Opel vs. VW
hey leute,
erstmal eines: das soll jetz hier kein hetz-thread werden, klar?
aber worin liegen die, immenroch sehr stark verbreitetetn, und unbegründeteten, freindseeligkeiten zw. beiden marken?
erleben tu ich das fast jeden tag hier in der stadt (MD) wo man nichtmal in ruhe an nder ampel tuckeln kann (jaja, ich bin diesel freak) ohne das nen golfer meint er müsse seine dublex im stand bei 3000rpm halten damit der 1.4er ned nicht abstirbt...
gut reizen lasse ich mich von sowas nicht, aber es nervt irgendwie doch schon etwas...
da ich auch einige teile an meinem astra von nem VW tuner habe (riechert macht viel VW, kaum opel 😉 ) und auch mit der verkäuferin da shcon ne paar mal geredet hab...
naja es is aus meiner sicht witzlos was einige abziehen... andererseits ärger ich auch gern mal nen bissel um mal nen spielchen zu machen auf der bahn 😉 (im sinne der STVO, die eingehalten wird)
was sagt ihr woher diese hass-liebe kommt?
Beste Antwort im Thema
@Citi Golf 1 Freund: Deine Beiträge sind doch ironisch gemeint, oder lässt du wirklich so ein Zeug von dir und machst damit auch "uns" VWler bei unseren Opelfreunden (<- einfach so verstehen wie ichs geschrieben habe, danke!) runter?
Meine Meinung zum Ursprungsthema (März '06 😁 ): Ist doch klar, das es solche Typen gibt. Bei jeder Marke. Ich kann mich da nicht drüber aufregen. Andere sollte sich jedoch mal bewusst werden, dass sie mit dem selben Verhalten gegen die vermeintlichen "Feinde" vorgehen, das sie so heftig kritisieren.
Ich verurteile diese radikalen Ansichten auf beiden Seiten. Eins muss euch im Opel-Forum schon klar sein: VW wird nicht nur von vernebelten Blödis gekauft, die ferngesteuert sind (Betonung auf nur, denn vor allem die ältere Bevölkerung fährt doch schon sehr oft VW). Es soll Leute geben, die das Design mögen. Oder die Atmosphäre im Innenraum.
Ich geb's ja zu, ist bei mir ja genauso! Und jetzt? Bin ich jetzt verblendet? Dafür gibt es doch diese Markenfülle. Jeder soll das kaufen was ihm gefällt.
Ansonsten gibt es natürlich noch die "greifbaren" Gründe für diese Feindschaft:
- Nahezu gleiche Produktpalette
- Beides "Volksmarken"
- Das Auto ist des deutschen liebstes Kind
Außerdem glaube ich das sich viele von den restlichen Marken abschotten.
Wenn ich mich nicht mit Opel beschäftige dann sehe ich natürlich auch nur Autos die häßlich sind.
Den Astra GTC (v.a. in schwarz) finde ich klasse. Aber wer gleich sofort voreingenommen ist der hat dann einen Astra 4 Türer mit Radkappen in silber vor Augen.
Daher kommt denke ich auch mal das Image des biederen Golfs bei VW: wenn ich ein Standardauto anschau, kommt natürlich wenig Emotion auf.
Heute war ich länger mit dem Auto unterwegs und hab da einige schöne Stücke gesehen. Z.B. einen schwarzen GTC, richtig nettes Gerät und später dann einen neuen dunkelblauen Golf mit schicken Felgen und abgedunkelten Scheiben.
Was ich damit sagen will: Nahezu jedes Auto von jeder Marke sieht gut aus, wenn gewisse Punkte am Exterieur stimmen.
Und weil verbohrte Markenbrillen-Träger sich sowas natürlich nicht eingestehen können, bleibt dann oft mal die Beschreibung "bieder" und "hässlich" übrig.
Mir ist schon klar das ich das jetzt als Auto-Enthusiast schreibe, aber die Prolls die gegen die anderen Marke hetzen (in dem Fall VW <-> Opel) sind das eben auch.
Ok ich schweife leicht ab.
Also ich habe (als absoluter VW-Fan) nichts gegen Opel und viele Modelle sind klasse. Ich fahre oft bei nem Kollegen in seinem Astra G Caravan mit und das ist ein 1a Auto. Innenraum absolut super verarbeitet (weiß allerdings nicht welche Ausstattung das ist), Motor (2L DTI) ist ruhig, ein schönes Auto.
Also begrabt jetzt dieses Gestreite abseits von sachlicher Diskussion, wenigstens in diesem Thread.
1047 Antworten
Kadett E GSi hatte ich schon, geht gut ab, Calibra hab ich als 4x4 Turbo, und seit Samstag Vectra B i500, dén hab ich ganz günstig erworben. Und meinen VW Passat hab ich dafür verkauft,
hab noch gutes Geld bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Äääh, nö.Zitat:
Original geschrieben von janvetter
Insolvenz = Zahlungsunfähigkeit
Konkurs = FeierabendInsolvenz: Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung seit 1999
Konkurs: Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung vor 1999Gruß cone-A
In Österreich und der Schweiz heißt es noch Konkurs
Zitat:
Original geschrieben von Turbo_Driver
Kadett E GSi hatte ich schon, geht gut ab, Calibra hab ich als 4x4 Turbo, und seit Samstag Vectra B i500, dén hab ich ganz günstig erworben. Und meinen VW Passat hab ich dafür verkauft,
hab noch gutes Geld bekommen.
Was du leider nicht für deinen Vectra bekommen wirst, wenn du ihn mal verkaufst. Nicht weil es ein schlechtes Auto ist, sonder weil das falsche Zeichen drauf klebt !
Zitat:
Original geschrieben von petrimucki
Was du leider nicht für deinen Vectra bekommen wirst, wenn du ihn mal verkaufst. Nicht weil es ein schlechtes Auto ist, sonder weil das falsche Zeichen drauf klebt !Zitat:
Original geschrieben von Turbo_Driver
Kadett E GSi hatte ich schon, geht gut ab, Calibra hab ich als 4x4 Turbo, und seit Samstag Vectra B i500, dén hab ich ganz günstig erworben. Und meinen VW Passat hab ich dafür verkauft,
hab noch gutes Geld bekommen.
Ich bitte dich. Ein i500 bekommt man immer gut verkauft. Die limitierte Sonderauflage von, wie der Name schon ahnen lässt, 500 Stück, garantiert einen besseren Preis als irgend ein Passat erzielen könnte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Astra Naut
Ich bitte dich. Ein i500 bekommt man immer gut verkauft. Die limitierte Sonderauflage von, wie der Name schon ahnen lässt, 500 Stück, garantiert einen besseren Preis als irgend ein Passat erzielen könnte.Zitat:
Original geschrieben von petrimucki
Was du leider nicht für deinen Vectra bekommen wirst, wenn du ihn mal verkaufst. Nicht weil es ein schlechtes Auto ist, sonder weil das falsche Zeichen drauf klebt !
Muss aber sagen dass petrimucki da nicht ganz unrecht hat. Wir Opel-Fahrer haben nunmal das Falsche Logo draufkleben wenn man den rein finanziellen Aspekt betrachtet. Mal abgesehen von limitierten Sondermodellen fällt mir kein anderer Deutscher Hersteller ein, der so niedrige Wiederverkaufswerte hat. (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel und man muss auch den niedrigeren Listenpreis beachten! - Vielleicht schau ich auch nur die falschen Autos an 😕)
Es dauert auf jeden Fall noch bis Opel wieder ganz oben mitmischen kann. Das sitzt einfach zu tief in den Köpfen der Leute. Aber der Kreis der Opel-fahrer wächst zumindest in unserem Geschäft immer weiter. Und es sind alle ausnahmslos zufrieden. Und zufriedene Autofahrer machen weiter Werbung für ihr Fahrzeug. Es besteht also weiter Hoffnung irgendwann wieder zur Elite zu gehören 😉
Hi Leute,
Also ich finde da ist schon das richtige Zeichen drauf,
was drauf gehört.
Und wegen dem wiederverkaufswert, wer sagt denn das ich den wieder verkaufen will?
Ich finde den so klasse, das ich beschlossen habe, den solange zu fahren bis er auseinander fällt!
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von Turbo_Driver
Hi Leute,Also ich finde da ist schon das richtige Zeichen drauf,
was drauf gehört.Und wegen dem wiederverkaufswert, wer sagt denn das ich den wieder verkaufen will?
Ich finde den so klasse, das ich beschlossen habe, den solange zu fahren bis er auseinander fällt!
