Opel Zafira C 1.4L welches Öl 5w30 oder 5w40?

Opel Zafira C Tourer

Hallo Community,
Kurze Frage, bei meinem Opel Zafira C 1.4L 2014 wurde laut Serviceheft die ersten 5 Male 5w30 Öl eingefüllt. Die letzten 2 Male wurde 5w40 eingefüllt. Welches soll ich nun beim Ölwechsel einfüllen. Denn von Opel gibt es nur das 5w30 als Original Opel Öl und ich benutze immer nur das Originale Öl.
Wenn ich weiterhin das 5w40 einfüllen soll, könntet ihr mir dann bitte ein gutes Öl vorschlagen.
Dankeschön

30 Antworten

Hi,
wer z.B. im Jahr 10tkm fährt kann gern bei 40tkm die Kerzen wechseln die bei 60tkm immernoch 40tkm Reserven haben.
Ich sage nur Iridium. Die bin ich auf LPG 100tkm gefahern (Z18XER).
Nach 4Jahren kannst e keine Garantie mehr erwarten.

Du wechselst doch auch nicht nach 2Jahren pauschal die Bremsen nur weil es wo so stehen könnte.

30tkm oder ein Jahr steht bei meinen B16SHT nicht drin.
Halte ich für Wahnsinn. PkW-Motorenöle sind bekanntermaßen für 250 Betriebsstunden ausgelegt. Deine Durchschnittsgeschwindigkeit kennst ja.
Ich denke nur an die VW Kettenchatastrophen die jeder hat der erst bei 30tkm wechselt. Mein Schwager wechselt aller 10tkm und hat bei 240tkm noch die 1. Kette beim 1.4 140PS Touran.
Die Hersteller wollen nur wenig Spritverbrauch und damit wenig CO². Alles andere ist denen scheißegal. Lebenstauer = 170tkm sage ich nur... Schön immer 0w16 Öl einpritscheln -höchster Verschleiß garantiert, 0 Reserven.
Das Geld muss fließen..... Ich lasse eher das Öl fließen....

Zitat:

@opelsfreund schrieb am 5. Juli 2021 um 22:45:35 Uhr:



Das Geld muss fließen..... Ich lasse eher das Öl fließen....

Sogar ich habe schon einen Zwischendurch- Ölwechsel (machen lassen).

Da ich mir dem was Du schreibst bewusst bin. Lieber einen Wechsel zu viel, als einen zu wenig.

Leider fehlt mir eine Auffahrrampe in der Garage, sonst würde ich selber wechseln.

Die von mir geposteten bei KM Angaben, sind nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern beruhen auf dokumentierten Werten anderer, wie Händlern oder Wartungsplänen.

Das weis ich das das nicht auf Deinem Mist gewachsen ist.
Die Hersteller wissen selber nicht was sie tun.
Denke nur an Dexos2 und seit 2017 Dexos1 Gen2.
Beim B16SHT gabs ja nebenbei gesagt auch eine Aktion wegen qualitativ nicht so toller Zündkerzen.

Hi,

ich bin neu hier und wollte erstmal ein kurzes Hallo loswerden. Da meine Anfrage in die ähnliche Richtung geht, hänge ich das hier nochmal an. Für die meisten sicher eine laienhafte Anfrage. Aber ich muss gestehen, dass ich genau das bin. ;-) Ich bekomme am Mittwoch einen Zafira 1,4 T (140 PS), Benziner mit Automatik - Baujahr 2018. Ich hatte hier im Forum schon gelesen, dass dieser Motor unbedingt Dexos 1 Gen 2 bekommen soll. Ich habe mir vor ein paar Tagen eine 5 Liter Flasche 5W-30, Dexos 1 Gen 2 von GM bestellt, bekam heute aber eine Flasche Dexos 1, Gen 3. Und jetzt einfach die bescheidende Frage, dass das wohl einfach der Nachfolger von Gen 2 sein wird und ich dieses Öl ohne Probleme nutzen kann. Korrekt? Ich sage schon einmal vielen Dank für Antworten.

Foto anbei

Dexos-1-gen
Ähnliche Themen

Hallo, ja das ist ja das was bisher zugelassen war wegen dem LSPI.
Das 3er ist das ganz neue aber das 2 er ist ok.
Ich persönlich fahre das Ravenol DXG Vollsynthetisch mit guten Additiven. Ich hab auch die Software von EDS drauf, da darf es auch etwas belastbarer sein.
Gruß Andi

Zitat:

@Fufu2 schrieb am 21. März 2023 um 17:38:41 Uhr:


Hallo, ja das ist ja das was bisher zugelassen war wegen dem LSPI.
Das 3er ist das ganz neue aber das 2 er ist ok.
Ich persönlich fahre das Ravenol DXG Vollsynthetisch mit guten Additiven. Ich hab auch die Software von EDS drauf, da darf es auch etwas belastbarer sein.
Gruß Andi

