiv nur die Membrane gewechselt. Dafür habe ich in diese Kunststoff-Einheit ein "V" so gesägt, dass ich das eigentliche Membrangehäuse rausbringe und wenn der danach eingesetzte Silikonkleber sich lösen sollte dieses Gehäuse nicht runterfallen kann.

Wenn in 80'000 km die Membrane wieder reissen sollte mache ich mir diese Mühe sicher nicht mehr, sondern werde dieses Entlüftungventil ausserhalb des Ventildeckels platzieren, einfach ein universal-PCV kaufen (z.B. 133599242944 auf ebay) und an den Schlauch anschliessen welcher vom Ventildeckel zum Ansaugtrakt hingeht, weil es ist aus meiner Sicht schlichtweg ein Designfehler diese Membrane in den Ventildeckel zu verbauen, und dann sogar so, dass man halben Tag am Motor rumschrauben muss um an diese Membrane zu gelangen. Diese Membrane hält 80'000 km und sollte zugänglich sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen