Opel Vectra C Caravan Anhängerkupplung
Hallo, und guten Tag.
Ich hätte eine Frage zu folgender Anhängerkupplung.
Komplettsatz
Hat diese zufällig jemand von euch an seinen Fahrzeug montiert?
Wenn ja, muß hinten bei der Verkleidung etwas ausgeschnitten werden oder geht es sich aus.
Danke vielmals für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Also ich hatte vor 1,5 Jahren eine Westfalia bei Ebay gekauft. Kostete 260€ und war auch eine von unten gesteckt.
Mit PDC musste ich noch ein Loch für die Kabeldurchführung selber bohren. War aber auch kein Problem. Rücklichter und Stoßstange habe ich natürlich auch dran gelassen. Montagezeit war 2 Stunden.
Allerdings muss man das AHK Elektronikmodul freischalten lassen. Entweder durch den FoH oder mit dem OP Com.
Als Anlage noch nen PDF Dokument für die Montage.
25 Antworten
Nur die Verkleidung vom Kofferraumboden muss raus . Die (6?) Löcher für die AHK sind vorgestanzt , müssen nur noch vom Kofferraum aus durchgebohrt werden . Da recht groß habe ich das mit einer passenden Lochsäge gemacht . Dann noch ein Loch für die Kabeldurchführung und fertig .
Hallo,
gehört zwar nicht ganz zum Thema, aber trotzdem: Falls jemand von seinem Caravan die original schwenkbare AHK loswerden will, dann kann er sich ja mal bei mir per PN melden.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Also ich hatte vor 1,5 Jahren eine Westfalia bei Ebay gekauft. Kostete 260€ und war auch eine von unten gesteckt.Mit PDC musste ich noch ein Loch für die Kabeldurchführung selber bohren. War aber auch kein Problem. Rücklichter und Stoßstange habe ich natürlich auch dran gelassen. Montagezeit war 2 Stunden.
Allerdings muss man das AHK Elektronikmodul freischalten lassen. Entweder durch den FoH oder mit dem OP Com.Als Anlage noch nen PDF Dokument für die Montage.
Ja super danke.
Das habe ich gebraucht. Einen Drehmomentschlüssel habe ich mir auch schon besorgt.
Jetzt muß ich mir nur noch die richtige AHK besorgen.
Danke
Ähnliche Themen
@cruisermac, habe noch ein paar Fotos vom Einbau meiner abnehmbaren Oris/Bosal AHK!😉
Der Einbau dauert ca. 3 Stunden und ist wirklich einfach.
Benötigtes Werkzeug:
1 x Torx T20
1 x Torx T40
2 x 19er Schlüssel
2 x 22er Schlüssel
1 x 10er Schlüssel
1 x 6er Schlüssel
1 x Kreuzschlitzschraubendreher
1 x 20mm Bohrer / Bohrmaschine
1 x 40mm Bohrer zur Erweiterung vom Loch wo das Kabel durch gesteckt wird (PDC Kabel geht dort auch durch)
1 x Rostschutz
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
@cruisermac, habe noch ein paar Fotos vom Einbau meiner abnehmbaren Oris/Bosal AHK!😉
Der Einbau dauert ca. 3 Stunden und ist wirklich einfach.Benötigtes Werkzeug:
1 x Torx T20
1 x Torx T40
2 x 19er Schlüssel
2 x 22er Schlüssel
1 x 10er Schlüssel
1 x 6er Schlüssel
1 x Kreuzschlitzschraubendreher
1 x 20mm Bohrer / Bohrmaschine
1 x 40mm Bohrer zur Erweiterung vom Loch wo das Kabel durch gesteckt wird (PDC Kabel geht dort auch durch)
1 x Rostschutz
Gruß Jan
Ja das macht mir doch mut das ich es auch schaffe. 😁
Denke das ich mir auch eine von Bosal kaufe. Die Erfahrungswerte sehen ja nicht soschlecht aus und günstig sind die auch noch.
Danke
Hallo!
@Janer,oder einer der eine von Bosal hat.............
Ist die von Bosal abschließbar??
MfG schmio
Zitat:
Original geschrieben von schmio
Hallo!@Janer,oder einer der eine von Bosal hat.............
Ist die von Bosal abschließbar??
MfG schmio
Ja, die AHK ist abschließbar!
Das steht doch aber alles in der Artikelbeschreibung...
Gruß Jan
Bin auch gerade dabei eine AHK von Oris zu verbauen.
Der Elektrosatz der mit dabei war, ist von Jäger. Ich habe PDC und nun das Problem, dass das Durchführungsloch ja schon belegt ist. Der E-Satz hat eine neue Gummitülle mit dabei um ein Loch daneben bohren zu können.
Das ist so in der Einbau Anleitung auch beschrieben nur ist da kein Platz für ein zweites Loch denn es sind ja zwei Bleche in diesem Bereich und das innere ist nach oben hin gebogen. Würde ich daneben ein Loch bohren hätte ich keine gerade Fläche nd befürchte es nicht richtig dicht zu bekommen.
Hat da jemand auch Schwierigkeiten mit gehabt und eventuell eine Lösung?
Habe auch im netz mal bei irgend einem E-Satz gelesen, dass das Loch für das PDC Kabel aufgebohrt werden muss, nur woher bekomme ich dann eine größere Gummitülle um beide (Kabel und Stecker) durchzuführen?
Hallo!
So heute bischen gebastelt und alles funktioniert.
Habe auch die abnehmbare AHK von Bosal genommen.
Mit gemütlich Bierchen trinken und Grillen waren wir nach 4 Stunden fertig.
Hat alles problemlos gepasst,nur die Schrauben für die mittleren Löcher sind ein bischen kurz gewesen,das war ganz schön knapp.Habe auch selbstsichernde Muttern genommen und nicht die mitgelieferten Federringe.
Auspuff brauchte auch nicht ausgehangen werden.
Zum Elektrosatz: Durch die spezifischen Stecker und das mitgelieferte Steuerteil kein Problem beim anklemmen.Einzig die Beschreibung zur Montage der Dose/Gummidichtung ist ein wenig ungenau,aber mit ein bischen Geschick auch ohne Anleitung kein Problem.
Freischalten muß ich auch nichts,funktioniert alles.
Nach dem Einbau der Standheizung mußte ich allerdings auch nichts freischalten lassen.........
Insgesamt gesehen-sehr empfehlenswert...................
MfG schmio
Ich brauch nun auch eine:
http://www.kupplung.de/Anhaengerkupplungen.html
Was empfehlt Ihr ? Thule für 250€. Ist da schon ein E-Satz dabei oder muss ich den extra bestellen ?
Ist ein 1.9 CDTI. Danke