ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Opel Vectra C CDTI und die pure verzweiflung :(

Opel Vectra C CDTI und die pure verzweiflung :(

Opel Vectra C
Themenstarteram 2. November 2013 um 16:03

Hallo mein Name ist Sabrina und ich übe mich gerade in der puren Verzweiflung über mein Baby :(

Opel Vectra C Caravan

1.9 CDTI

BJ: 8/2006

PS.120

Km:107.000

So wo fang ich da an ... Ich habe das Auto im September 2013 gekauft als das Auto gerade mal eine Nacht bei mir stand bemerkte ich schon das es am morgen schon so 6-8 orgler brauchte bis er ansprang, danach sprang er ganz normal an. D.H nach 4-6 std. stand zeit machte er so nen mist. Da ich ja noch Gebrauchtwagen garantie drauf hab bin ich also sofort zum Händler (der mich übriegens schon blöde angrinste da ich bisher mit meinen opels nur Probleme hatte und wir schon zu dem entschluss gekommen sind das mich OPEL hasst ;) ) So nun gut Fehlerspeicher ausgelesen aber nichts zu finden, ich glaube das Teil heißt Motorsteuergerät? aufjedenfall wurde das ausgetauscht und mir wurde versichert das es jetzt bestimmt geht gesagt getan ich bin heim gefahren und war recht froh das es mich nichts gekostet hatte ;) Allerdings ein paar tage später das selbe spiel von vorne ... ab zum Händler ... ja die Batterie wäre wohl etwas zu schwach also haatt man mir die Batterie gewechselt und ein paar sensoren gewechselt Glühkerzen kontrolliert alles ok ... ich heim, gefreut das nichts passiert.. als ich eine Woche später unterwegs war um mir Winterreifen zu kaufen glaubte ich mich trifft der schlag mitten unterm fahren leuchtet aufeinmal das Batterie Lämpchen auf ein paar Minuten später motorkontrollleuchte Servolenkung setzt aus aufeinmal gehen sämtliche lichter an die der karren hat und ich war heilfroh das ich es noch in eine seiten straße geschafft habe. Ich habe versucht das Auto neu zu starten aber die Batterie zeigte mir nen vogel ... da war guter rat teuer noch dazu mit 2 kranken kindern im Auto ... also was macht man man ruft seinen opel Händler an und macht ihn zur sau auf seine frage hast du jemanden der dich heim ziehen kann oder soll ich dich holen? dachte ich ich muss ihn durchs Telefon ziehen ... also wurden wir abgeschleppt... ein paar tage später bekam ich die frohe Botschaft es wäre wohl die Lichtmaschine gewesen und da gings schon los mit der zahlerei (komisch nur das sowas nicht als fehler ausgelesen werden kann) den angeblich wär mein schnuggel ja tipp topp :/ nun läuft er wieder seit ca. ner Woche und was soll ich sagen *heul* er springt schon wieder so schlecht an ... ich mag langsam nicht mehr angeblich wären keine fehler feststellbar ! Hatt vielleicht jemand ein ähnliches Problem gehabt mit seinem Vectra? Könnte es vielleicht am Radio liegen? wenn ja wird sowas nicht als fehler angezeigt?

Danke im vorraus und ich hoffe es gibt so einen beitrag noch nicht habe zumindestens keinen gleichen gefunden

Lg Sabse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von samirima

 

Nein Ich musste nur einen Teil bezahlen das ganze belief sich auf ca. 280 € da die GWG wohl nur 40% davon übernommen hat und abschleppen lief ja Gott sei dank eh übern Schutzbrief ...

da hat man dich aber ganz schön über den Tisch gezogen! Hier greift die Gewährleistung und nicht die GWG und da muss der Händler zumindest die ersten 6 Monate alles bezahlen.

Gruß

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten
am 2. November 2013 um 22:15

Zitat:

was mir nur unheimlich Kopfschmerzen bereitet ist: das das Auto nachdem es in der Werkstatt war immer so ca. 3-7 tage tadelos funktioniert und dann erst wieder zickt- ich mein wenn er was hat dann hatt ers doch gleich wieder :confused:

Hallo Sabrina,

 

an Deiner Stelle würde ich mich rechtlich beraten lassen, in wie weit und wann ich die Karre zurückgeben kann (siehe auch: www.adac.de/.../default.aspx). Da Du ja anscheinend schon das zweite Mal aufs Kreuz gelegt wurdest, würde ich dem Händler auch mal persönlich (wie Du schon geschrieben hast, am Besten im Beisein eines fachkundigen Zeugen) auf den Zahn fühlen.

 

 

Grüße

 

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von samirima

...ein paar tage später bekam ich die frohe Botschaft es wäre wohl die Lichtmaschine gewesen und da gings schon los mit der zahlerei (komisch nur das sowas nicht als fehler ausgelesen werden kann) den angeblich wär mein schnuggel ja tipp topp :/ nun läuft er wieder seit ca. ner Woche und was soll ich sagen *heul* er springt schon wieder so schlecht an ...

Ist die LiMa im Eimer dann geht während der Fahrt auf einmal Servolenkung nicht alle Lämpchen gehen an usw. :D sprich stimmt das schon das die LiMa defekt is bzw. war

Nur hab ich dich richtig verstanden, LiMa getauscht und immer noch Probleme ?

P.S.: Eine defekte LiMa zieht einen Ruhestrom von in etwa 2A...evtl. ist die wieder im Eimer die LiMa oder du hast nur irgendwelche Verbraucher wie Vorredner von mir schon beschrieben haben

Hallo Sabrina .. ja als Frau wird einem gerne geholfen .. oder man wird auch gerne mal über den Tisch gezogen von einem Händler.

1. Beim Händler hast du immer min. 1 Jahr Gewährleistung

Zwar tritt nach 6 Monaten die sogenannten Beweislastumkehr in Kraft, aber dass betrifft dich ja noch lange nicht.

In diesen ersten sechs Monaten kannst du dem Verkäufer den Wagen bei auftretenden Mängeln direkt wieder auf den Hof stellen und er darf umgehend für Nachbesserung sorgen.

Die Kosten dafür darf natürlich er alleine tragen .. damit hast du nichts zu tun.

Viele Autokäufer schließen natürlich immer gerne eine zusätzliche Garantie-Versicherung ab .. meistens für 1 Jahr.

Diese macht auch nach den besagten 6 Monaten Sinn, weil wie schon erwähnte wurde man dem Händler dann beweisen muss dass der Mangel schon bei Kauf bestanden hat, was fast unmöglich ist.

Damit bei einem Mangel in den ersten sechs Monaten der Händler nicht die Kosten tragen muss (Gewährleistung) bietet er immer schnell an, den Mangel der Garantie-Versicherung zu melden die diesen Schaden dann ZUM TEIL übernimmt, den Rest darf der Käufer bezahlen und der Händler nichts.

Das ist schon fast Betrug .. du solltest dir hier unbedingt rechtlichen Beistand besorgen, im ersten Schritt kannst du dem Händler auch mal gehörig auf die Füße tretten:

Auto wieder abgeben .. erkannte Mängel schriftlich festhalten+unterschreiben lassen.

Dem Händler dann eine Frist setzen zum beseitigen der Mängel (eine Woche reicht in der Regel völlig aus).

Falls er sich von vorn herein quer stellt, sag ihm direkt dass der Fall umgehend von deinem Anwalt weiter bearbeitet wird.

Ich sehe das Problem nicht in den Mängeln am Fahrzeug sondern in der fiesen Vorgehensweise seitens des Händlers ..

Ich kann verstehen wenn hier manche sagen, dass du das Auto sofort wieder zurück geben solltest .. das wäre der einfache Weg und der Händler sucht sich den nächsten "Dummen".

Aber es ist DEIN Auto, du hast dafür bezahlt und es ist dein Recht auf ein mängelfreies Fahrzeug.

Leg Deinem Händler mal das hier auf den Tisch (Anhang)

(und auch selbst lesen ;) )

Themenstarteram 3. November 2013 um 20:02

Hallo danke für die vielen antworten. Ich habe das WE den Vorbesitzer angerufen laut seiner aussage wäre ich der 3te halter des fahrzeugs laut meinem Brief bin ich die nummer 1 er die nummer null also der 2te Besitzer. nach langem suchen habe ich bemerkt das das Service heft auf spanisch ist :confused: 11/08/06 Bilbao ok d.h das Auto lief 3 jahre ohne Service in Spanien .. wurde nach Deutschland gebracht vom Vorbesitzer 2009 gekauft und im April 2013 abgemeldet. mein Händler hat nie erwähnt das das Auto ein Import oder Reimport Fahrzeug ist :mad: wenn ich die schlpsselnummer aus meinem Brief eingebe bekomme ich einen Vectra 1.8l Benziner raus :confused::confused::confused: naja morgen bin ich beim Händler sag ihm er hat 3 tage zeit entweder der wagen läuft oder ich geb ihn schweren herzen zurück und will mein Geld wieder :(

 

grüße sabse

Moment einmal - wenn du deine Schlüsselnummer (du meinst wohl die Fahrgestellnummer) eingibst, dann kommt bei dir ein Benziner heraus und kein Diesel?

Vergleiche einmal die Nummer des Briefes mit der Fahrgestellnummer dieses Fahrzeuges - stimmen die überhaupt überein?

Irgendwie dubios.

Themenstarteram 4. November 2013 um 6:01

ehm naja im Brief steht da code zu 2 is doch die schlüsselnummer oder? :p

am 4. November 2013 um 8:06

Vergleiche mal die Fahrgestellnummer meinte er gewiss...

Ich Fahrzeugschein steht unter der Nummer: 16 ganz Links unten die Nummer des Briefes.

Ich weiss grad nicht so genau da meiner in der Werkstatt steht in der Windschutzscheibe ganz unten steht glauch ich auch die Fahrgestellnummer. Vergleiche die doch mal mit dem Brief...

Ja ich meinte die Fahrgestellnummer.

am 4. November 2013 um 9:07

Sollte aber auch mit dem Auto verglichen werden. Wer weiss was da alles ans Licht kommt. Vielleicht ist das ja der falsche Brief, oder es stimmt was ganz gewaltig nicht.

http://ecat24.com/catalog/models/1/

(Oben rechts kannst du auf Deutsch stellen)

Gib mal hier deine Fahrgestellnummer ein unter "Seriennummer/VIN" deine Fahrgestellnummer ein.

Im Anhang unten habe ich mal rot umrahmt was du nachschauen solltest (denke mal du hast den Caravan laut deinem Profilbild:

Zusammenfassung:

Motor: Z19DT (1.9 CDTI 120 PS 8V)

VIN Decoding:

F35 Cara Van, 5 Tuerig (F35=Caravan)

Optionen:

bei mir steht für Deutschland .. schau mal ob das bei dir steht. Wenn ein anderes Land dort steht dann ist es ein Re-Import.

Vergleich mal die Fahrgestellnummer in deinen Papieren und am Auto. Die Fahrgestellnummer findest du beim Vectra (ist bei uns so) indem du auf der Beifahrerseite den Teppich (falls vorhanden) raus nimmst, unten ist so ein 4-eckige, schwarze Plastikabdeckung die du aufmachen kannst (http://www.motor-talk.de/.../fahrgestellnummer-i203898633.html) da steht dann die Fahrgestellnummer.

Dann hast du einen Anhaltspunkt zu der Herkunft deines Autos. Dem Händler aber würde ich jetzt schon die Bude einrennen!

Nicht dass das Auto, um Gottes Willen, geklaut ist :rolleyes: Vielleicht nur ein Zahlendreher in deinen Papieren (hoffentlich)

Ecat Fahrgestellnummer
Themenstarteram 5. November 2013 um 8:32

Zusammenfassung

Modell Z02 VECTRA-C

Model Code 0JL35

Produziert von 22.06.2006

Body style F35

Motor Z19DT

Die motornummer 5085533

Übertragung

 

 

VIN Decoding

W0L

General Motors

 

0

Kein Sonderfahrzeug

 

Z

Vectra

 

C

Vectra

 

F35

Cara Van, 5 Tuerig

 

6

2006

 

1

Russelsheim

 

serial

137264

 

 

Optionen

BEZUGSFARBE SITZ KOHLE

 

BEZUGSFARBE TUERVERKLEIDUNG KOHLE

 

AUSSENFARBE, SIEHE FARBKARTE VORWORT MODELLKATALOG

 

INNENRAUM-SCHWARZ

 

FENSTER HINTEN,ELEKTRISCH BETAETIGT

 

SCHALENSITZ

 

MIT VERSTELLBARER LENDENWIRBELSTUETZE

 

AIRBAG,DACH,VORN

 

STOFFKOPFSTUETZE HINTEN,MITTEN

 

ZIERLEISTE,ZSB.,DACH,KAROSSERIE,FARBE

 

KENNZEICHNUNG ZERREISSGRENZE 2006 1/2 M.Y

 

MIT CHROM-BLENDE

 

INNENRAUM-ZIERLEISTE, KOHLE METALLIC, EINSATZ ALUMINIUM

 

HALBAUTOMATISCHE KLIMAANLAGE

 

GEBLAESEBELUEFTUNG

 

FUER SPANIEN

 

ARMLEHNE VORN,MITTEN

 

AUSSENGRIFF ZSB.

 

AUSSENSPIEGEL ELEKTRISCH BETAETIGT,RL-LL

 

ASCHENBECHER UND ZIGARETTENANZUENDER (RAUCHERSATZ)

 

INSTR., SCHWARZ, SILBERRINGE BEDRUCKT

 

ELEKTRONISCHES STABILITAETSPROGRAMM

 

ACHSANTRIEB 3.35

 

ABS

 

IN VERB. MIT PARTIKELFILTER DES ABGASSYSTEMS

 

GESCHWINDIGKEITSREGLER

 

LICHTMASCHINE,100 A.

 

ABDECKUNG, FUEHRUNG, WAEHLHEBEL, TUNNELKONSOLE

 

LINKSLENKUNG

 

Z19DT[LPM] DIESELMOTOR

 

IN VERB. MIT SCHALTGETRIEBE

 

M32 (WR) SCHALTGETRIEBE

 

LENKRAD,ZSB.,DREI SPEICHEN,LEDER

 

KLAPP-ERSATZRAD

 

AUSSTATTUNG,EUROPAEISCHE UNION

 

ABGASWERTE,EEC 05

 

INNENVERKLEIDUNG,INNEN,TUNIS

 

POLSTERKOMBINATION, SCALA/ELBA

 

REIFEN,215/55 R 16-93H

 

RAD,STAHL,61/2JX16

 

BATTERIE,70AH

 

NEBELSCHEINWERFER

 

RAHMEN,RADIO

 

IN VERB. MIT MEHRKLANGFANFARE

 

BORDCOMPUTER

 

KURZANTENNE,DACH,RADIO

 

GRAFIKINFORMATION - MONOCHROMATISCH

 

FERNBEDINUNGSSCHALTER

 

LAUTSPRECHER,6

 

TELEFON-VORBEREITUNG FUER MOBILE, MIT SPRECHSTEUERUNG & BLUETOOTH

 

GEPAECKTRAEGER,DACH,PULVERLACKIERT

 

GEPAECKTRAEGER DACH HELL,SILBER

 

SCHUTZWACHS

 

STOSSFAENGER VORNE,SPORT

 

ISOLATOR BATTERIE

 

SCHALTSTANGE,LEDER

 

FUER RADIOBEDIENUNG LENKRAD

 

BESCHRIFTUNG SEITLICH ENTFAELLT

 

AUSRUESTUNG EMPFAENGEREINHEIT,RADIO

 

IN VERB. MIT SERVICE-INTERVALLANZEIGE

 

MODELLKONVERTIERUNG ELEGANCE 2

 

SENSOR,RUECKHALTESYSTEM,LL

 

Themenstarteram 5. November 2013 um 8:42

also wenn ich das jetzt richtig interpretiert habe dann stimmt die fahrgetellnummer zu dem Auto das ich fahre und anhand des FÜR SPANIEN geh ich mal davon au da e wirklich ein Reimport ist, wobei ja mein Händler behauptet das er das nicht wüsste oder gewusst hat ... beweis ihm ma das Gegenteil -.- aufjedenfall versuchen sie heute mal das AGR? Ventil zu tauschen und das er halt wieder läuft und wenn nicht dann heißts abschied nehmen hätte ich gewusst das das ein Reimport Auto ist hätte ich niemals 8000euro dafür bezahlt ... normalerweise sollte ich ihn schon allein deswegen zurück geben :(

Aber was anderes ich habe nicht die herstellernummer gemeint ich meine diese 0035 ACN 00007 6 dachte das nennt sich schlüsselnummer!? naja egal habs gestern mal bei diesen versicherungsvergleichportalen im Internet getetet wenn ich diee nummer eingebe, würden die mir automatich einen Vectra C sth. 110ps Benziner versichern, da würd ich die Versicherung bescheissen ohne das mit Absicht gemacht zu haben :confused: naja mal sehen heute nachmittag haben sie ert nen platz in da werktatt frei hoffe ich bekomm ned wieder "meinen" alten weißen G astra als Leihwagen, kein bums unter der haupe aber lärm macht er wie sau :D

werd mich mal melden was se gemacht haben und obs wieder kommt- sehen wir ja spätestens in einer Woche ;)

Themenstarteram 5. November 2013 um 8:44

Entschuldigung meine sssssssssss taste is hinüber :D

am 5. November 2013 um 9:11

Ein Händler sollte es eigentlich wissen ob es ein Re-Import ist oder nicht. Dann hat er dich mal glatt übers Ohr gezogen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Opel Vectra C CDTI und die pure verzweiflung :(