Opel Zafira B Bj 2008 CTDI
Hallo guten tag ich habe ein frage
Ich bin keine Profi und möchte gern etwas wissen vielleicht kann mir jemanden weiter helfen
meine KFZ Mechaniker weiss nicht mehr weiter
Ich habe ein Opel Zafira B Bj 2008 CTDI motor code Z19DT 120 PS
seit Geräumer zeit der Opel startet nicht mehr so gut bin zum Mechaniker hin der wieder rum den Wagen am Computer angeschlossen und stellt fest Fehler Meldung : Nockenwellen Sensor
der empfiehlt gleichzeitig auch ( war fällig ) Zahnriemen mit Wasserpumpe auszutauschen
Der Nockenwellen Sensor original von Opel
wagen zusammen gebaut Ergebnisse wagen startet immer so schlecht und Fehler Meldung Nockenwellen Sensor
der Mechaniker hat mir ein mail geschrieben
Hallo,
Ich habe den Zafira wieder zusammengebaut, aber das Problem beim Starten besteht weiterhin.
Ich habe die Einspritzdüsen überprüft, um zu sehen, ob nicht eine Einspritzdüse zu viel Kraftstoff durchgelassen hat, und wie Sie auf dem beigefügten Foto sehen können, ließ Einspritzdüse Nummer 1 mehr Kraftstoff durch als die 3 anderen.
Außerdem habe ich auf dem Rückweg Sprit, was mir komisch vorkommt.
Frage an die Profis Hallo,
Ich habe den Zafira wieder zusammengebaut, aber das Problem beim Starten besteht weiterhin. Andererseits werden mehr Zeugen auf dem Dashboard angezeigt.
Ich habe die Einspritzdüsen überprüft, um zu sehen, ob nicht eine Einspritzdüse zu viel Kraftstoff durchgelassen hat, und wie Sie auf dem beigefügten Foto sehen können, ließ Einspritzdüse Nummer 1 mehr Kraftstoff durch als die 3 anderen.
Außerdem habe ich auf dem Rückweg Sprit, was mir komisch vorkommt. Ich warte morgen auf die Bestätigung für die Ursache des Problems ...
Hab einen schönen Abend
99 Antworten
Ich glaube,dass es besser ist,wenn Du was vernünftiges zum Fehlerauslesen kaufst.
Das bringt ja nix,wenn Dein Tool ständig andere Fehlercodes zeigt
Für 20 € kannste nix gescheites erwarten.
Opcom habe ich besorgt wäre das ok ? ..
Ähnliche Themen
Hallo guten morgen
Ich habe 2 programme indtalliert opcom und vaux-com
In 2 verschiedene laptops 1 x windows 10 und 1 mal windows xp , treiber installiert , das module wird erkannt , aber nur beim anschliessen an den wagen erkennt er nicht den wagen
Nicht die Sensorspannung war gemeint,sondern die 12 Volt-Versorgungsspannung vom MSG war gemeint.
Stecker vom MSG abziehen und Spannung messen bei Zündung an.
Ist das Opcom aus China? Hatte ich mir mal interessehalber gekauft, funktioniert bei unserem Meriva, aber nicht beim Signum. Die Hardware funktioniert aber mit meiner alten Software.
JA das war China OPcom aber läuft leider nicht auf beide Laptop nicht
ok das habe ich verstanden
wo kann ich diese messen Bitte
dank