Gruß Jan
Ups. Bitte nicht falsch verstehen. War auf die allgemeine Marke bezogen. Und es ist nun mal mein Eindruck, dass die Opel-Fahrzeuge im Wiederverkauf einfach schlechter als die Konkurrenz abschneiden.
Mir hat das super zugespielt. Denn so konnte ich mir günstig meinen Vectra anlachen. 😛
Und natürlich ist unserer Überzeugung nach das richtige Zeichen drauf. Begleitet mein Leben schließlich 24 Stunden am Tag. Wär schlimm wenn ich nicht dazu stehen würde. Wird meinen Vectra wohl auch ewig schmücken. Aber Umsteigern die von einer anderen Marke kommen, könnte der Wiederverkauf natürlich etwas die Attraktivität an Opel nehmen.
Traurig aber wahr... auf der Straße bekommt man als Opelzeichen-Träger weniger Beachtung als ein Premium-Fahrer. Habe wenn ich kurz überlegen darf, noch niemanden gefunden der "Wow du fährst nen Opel.... was hast denn für einen?.... Super!" ernsthaft ausgesprochen hat. Allerdings hab ich das bei VW auch noch nicht gehört. 😉 Kommt dann doch eher bei den andern Premiumherstellern vor.
Grüße
Thomas
eben ^^
Der Zusatz GTI , GT , GSI oder so würde es interessanter machen bei beiden Marken.
Sonst heißt es immer Ach ein Golf 3 soso .... Themawechsel
oder ach einen Opel Astra soso... Themawechsel xD
Man fährt den Wagen ja nicht für andere, sondern weil er einem persöhnlich gefällt.
Ich muss hier auch mal meinen Senf ablassen. Wollte es mir zwar verkneifen, aber es geht irgendwie nicht.
Ich habe, so lang ich den Führerschein besitze, privat nur Vw gefahren. Müssten jetzt schon über 500000 Km sein. Natürlich gibt es da mal Zwischenfälle, die einen echt wahnsinnig machen können.
Aber liegengeblieben bin ich ( aufholzklopfenderweise ) zum Glück noch nie. Selbst als mir an meinem Jetta II mal das Steuergerät abgepfiffen ist, bis nach Hause hat er mich noch gebracht. Am nächten Tag dann, sprang er nicht mehr an.
Sonst lief der Wagen 250000 Km ohne Mängel. Ausser Bremsen, Zahnriemen, Stoßdämpfer und Auspuff.
Ich persönlich mag die Autos von Opel nicht, sie treffen irgendwie nicht meinen Geschmack. Aber das ist ja nichts schlimmes, geht bestimmt vielen mit VW genauso.
Was ich allerdings bemerken muss, ist, dass Opel in den letzten Jahren sehr an der Optik gefeilt hat.
Und das mit positiven Trend. Von innen gefallen mir die Fahrzeuge schon viel besser, als noch vor 10 Jahren.
Ich finde man sollte sich auf sein Auto nichts einbilden, und andere abwerten, nur weil sie eine andere Marke bevorzugen.
Ich z.B. geh auf Markenfreien Treffen öfter mal bei den Opelanern vorbei. Nur um mal zu schauen was die so Basteln. Wenn etwas gut aussieht, respektiere ich die Arbeit. Dazu muss ich ja kein Opelfan sein. Klar, jeder macht mal ein paar Sprüche, ich aber nur aus Spaß.
Fazit: Opel gegen Vw, völliger Blödsinn. Man kann doch auch miteinander leben. Oder???
Trotz allem bin ich überzeugter VW-Fan, und will es auch bleiben.
Viele Grüße!
Bei meiner Fahrzeugwahl ist aus mehreren Gründen zuerst das VW Prospekt auf dem Tisch; aber selbst da entscheide ich mich eher weniger nach rationalen, als nach gefühlsmäßigen Gründen. In erster Linie ist da die Optik ganz wichtig. Da können praktische Details schon mal in den Hintergrung treten. Das was unter dem Blech steckt, setze ich heut zu Tage bei fast allen Herstellern als entsprechend zweckmäßig & haltbar voraus.
Vor ein paar Jahren war auch ein Omega Caravan mal in der engeren Wahl - hat mir gut gefallen. Der Calibra ist meines Erachtens eines der schönsten Großseriencoupes seiner Zeit bzw. sogar heut noch. Wenn da der Innenraum im Design noch etwas dem restlichen Fahrzeug gefolgt wäre......
