ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Opel vs. VW *Kotz*

Opel vs. VW *Kotz*

Themenstarteram 9. Mai 2004 um 13:32

Boar mir geht dieses ganze Opel vs. VW mitlerweile ja sowas von auf den Sack. Das gibt es gar nicht. Man braucht nur irgendwo neben nem VW zu parken schon wird man dumm angemacht.

Ich mein was soll das. Sind denn alle sowas von untolerant??

Ich mein man kann sich ja mal ein bisserl "necken" usw. aber ...

Warum muss das sein??

DFG

 

PS: wollte ich nur mal so gesagt haben.

Ähnliche Themen
36 Antworten
am 9. Mai 2004 um 20:29

@P-Petes Nimm bitte die Opel-Brille wieder runter. Steht Dir nicht. ;)

VW hat die L-Jetronic auch bereits um 1985/86 rum gebaut. Im Polo(MKB NZ), Golf 2(NZ) und T2-Bus(WBX). Also Vorsicht mit solchen Aussagen.

Und die 90PS Maschinen waren ausserdem 1,8l Maschinen, nicht 1,9l. Auch wenn es nur Zentraleinspritzer waren, hielten sie aber ihre 450tkm ohne Probleme. Das waren die Besten Motoren(RP, ABS, ADZ) damals im VW-Regal.

@Dnik Dein "getürkter" Motor kannt nichts dafür wenn ein "gedeutschter" Fahrer am Steuer sitzt. :rolleyes: Du hast einen 1.6er mit 71PS richtig? Dann müsste das der X16SZ sein! Du hast sogar 4 Einspritzventile und die Kraftstoffpumpe sitzt IM Tank. Bei älteren Modellen wie z.B. beim Vectra bis Model 1992/93 ist die Pumpe ausserhalb des Tanks vor der Hinterachse.

Ausserdem sehe ich hier oft Beiträge wo die Verfasser absolut keine Ahnung von den VW-Motoren haben und irgendetwas durcheinanderplappern. Opel ist hier besser, Opel ist das besser. Hallo?? Denkt mal an die Rostprobleme! Der 91er 2er Golf den ich bis vor 4 Monaten noch hatte war von der Karosserie viel besser in Schuss als mein jetziger Vectra!

Fazit: Hätten VW und Opel sich damals zusammengeschlossen, hätte VW die Karosserien hergestellt und Opel die Motoren, wären es die Besten Autos gewesen die auf dem Markt wären.

Und "Imagebeschmierte" gibt es immer und überall. Heute mal wieder ein schönes Beispiel, da fährt ein 318i hinter mir her. Fahrer ca.18-20Jahre alt mit Igelfrisur. Ich werde 100m vor der Ampel langsamer weil die Ampel Rot ist. Da zieht er höchstens im 2.Gang mit heulendem Motor rechts an mir vorbei, grinst mich bescheuert an und wechselt wieder auf meine Spur. 2-3km Später auf der BAB überhole ich ihn weil mir 80km/h auf einer 3 Spurigen BAB zu langsam waren(Fahrer noch in der Probezeit?). Irgendwann auf einem unbegrenztem Abschnitt bei ca.140km/h taucht er bei mir im Rückspiegel auf und fällt mir fast in den Kofferraum. Nach rechts ziehen konnte ich nicht also habe ich Gas gegeben. Nach ~5km war er nicht mehr zu sehen. Doch später tauchte er wieder hinter mir auf und fuhr mit 100km/h hinter mir her....Ich weiss nicht, manchmal verstehe ich solche Leute nicht.

Gruß

Ercan

P.S.: Habe den Link zu diesem Thread im VW-Forum gefunden...

es gibt auch foren wo opel und vw gut zusammenarbeiten ohne sich anzugifften

dasjeder der fan von einer marke ist deie anderen verflucht ist überall zu sehen ich finds sogar lustig wenn sich welche mit nem golf 4 oder 5 angeberisch gegenüber meinem golf 2 verhalten und dann auch nur meinen auspuff sehen

die aber sowas machen wollen nur angeben das sie was besseres haben

am 9. Mai 2004 um 21:46

Zitat:

Der 91er 2er Golf den ich bis vor 4 Monaten noch hatte war von der Karosserie viel besser in Schuss als mein jetziger Vectra!

Klar kann natürlich sein. Ich will hier aber um mein Auto wetten, dass es auch 84er Kadett E´s gibt, die eine bessere Karosserie-Substanz haben als 94er Golf 3`s. Das kommt doch auch auf die Pflege an. Nen Kollege von mir hat nen Golf 3, der am Türschweller durch ist. Ebenso die Heckklappe, die blüht förmlich unter dem Emblem. Die Faust passt aber leider noch nicht rein :D

Ausserdem, vergleich doch mal die Ausstattung vom 94er Vectra und vom 94er Golf3. Die Neupreise lagen so ziemlich gleich, wenn nicht dann war der Vectra sogar noch en bisschen billiger. Ist doch klar, dass Opel da an Plastik sparen musste. Jetzt, 10 Jahre danach ist es eh wurst, der Vectra klappert und der Golf klappert.

 

 

Zitat:

VW hat die L-Jetronic auch bereits um 1985/86 rum gebaut. Im Polo(MKB NZ), Golf 2(NZ) und T2-Bus(WBX). Also Vorsicht mit solchen Aussagen.

Ich denke mal, dass er sich vertan hat. Ist aber keine Schande, wenn man als Opelaner nicht alle VW-Motoren kennt.

 

 

 

Zitat:

@Dnik Dein "getürkter" Motor kannt nichts dafür wenn ein "gedeutschter" Fahrer am Steuer sitzt

Vom getürkten Motor war überhaupt nicht die Rede :rolleyes:

War aber klar, dass Du auf "getürkt" direkt anspringst.

 

 

Zitat:

Fazit: Hätten VW und Opel sich damals zusammengeschlossen, hätte VW die Karosserien hergestellt und Opel die Motoren, wären es die Besten Autos gewesen die auf dem Markt wären.

Da muss ich Dir Recht geben :)

 

 

Zitat:

Und "Imagebeschmierte" gibt es immer und überall

Da muss ich Dir auch recht geben.

Gruss

am 9. Mai 2004 um 21:52

-VW hat die L-Jetronic auch bereits um 1985/86 rum gebaut.

->Und Opel schon fast ein Jahrzehnt früher.

-Und die 90PS Maschinen waren ausserdem 1,8l Maschinen, nicht 1,9l. Auch wenn es nur Zentraleinspritzer waren, hielten sie aber ihre 450tkm ohne Probleme. Das waren die Besten Motoren(RP, ABS, ADZ) damals im VW-Regal.

->Das war ein Tippfehler. Dies und die von mir nie geleugnete Standfestigkeit der 1.8er Motoren kann man im Opel Forum oft finden. Der Firmenwagen hatte 750tkm mit dem ersten Motor und der ersten Kopfdichtung. Nie ein Ausfall gewesen.

 

Denkt mal an die Rostprobleme!

->Ohne den Golf 4 wäre der Astra nicht verzinkt worden. Die Auslieferung des Astra wurde extra verschoben um diesen Wettbewerbsnachteil auszugleichen. Und trotzdem wurde noch jahrelang der Vetra / Omega B mit mangelhaftem Rostschutz ausgeliefert (auch unvollständige Versiegelung)

am 10. Mai 2004 um 17:03

@ Sarah:

Sollte nicht in schleimerei ausarten.

Man sollte nur nicht nach Marke beurteilen ob ein Auto schön ist oder nicht. Ich find halt auch mal nen VW, Seat,Peugeot,Ford oder Suzuki geil. Seine Vorzüge wird irgendwo (fast) jeder Wagen haben und bedingt dadurch auch Schwächen an anderer Stelle.

 

Sascha

am 10. Mai 2004 um 18:06

Da gebe ich Dir vollkommen recht ;)

Themenstarteram 10. Mai 2004 um 19:38

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser

@Dnik Dein "getürkter" Motor kannt nichts dafür wenn ein "gedeutschter" Fahrer am Steuer sitzt. :rolleyes: Du hast einen 1.6er mit 71PS richtig? Dann müsste das der X16SZ sein! Du hast sogar 4 Einspritzventile und die Kraftstoffpumpe sitzt IM Tank. Bei älteren Modellen wie z.B. beim Vectra bis Model 1992/93 ist die Pumpe ausserhalb des Tanks vor der Hinterachse.

Nehm mir ja das getürkt nicht zu ernst ... :)

Hab den nicht mehr... leider.

Hab jetzt den Nachfacelift 75 PS..

 

... Ich hoffe euch fällt auch auf das hier schon wieder die Rivalität hoch kommt!! ...

"Hatte VW damals auch schon" "Stimmt nicht Opel schon viel länger" usw.

Ich mein das ist ja noch harmlos und noch sachlich. Aber so fangen die ganzen sachen an die ich anfangs meinte. Jeder hält mer oder weniger zu seinem Auto ... und wenn einem die Argumente ausgehen kommen dann so sachen zum zuge wie z.b. "Meine Birnen leuchten heller als deine" :) ...

Ich frag mich auch warum das grad bei VW und Opel so extrem ist. Ist bei Fiat und Renault doch auch nicht so extrem oder???

Achso man sollte grundsätzlich nicht auf so leute reagieren die am MC rumprollen ... aber ärgern tut es einen doch!!! (auch wenn ich insgeheim drüber lache)

 

DFG

 

PS: Absichtlich alles ein bisserl übertrieben!!

am 10. Mai 2004 um 19:58

Zitat:

Original geschrieben von Dnik

Ich frag mich auch warum das grad bei VW und Opel so extrem ist. Ist bei Fiat und Renault doch auch nicht so extrem oder???

Weil Opel und VW seit Jahrzehnten deutsche Firmen, die in denselben Marktsegmenten starke Konkurrenten sind.

Corsa gegen Polo (und Lupo), Kadett/Astra gegen Golf, Vectra gegen Vento/Bora, Omega gegen Passat, Meriva/Zafira gegen Sharan/Touran, usw...

Renault und Fiat sind sicherlich keine solchen Konkurrenten, aber Renault und Peugeot werden in Frankreich sicher auch durch aus sehr konkurrent sein.

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser

@P-Petes Nimm bitte die Opel-Brille wieder runter. Steht Dir nicht. ;)

VW hat die L-Jetronic auch bereits um 1985/86 rum gebaut. Im Polo(MKB NZ), Golf 2(NZ) und T2-Bus(WBX). Also Vorsicht mit solchen Aussagen.

Und die 90PS Maschinen waren ausserdem 1,8l Maschinen, nicht 1,9l. Auch wenn es nur Zentraleinspritzer waren, hielten sie aber ihre 450tkm ohne Probleme. Das waren die Besten Motoren(RP, ABS, ADZ) damals im VW-Regal.

@Dnik Dein "getürkter" Motor kannt nichts dafür wenn ein "gedeutschter" Fahrer am Steuer sitzt. :rolleyes: Du hast einen 1.6er mit 71PS richtig? Dann müsste das der X16SZ sein! Du hast sogar 4 Einspritzventile und die Kraftstoffpumpe sitzt IM Tank. Bei älteren Modellen wie z.B. beim Vectra bis Model 1992/93 ist die Pumpe ausserhalb des Tanks vor der Hinterachse.

Gruß

Ercan

P.S.: Habe den Link zu diesem Thread im VW-Forum gefunden...

@C20NE-Cruiser

Ja die 1.8er 90Psler waren die besten Motoren von VW wollte auch erst nen G3 GT 90PS

Aber wie viele andere machst auch du Fehler der X16SZ hat nur 1 Einspritzventil (nicht 4). Auch der SZ ist nen Zentraleinspritzer.

