Opel Zafira B EZ2006/Diesel/150PS/1,9Liter Notlaufprogramm
Hallo Community,
wie soll es auch anders sein auf dem Weg zu Arbeit schaltet sich mein Zafira in den Notlauf auf der Autobahn auffahrt =(
habe Folgende ECN Codes angezeigt bekommen.
161450, 161600, 190175
Die ersten beiden Codes haben was mit der Wegfahrsperre zu tun, dieses Problem ist mir bekannt nach Schlüssel rausziehen und erneutes reinstecken Funktioniert das Auto wieder. Daher gehe ich davon aus das der Code 190175 mit dem Notlauf zu tun hat.
Könnt ihr mir da weiterhelfen oder liege ich komplett falsch. Vielen dank für eure Unterstützung.
60 Antworten
35 Euro inklusive Versandkosten die nehmens aber wirklich von den Lebendigen =) ein paar cm langes Kabel hopala... Vielen Dank für deine Hilfe bisher werde es ausprobieren und dann Rückmeldung geben.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 27. Juni 2022 um 19:12:08 Uhr:
Zitat:
@Hassel88 schrieb am 27. Juni 2022 um 19:07:45 Uhr:
Gibts die neu im internet finde leider bisher nur gebraucht wenn ich danach google....
Ich hab 15 sec gebraucht bis zum Treffer.
Ja hatte es dann auch gefunden kurze Frage, kannst du mir ein gescheides Diagnosegerät empfehlen welches für den Hausgebrauch? und passend für mein Zafira? Falls du erfahrungen hast.? Also falls es wirklich nur das Massenkabel ist feier ich dich echt voll ab XD darauf wäre ich garnet gekommen und mit Sicherheit sonst auch keiner, Kabel ist bestellt warte bis es da ist dann austauschen und definitiv Rückmeldung geben.
Weiß einer von euch vllt was dieses rote Kabel ist scheint mit diesem Dietz teil verbunden zu sein. Habe gerade geschaut Auto ist heute daheim stehen geblieben als ich ins auto rein bin hatte das Auto nachdem ich die Zündung angemacht habe und das Radio angeschalten welcher auch ein Spannungsmesser besitzt 11,8 ging langsam hoch auch 12....
Das rote Dietz ist für eine Endstufe die Stromversorgung, müßte eigentlich irgendwo im Kofferraum wieder zum Vorschein kommen.
Ähnliche Themen
Da hat ein junger Vor-Besitzer versucht aus dem ZAFIRA eine fahrende Disko zu machen.
Schmeiss den Krempel raus.
Das bringt nur Ärger.
Auf dem Bild sieht man gut,dass die Ringoese für das Zusatz-PLUS-Kabel an der PLUS-Klemme total stümperhaft angecrimpt wurde.
Das Teil auf alle Fälle abschrauben.
Bin mal gespannt,was da noch an Elektro-Murks zum Vorschein kommt.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 28. Juni 2022 um 19:23:18 Uhr:
Da hat ein junger Vor-Besitzer versucht aus dem ZAFIRA eine fahrende Disko zu machen.Schmeiss den Krempel raus.
Das bringt nur Ärger.Auf dem Bild sieht man gut,dass die Ringoese für das Zusatz-PLUS-Kabel an der PLUS-Klemme total stümperhaft angecrimpt wurde.
Das Teil auf alle Fälle abschrauben.
Bin mal gespannt,was da noch an Elektro-Murks zum Vorschein kommt.
Ja stimmt das teil hängt nur noch an Kupferfäden. Wenn ich das Masse Kabel rein mache kommt das raus..... Kann mir jemand sagne für was das Gelbe Kabel ist?
Da ist im das rote Kabel ausgegangen und er hat einfach gelbes genommen als PLUSKABEL.
Da musste mal suchen ,wo das hinlaeuft.
Das ist nur nochmal ein zweiter Abzweig als PLUSKABEL.
Würde mich nicht wundern,wenn ständig die Batterie in die Knie geht wegen Leckstrom.
Wieso hat der Vollpfosten das nicht zurück gebaut vor dem Verkauf ?
Weil der Vollpfosten es selbst nicht gemacht hat sondern einen Knotzer hatte der ihm den schwachsinn gemacht hat . Laut seiner Aussage hatte er es damals schon so gekauft.....
Habe beim letzten Tüv schon die Bremssättel hinten tauschen müssen weil sein knotzer da irgendwas gemacht hatte das es Auto über den TÜV kommt habe ich leider erst später festgestellt =) Das problem ist der hat da scheinbar ein Pfuscher dran rumspielen lassen. Bisher hatte ich auch keine Probleme nur jetzt halt das problem daher muss ich mich jetzt gezwungener maßen drum kümmern. Aber das massenkabel zu erneuern macht trozdem sinn oder.
Zur anmerkung das auto hat eine Anhänger Kupplung wurde so gekauft.... die Elektrik vom hänger ist aber am hauptpol befestigt also muss das gelbe irgendwas anderes sein.... ich muss mal schauen wenn ich da vorne alles Abschraube denke bis zum Wochenende ist das Massenkabel da. Dann schaue ich mal in ruhe nach...
Das meine ich an der Schraube ist eine Ringöse die gehört zur Hänger Elektrik......... Das habe ich bisher schon raugefunden
Du meinst das dünne rote Kabel ?
Die Haenger-Elektrik wird auch drangepfuscht sein.
Das wird normalerweise ans REC angeschlossen.
Wenn die von vorne Plus geholt haben,sagt dass schonmal viel über deren Elektrikkenntnisse aus.
Plus gibt's kostenlos im Heck.
Da braucht man kein Kabel quer durchs Auto ziehen.
Ist die AHK wenigstens eingetragen ?
Vermutlich vom TÜV-Pruefer mit der dunklen Sonnenbrille und der gelben Armbinde mit den schwarzen Punkten.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 28. Juni 2022 um 20:28:23 Uhr:
Du meinst das dünne rote Kabel ?Die Haenger-Elektrik wird auch drangepfuscht sein.
Das wird normalerweise ans REC angeschlossen.
Wenn die von vorne Plus geholt haben,sagt dass schonmal viel über deren Elektrikkenntnisse aus.
Plus gibt's kostenlos im Heck.
Da braucht man kein Kabel quer durchs Auto ziehen.Ist die AHK wenigstens eingetragen ?
Vermutlich vom TÜV-Pruefer mit der dunklen Sonnenbrille und der gelben Armbinde mit den schwarzen Punkten.
Ja ist eingetragen =) das mag sein naja denke bis zum Wochenende wird das Massenkabel da sein dann mach ich mich mal ran ans wirrwarr =) melde mich wieder zurück .....
wie versprochen ein Update vllt hilft es noch andere User...
Update: So habe am Freitag das Maßekabel ausgetauscht. Am Auto kommen ca. 14 volt spannung an (heute auf dem weg zur arbeit) was vorher nicht mehr war. Bei der Probefahrt (am Freitag) kam der fehler nochmal, dann dachte ich oh nein, das ist nicht die Fehlerursache, dann machte das Auto eine Reinigung und siehe da Fehler ist weg. Eine Vermutung von mir, scheinbar hat die Stromzufuhr nicht mehr gereicht um eine Reinigung zu machen?!? Fehler tauchte heute auf dem Hinweg zur Arbeit nicht mehr auf.
Als ich heute morgen ins Auto einstieg hatte das Auto 11,8 Volt scheinbar ist da ein Verbraucher der ein bissel strom zieht. Muss mich jetzt mal noch drum kümmern den Musik krempel rauszuschmeisen. Oder ist das normal das der Strom so fällt?
Der Fehler Code ist noch im System kann es sein das ich den Fehler erst rauslöschen muss?
Ansonsten mein Fazit: Es lag wohl am Massenkabel. Vielen Dank an den User Blacky ohne Ihn wäre ich mit Sicherheit nicht auf das Massenkabel gekommen. Und hätte sonst erstmal alles andere ausgetauscht sensoren etc. was auf den Fehler passt und hätte sehr wahrscheinlich am schluss ratlos da gestanden.
Danke für die Rückmeldung.
Auf alle Fälle den Musik-Kabel-Murks noch entfernen !!
Ein alter KFZ-Meister hatte immer zuerst gefragt bei Fehler durch umrunden Motorlauf : " ...hat der Motor genügend Masse ? ..."
Hat sich nix geändert seit 40 Jahren.
Ganz im Gegenteil :
- ist noch viel wichtiger geworden bei modernen Kisten.
Mein letztes Update nach 2-3 Wochen:
Fehler ist nicht mehr aufgetaucht. Somit ist das Problem und der Theard hier für mich erledigt. Vielen Dank für die Hilfe, hat bei mir geholfen =)
Die Lösung nochmal: Austausch des Massenkabels