Opel wieder Nummer 2 in Deutschland!
Endlich sind die Halbjahreszahlen raus...
Demnach hat Opel wieder mehr Fahrzeuge zugelassen.
http://www.kba.de/cln_005/nn_124384/DE/Presse/PressemitteilungenStatistiken/Fahrzeugzulassungen/n__06__09__grafiken__gross.html
187.114 Neuzulassungen im ersten Halbjahr macht Platz 2.
Wer weiß wie das 2. Halbjahr wird...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Renault_Trucks93
Nicht boes gemeint aber, treum weiter.
Nicht bös gemeint, aber jammer weiter.
197 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Werbung hin oder her. Sagt an sich ja nichts über die Autos an sich aus, sondern eher über die Kreativität der eingesetzten Werbeagenturen. Ist aber halt in der heutigen Zeit ein sehr wichtiges Vertriebsmittel. Jeder sagt zum Taschentuch "Gib mir mal nen Tempo". Da hat mans geschafft. Und das Ziel einer jeden Firma ist es halt dies auch mit ihren Slogans zu schaffen. Schaffen aber die wenigsten 😉.
Was sollen mir auch zwei kopulierende Marienkäfer über die Qualitäten eines Autos sagen?
Zitat:
Original geschrieben von Winterreise
Volkswagen bewirbt in EINEM Spot die wichtigsten Innovationen der Marke über die GESAMTE Modellpalette. Sag mir nur einen Hersteller, der ähnlich informativ agiert. Zudem soll Werbung neugierig machen, nicht mehr und nicht weniger.
Ich will doch nicht den Konzern kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Winterreise
Auch hier mal wieder eine ganz persönliche, nur auf Provokation gebürstete Meinung die nichts mit der Realität zu tun hat.Wolfsburg/Cannes, 28. Juni 2009 - Bei den 56. internationalen Werbefestspiele „Cannes Lions 2009“ hat Europas größter Automobilhersteller am Samstag erstmals einen Löwen in der Kategorie „Advertiser of the year“ – und damit die höchste Auszeichnung der Werbebranche – erhalten. Seit 1961 wurde Volkswagen insgesamt rund 150 Mal mit einem „Werbe-Oscar“ in Cannes ausgezeichnet. „Mit Volkswagen ehren wir heute ein Unternehmen, das seit Jahrzehnten für kreatives und innovatives Marketing in der Autoindustrie steht“, so Terry Savage, Direktor des Festivals, bei der Preisverleihung.
Der einzige der hier wieder provizieren willst bist doch Du. Ich habe auch andere Negativbeispiele aufgeführt und was von ich von Preisen halte die sich die Branche selbst vergibt sag ich Dir lieber nicht, sonst bekommst Du Deine Nackenhaare nie wieder runter und es wird eine lange Nacht! 😁 😁 😁
Schreib doch ausnahmsweise mal eine eigene Meinung zum Thema und mach nicht ausschliesslich die Leute blöd an!
Zitat:
Original geschrieben von Winterreise
Was sollen mir auch zwei kopulierende Marienkäfer über die Qualitäten eines Autos sagen?Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Werbung hin oder her. Sagt an sich ja nichts über die Autos an sich aus, sondern eher über die Kreativität der eingesetzten Werbeagenturen. Ist aber halt in der heutigen Zeit ein sehr wichtiges Vertriebsmittel. Jeder sagt zum Taschentuch "Gib mir mal nen Tempo". Da hat mans geschafft. Und das Ziel einer jeden Firma ist es halt dies auch mit ihren Slogans zu schaffen. Schaffen aber die wenigsten 😉.
nur das darüber gesprochen wird...
http://www.youtube.com/watch?v=CJrf7PJIb_8&feature=related
ich erinner mich noch an die toyota-werbung mit den dschungeltieren die gesprochen haben... das war das thema bei uns in der schule... als hat die werbung ihr ziel zu 50% schon erreicht...
kennt noch jemand die clausthaler werbung?
immer - nein, aber immer öfters... genausowas...
oder noch besser... von nescafé..
ich habe garkein auto
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
vielleicht mit der hier?Zitat:
Original geschrieben von sofortpanik
Irgendwie kommt die mir bekannt vor, aber nicht im Zusammenhang mit Opel.
Über die bin ich auch gestolpert, ich meinte aber die hier:
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sofortpanik
Dann hast Du wieder Dein übliches Problem nur das zu sehen, was Dir gerade passt. Die Insignia Werbung war ja geradezu Omnipräsent!Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Ansonsten...muß ich echt überlegen...
Nein, die Insignia-Werbung habe ich "ausgeklammert", weil sie aktuell ist. Wahrgenomen habe ich diese "natürlich" auch. Die Insignia -Werbung war/ist nicht zu übersehen und war/ist auch gut gemacht; aber ich finde, daß dieser interessante "Geheimniss-Effekt" der "Stück-für Stück-Präsentation , also: erst ein Bild vom Rücklicht, dann ein Bild vom Frontscheinwerfer...und dann? BUMM...er ist da und los geht das Tagesgeschäft...der Effekt ist verpufft bzw. wurde nicht ausgereizt...finde ich jedenfalls.
Ich habe mehr in Richtung "Vergangenheit" gefragt...da sind nämlich üble Defizite beim Opel-Marketing. Und an eine aktuelle Astra-Werbung kann ich mich gerade auch nicht errinnern...grübel...
Ein grober Schnitzer bei der aktuellen Insignia (TV-Werbung)-Kampagne war (ist?) übrigens auch, den sicherlich begehrten 2,0 CDTI-BiTurbo weiter zu bewerben, obwohl dieser erstmal (auf unbestimmt?) verschoben wurde. Das kommt nicht gut an...
Viele Grüße, vectoura
Die beste Werbung lieferte Opel in den 80ern und 90er Jahre. Einprägsam und mit Eric Clapton am Ende. Dazwischen kam entweder gar nichts, oder marketingtechnischer Müll. Noch nie war Marketing so wichtig wie heute. Früher beschränkte sich dieser Begriff auf Werbung, heute ist das ganze viel komplexer, Marktforschung und Imagegestaltung zählt dazu. Und genau das braucht Opel eigentlich noch dringender als gute Testberichte.
Die von Toyota mit den sprechenden Tieren kennt wohl auch jeder, die war echt gut, weil total einprägsam mit nichts ist unmöööglich 😉.
Was noch total einprägsam war die Daewoo Werbung. Die war super Nervig, keiner wußte was es bedeuten sollte aber jeder hats immer gemacht. Da waren nur Lippen zu sehen die nur Daaeewoooo gesungen haben. Diese Werbeagenturen haben ihr Ziel aber zu 100% erreicht, weil man dadrüber halt spricht und der Müll echt in Erinnerung bleibt. Aber wie gesagt, sagt eher was über die Werbeagentur aus und nicht die Produkte, aber so ist dat mit dem Marketing nun mal ..
@janvetter
ich stimme deinem Post vollumfänglich zu, nur die 50% kannst du getrost noch weiter hochsetzen 😉
Schau an..., eine ziemlich sachliche und interessante Diskussion über Opel, z.B. das Marketing bzw. die Werbung geht (hier) doch doch, mit Beteiligung vieler "Fraktionen"... .
Finde ich bemerkenswert und vor allem: GUT.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Ein grober Schnitzer bei der aktuellen Insignia (TV-Werbung)-Kampagne war (ist?) übrigens auch, den sicherlich begehrten 2,0 CDTI-BiTurbo weiter zu bewerben, obwohl dieser erstmal (auf unbestimmt?) verschoben wurde. Das kommt nicht gut an...
Ja z.Zt. verspricht Opel viel an Produkten die so nicht kommen. Das war auch schon bein Parkassistent so. Der Händler bei dem ich mal den Insignia übers WE bekam sagte mir, dass ein vollautomatischer Parkassistent kommt, wenn die entsprechende neue Lenkung da ist. Und was wurde nun präsentiert??? So wird das auch nichts.
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Und die ist aus der DDR. 😁http://www.youtube.com/watch?v=i6HCMPBgHVc
Jasmin
danke... da kann man gut lachen...
noch ne bessere "werbung"
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Und die ist aus der DDR. 😁http://www.youtube.com/watch?v=i6HCMPBgHVc
Jasmin
Mir unbegreiflich, wieso man in der DDR überhaupt Werbung für Produkte machte, das Geld hätte man sich sparen können. Werbung dient dazu, das eigene Produkt anzupreisen und von Konkurrenzprodukten abzugrenzen. Genau die gab es in der Planwirtschaft aber nicht, bzw. mit Wartburg hatte man eine staatlich gesteuertes Duopol.
Oh man ich lach mich tot, die Trabant Werbungen sind ja der Hammer 😁. Ist eher wie eine Bully Slapstick als Werbung, so schlimm hat glaub ich kein deutscher Hersteller Werbung gemacht niemals 😁. Aber ok ohne Konkurenz und bei 20 Jahren Wartezeit aufs Auto ging das wohl. *weiterlach*