@All

Nun macht euch mal nicht gegenseitig heiß hier. Wenn man heute ein Auto kauft, kauft man auch ein Image (das ist halt so vorallem wenn man Jung ist).

Jeder kann sich doch das Auto kaufen was er will und automatisch steht man auch zu seinem Kauf (bis auf wenige Ausnahmen). Ich mag meinen Opel Astra, trotzdem wird das nächste Auto nicht unbediengt ein Opel (vor dem Astra für ich nen Fiesta und war mit dem auch zufrieden).

Egal welche Marke man kauft irgend ne Macke haben die immer und es wird auch immer ein noch besseres Auto geben.

am 11. Mai 2004 um 16:04

Die Zentralkeinspritzer sind bei kleinen Motoren schon okay. Man kann die Saugrohre so auslegen, daß die Verteilung auf alle Zylinder unabhängig vom Lastzustand gleichmäßig ist und der Kraftstoff verteilt sich auch gleichmäßig in der Luft.

Da diese Systeme aber auf Kostenoptimierung ausgelegt sind, fehlenen einige Sensoren. Der Verbrauch ist deshalb etwas höher als bei einer vollständigen Mehrpunkteinspritzung.

Pöscho ist qualitativ unterste Schiene, wie auch Röno. Ford hat einige sehr gute Modelle im Angebot. Und von Suzuki gibt es eine schöne 1300er Maschine...

am 14. Mai 2004 um 5:22

im gros und ganzen stört mich das zeug wenig wegen der rivalität...

bei bmw und benz isch es auch nicht anderst.

oder allgemein heutzutage...

und wenn in ner zeitschrift 2 autos (astra vs golf) dann find ich des ebenfalls ok.

klar steigert so was den rivalitätskampf aber isch doch drauf geschissen, wer so niveaulos ist und meint nur durch seinen motor könne er sich behauptet der solls ruhig machn.

am 14. Mai 2004 um 16:12

Wann hat die Menschheit eigentlich aufgehört, das Auto als Werkzeug zu betrachten? Ich habe noch nie gehört, daß sich die Besitzer zweier verschiedener Hämmer "streiten".

am 14. Mai 2004 um 23:39

Denke an PC Komponenten (Stichwort Benchmark), HighEnd Musikanlagen im auto oder zu Hause, Schmuck, Kleidung...

Alles Teure lädt zum Diskutieren ein!

am 15. Mai 2004 um 8:41

hm: dieses markengehabe kotzt mich auch voll an. habe selbst noch bis februar nen vw gefahren. mensch mensch mensch. die marke is doch eigentlich ne persönliche entscheidung, so wie die entscheidung zu welchem friseur ich gehe oder so. klar gibt es bessere und schlechtere autos. aber nee, nee, nee.

naja: es is ja immer nur ein kleiner kreis von diesen engstirnigen spaggen. die sollte man von jeder marke einsammeln und alle zusammen in eine große halle sperren. dann können die sich ja battlen, schlagen, kratzen, beißen oder auch töten.

kowi

am 15. Mai 2004 um 10:31

Zitat:

die sollte man von jeder marke einsammeln und alle zusammen in eine große halle sperren. dann können die sich ja battlen, schlagen, kratzen, beißen oder auch töten.

Ok, soweit muss es dann doch nicht kommen :D

Bei mir gibt es mehrere Gründe warum ich Opel fahre.

1. Wurde ich da sozusagen reingeboren

(durch die Familie)

2. Ist mein Onkel Mechaniker bei Opel,

da brauche ich mein Auto nicht in

eine teure Werksatt geben

(Der hat aber auch nicht immer Zeit)

3. Lässt sich am Opel noch sehr gut sehr viel selber

machen (Zumindest an den etwas älteren)

 

Es sind vertretbare Gründe. Nicht aus dem Grund weil "mein Kollge auch Golf oder Astra fährt und weil sonst alles andere Sch***** ist".

Ich finds auch affig. Aber naja, auch doofe Leute muss es geben. Sonst hätten wir doch gar nix mehr zu lachen :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen