Opel Zafira Tourer - Benziner oder Diesel?
Hallo liebe Leute,
ich schaue mich aktuell nach einer "neuen" Familienkutsche um, und anhand der Eckdaten und Fotos kommt der Zafira Tourer in die engste Auswahl.
Mein Opel-Händler hat leider aktuell keinen Zafira dort zum Anschauen, er hat mir aber 2 Modelle aus der Gebrauchtwagen-Datenbank rausgesucht anhand meiner Wünsche.
Ergebnis:
Ein Zafira Tourer Innovation BENZINER und einen DIESEL, beide Automatik.
Welche Variante ist mehr empfehlenswert? Fahrkomfort, Anfälligkeit etc.?
Im Benziner sind diese AGR-Sitze, im Diesel die normalen Sitze.
Aber auch diese habe ich beide noch nicht Probe sitzen können.
Ansonsten ist die Ausstattung, quasi identisch, soweit ich das überblicke. Alter, Km-Stand und Preis sind auch fast gleich.
Nun soll ich dem Händler bescheid sagen, welches Modell er bestellen soll zwecks Ansicht und Probefahrt, und ich kann mich nicht entscheiden. Was meint Ihr?
Ich fahre übrigens viel Kurzstrecke, hatte aber bisher trotzdem einen Diesel (Mercedes Vaneo).
Danke für Eure Erfahrungen!
Beste Antwort im Thema
@AnniCapoeira
ich fahre seit April einen ZT Inno mit dem ach so gescholtenen 140 PS Otto inklus. Automatik.
Für mich ist diese Kombination vollkommen ausreichend. Alle die hier über die Automatik mekern, sind die selben, die diese im BMW 2 GT über den grünen Klee loben obwohl beide 6-Gang Automaten von Aisin kommen.
Ein Bekannter von mir, fährt selber E-Klasse mit 7-Gang Automat, war von den Schaltvorgängen vollkommen überzeugt.
Was ich aber empfehlen kann ist das AFL-Licht (eigentlich ein Muss) sowie Radargestützter Tempomat.
Letztes Wochenende im Dunkeln bei Wind und Regen auf der Autobahn unterwegs. Habe das Auto ganz entspannt selber fahren lassen.
Nur so am Rande, beim BMW 2 Gran Activ Tourer gibt es den abstandsgeregelten Tempomaten nur mit Kamera und dann nur bis 140 km/h. Und Toter-Winkel Assi ist gar nicht erst zu bekommen - ist halt auch nur ein gestreckter Mini.
und dann noch für den Preis - Aber Hauptsache man hat einen Blau-Weißen-Propeller auf der Motorhaube.
63 Antworten
Zitat:
@MadCat69 schrieb am 31. Dezember 2015 um 13:38:05 Uhr:
Irgendwann wird Euro 6 statt Euro 5 vermutlich regeln, ob der Wagen noch in eine Umweltzone darf oder nicht 😉 (den Sinn lasse ich mal bewusst dahingestellt).
Es ist heute nicht schwer, auch mit einer noch so grossen "Umweltschleuder" an eine grüne Umweltplakette zu kommen. ;-) ..hab ich gehört..
Zitat:
@AnniCapoeira schrieb am 1. Dezember 2015 um 14:30:20 Uhr:
Ach so, na das kann ich ja nachholen. 🙂Der Benziner ist EZ 6/14, 20.000km, 22.950€
Der Diesel EZ 10/14, 16.000km, 24.900€
Sind das gute Angebote?
Und kann man den Fahrradträger wohl nachrüsten oder muss der ab Werk verbaut sein?
Guten Morgen,
ich stecke gerade in der gleichen Situation und habe gestern das Internet weitestgehend einmal umgepflügt, daher kann ich Dir versichern, es gibt absolut bessere Angebote. Mit Garantie!
Was ich auch nicht wusste, auf einer Seite ein paar Hageldellen, damit liegt eine eventuelle Reparatur über 500 € und somit wird das Fahrzeug als Unfallfahrzeug deklariert.
Auf die Art wird der Wagen erheblich günstiger. So habe ich gestern einen Diesel mit allen nur erdenklichen Teilen (Extras) von 06/16 gefunden, mit ca 60 000 km für unter 10 000 €
Ich fahre wirklich weniger, wie früher, aber für mich wäre er genau richtig, wenn ich einen Diesel nehmen würde.
Ein Benziner steht bei diesem Vergleich schlechter dar, allerdings immer noch wesentlich besser, wie Ihre Angebote.
Mit einem lachendem und einem weinenden Auge, betrachte ich die Neuanschaffung. Mein Zafira ist in diesem Monat 20 Jahre alt geworden, es wäre schon schade um ihn.
Andererseits die Annehmlichkeiten der neueren Fahrzeuge, sind ja auch etwas feines. Mein treuer Begleiter hat mich noch niemals im Stich gelassen.
Viel Glück, für Ihre Suche!
Also ich glaube, dass er nach fast vier Jahren Suche bestimmt etwas gefunden hat.😉
Ja ist nicht leicht was zu finden manche brauchen auch mehr Zeit 😁 und die Preise von 2016 zu 2019 hat sich auch bisschen was geändert bei den Diesel.😉