Also für mich gibt es kein "Opel vs. VW". Das ist Kinderkram.
Grüße, rene
Hi,
Ich bin mit Opel aufgewachsen, vielleicht gefallen mir deswegen
die Autos so gut.
Aber wenn wir erlich sind, hat doch jede Automarke seine vor- und nachteile.
Ich bin zwar Opelfan, ich persönlich finde das die Marke schöne autos
gebaut hat und immernoch baut, und der Calibra gehört wie du schon sagtest zu einem der schönsten Autos die Opel gebaut hat,aber deswegen sind andere Marken nicht schlecht.
Mir gefallen auch Autos von VW, wie jetzt den Passat 35i Kombi den ich hatte, 2 liter 115PS, absolut zuverlässig(bis auf ne kaputte Lichtmaschine), man hat platz ohne ende, und ich durfte 1700KG
an die Anhängerkupplung hängen.
Karman Ghia ist auch schön, der 1er Scirocco, Käfer.
Nen Honda CRX hatte ich auch gehabt, auch n schönes Auto.
Also mir geht es so wie euch, Opel vs. VW totaler schwachsinn,
wir sind doch alle irgendwie Autoverrückte, und da sollte doch der
Spaß an oberste stelle stehn, und das ohne streit.
Gruß Jan
Zugegeben, man wird natürlich auch durch sein Umfeld beinflusst. Ich hatte, wie schon erwähnt, privat noch keine andere Marke. Kann also eigentlich nicht über andere urteilen. Vw hat bis jetzt ein sehr zeitloses Design, vielleicht ist es das, was mich anzieht. Finde den Jetta II schön, oder den Corrado.
Mein Golf IV kommt mir noch nicht alt vor, obwohl schon der VI er da ist. Optisch gefällt mir der aktuelle Vectra ganz gut. Darüber wie er technisch so ist, kann/darf ich nicht urteilen.
Wie schon gesagt wurde, schwarze Schafe gibt es überall. Aber im Großen und Ganzen sehe ich eigentlich kein Opel vs. Vw, weil es einfach Quatsch ist.
Hab noch keinen Familienvater gesehen, der an ner Ampel neben mir Faxen gemacht hat, nur weil ich nen Golf fahre.
Ja klar der Familien Vater nicht, aber wenn ich sehe wie manche jungen Burschen egal ob Opel oder VW Besitzer fahren, da wird es einen Angst und Bange.
Ich fahre Samstags, bin auch etwas zügig und sehe dann vor mir eine rote Ampel, ich gehe vom Gas und rolle so langsam an die Ampel und ein Golf 3 Fahrer hat nichts besseres zu tun, wie voll auf die Bremse zu steigen dann links an mir vorbei und knapp vor mir bei roter Ampel wieder einzuscheren.
Und das sind Sachen, die kann man sehr oft beobachten.
Hans Werner
Zitat:
Original geschrieben von IFA W-50
Ja klar der Familien Vater nicht, aber wenn ich sehe wie manche jungen Burschen egal ob Opel oder VW Besitzer fahren, da wird es einen Angst und Bange.Ich fahre Samstags, bin auch etwas zügig und sehe dann vor mir eine rote Ampel, ich gehe vom Gas und rolle so langsam an die Ampel und ein Golf 3 Fahrer hat nichts besseres zu tun, wie voll auf die Bremse zu steigen dann links an mir vorbei und knapp vor mir bei roter Ampel wieder einzuscheren.
Und das sind Sachen, die kann man sehr oft beobachten.
Hans Werner
Hallo Hans Werner,
Mir ist vor ein paar jahren was passiert, da war von der meiner firma aus mit dem LKW (großer DAF) unterwegs, musste ich nach Stuttgart fahren.
Ich fahr so die Autobahnabfahrt runter, da zieht doch vor mir so n aufgemotzter 2er Golf vor mir rein, und das war schon kurz vor der kurve, auf jedenfall, konnte ich nicht mehr rechtzeitig bremsen und hab das Auto voll zusammengeschoben.
Naja meinem DAF ist net viel passiert, aber der Golf war hinüber,
dem bin ich hinten aufs rechte eck geknallt, dem hats den Rahmen verzogen, Totalschaden.
Und der fahrer von dem Golf hatte die volle Schuld bekommen.
Gruß Jan