Hey, danke dir für die Antwort. :-) Also ist das neue 3er ok, und das 2er natürlich ebenso.
EDS ist jetzt bei mir aktuell kein Thema. Würdest du denn trotzdem das Ravenol (eben wegen den guten Additiven) dem Original von GM (in dem Fall das neue Gen. 3) vorziehen oder ist das im Grunde egal?
Von Ravenol wird es ja sicher noch kein 3 Gen geben. Gehe ich jetzt einfach mal von aus…LG, Pascal

Guten Morgen, das DXG hat schon die Gen 3 Freigabe.
Ich würde nur das DXG nehmen weil der Motor viel weicher läuft und das Öl viel mehr Reserven hat.
Laut Öl Analyse ist es ein Spitzenöl.
Ich belaste den Motor schon und deshalb bekommt er das beste.

Screenshot_20230322-053645.png

Zitat:

@Fufu2 schrieb am 22. März 2023 um 05:40:57 Uhr:


Guten Morgen, das DXG hat schon die Gen 3 Freigabe.
Ich würde nur das DXG nehmen weil der Motor viel weicher läuft und das Öl viel mehr Reserven hat.
Laut Öl Analyse ist es ein Spitzenöl.
Ich belaste den Motor schon und deshalb bekommt er das beste.

Hey, dass ist doch mal eine Ansage. Dann werde ich mich in Zukunft mal damit eindecken. Die Euronen Aufpreis sind es mir wert. Lieben Dank für den wertvollen Tipp Andi!

Nur noch als Info aus dem Oil Club ( verrückter Haufen von Öl Fetischisten).
Dort werden Ölanalysen gemacht da ist Ravenol mir seinen Ölen ganz oben dabei.

Screenshot_20230322-110609.png
Screenshot_20230322-110259.png

Zitat:

@Fufu2 schrieb am 22. März 2023 um 11:09:20 Uhr:


Nur noch als Info aus dem Oil Club ( verrückter Haufen von Öl Fetischisten).
Dort werden Ölanalysen gemacht da ist Ravenol mir seinen Ölen ganz oben dabei.

Cool, danke !

Zitat:

@Fufu2 schrieb am 22. März 2023 um 05:40:57 Uhr:


Guten Morgen, das DXG hat schon die Gen 3 Freigabe.
Ich würde nur das DXG nehmen weil der Motor viel weicher läuft und das Öl viel mehr Reserven hat.
Laut Öl Analyse ist es ein Spitzenöl.
Ich belaste den Motor schon und deshalb bekommt er das beste.

Bekommt man das irgendwo im Handel (Geschäft) oder nur Online ? Aber auch der Onlinekauf wäre kein Problem. Frage einfach interessehalber.

Fast nur Online, die machen oft 20% Aktionen . Ich selbst das 2 Taktöl von meinem Junior für den Roller von Ravenol. Bin einfach überzeugt von den Produkten.

Wenn ihr das Öl verwenden solltet, wundert euch bei den ersten Ölwechsel und den Ölstandskontrollen nicht. Euer Öl wird vermutlich sehr dunkel bis schwarz sein. Der Grund ist das dieses Öl sehr hohe Reinigungskraft hat. Das reinigt sämtliche im Ölkreislauf befindlichen Teile. Mein Zafira war reines ein Stadt Auto und es hat 12000km gedauert (2x Ölwechsel) bis der Motor sauber war. Meine Fahrweise und das Öl haben den Motor gereinigt der läuft seidenweich und dreht willig.

Zitat:

@Fufu2 schrieb am 22. März 2023 um 11:59:52 Uhr:


Wenn ihr das Öl verwenden solltet es wundert euch bei den ersten Ölwechsel und den Ölstandskontrollen nicht. Euer Öl wird vermutlich sehr dunkel bis schwarz sein. Der Grund ist das dieses Öl sehr hohe Reinigungskraft hat. Das reinigt sämtliche im Ölkreislauf befindlichen Teile. Mein Zafira war ein Stadt Auto und es hat 12000km gedauert (2x Ölwechsel) bis der Motor sauber war. Meine Fahrweise und das Öl haben den Motor gereinigt der läuft seidenweich und dreht willig.

Gut zu wissen! Ich werde damit auch viel durch die Stadt. Im Vergleich zu Autobahnfahrten, so im Verhältnis 60 zu 40. Wobei die 60% auf den Stadtverkehr anfallen. Du wechselst jedes Jahr, denke ich mal? Sollte man ja auch, wenn ich das hier im Forum richtig mitgelesen habe. Lieber früher als zu spät. ;-)

So ist es, wenn ich viel Stadtanteil habe oder früher 15000km erreiche wird gewechselt . Meist im Frühjahr. Bitte berichte nach ein paar hundert km wenn du gewechselt hast . Würde mich interessieren ob du meine Meinung teilst.
Gruß Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen