Opel Vectra C 2.2 DTI Probleme mit der Leistung

Opel Vectra C

Moin Leute, bin nicht neu hier in MOTOR TALK, aber neu in der Opel „Abteilung“ 😉 Habe Mitte Juli 2013 einen Opel Vectra C 2.2 DTI von einem Rentner ergattert. Dieser hatte damals 48 000 km auf der Uhr. Mittlerweile sind es knapp 60 000 km.

Hatte in der Zeit schon paar Probleme mit meinem Vectra. Mittlerweile habe ich schon den Tacho und das Klimabedienteil nachlöten lassen. Jetzt fängt er an mit dem Motor mucken zu machen. Beim fahren hat er schlagartig keine Leistung mehr, beschleunigt wie ein Saugdiesel. Wenn ich ihn Abstelle und wieder Starte, läuft er normal und hat wieder seine Leistung. Das kommt nur ab und an mal vor… nur wenn ich mal den Berg hochfahre und mit 4 Personen im Auto braucht man schon ein bisschen Leistung, ist das dann nicht mehr ganz so witzig. Mir ist aufgefallen, wenn er seinen „Moment“ hat, in dem er keine Leistung hat, geht auch der Tempomat nicht.

Hab schon nachgelesen, und folgende Punkte die ich laut Forum Kontrollieren sollte:
-Ladeluftschläuche
-AGR
-Drosselklappe
- irgendein Magnetventil vom Bypass bzw. VTG-Verstellung

Hatte erst auf den Turbo getippt, aber ist für mich irgendwie unerklärlich warum dieser nach einem Neustart vom Motor wieder gehen sollte. Da ich von Beruf Industriemechaniker bin, hab ich mit Elektronik nicht viel am Hut ;-) ist nicht so meins… Wäre cool wenn mir jemand helfen könnte… Danke im Voraus!!!! Das Bild ist aus einem Anderem Beitrag!!!

Beste Antwort im Thema

wie hängt den ein Notlauf und fehlende Lesitung mit einer porösen Leckölleitung zusammen?

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Die Leitungen sind beim Z22SE an den Traversen dran, nicht an den Injektoren (der hat übrigens auch nur simple Einspritzventile und keine elektronisch gesteuerten Injektoren wie ein Common-Rail-Diesel sie hat).

und der Z22SE hat gar keine Leckölleitungen...🙂

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Leistungsverlust bei hoher Leistungsabforderung kann beim Diesel eigentlich nur an zu wenig Treibstoff liegen. In dem Fall mal den Filter wechseln und das Gehäuse komplett saubermachen (Achtung, das System muss nachher mit Spezialgerät entlüftet werden!). Tritt der Fehler erneut auf, hinterlegt er auch einen Fehler. Wäre gut, wenn man die angeblichen 42 Fehler (ich glaube übrigens nicht, dass die alle im MSG waren und wenn dann nur temporäre) wüsste.

Der Leistungsverlust kommt wohl durch den Notlauf zustande und wodurch der zustande kam, bekommt man ohne Fehlercode nur schwer heraus. Ohne Fehlermeldungen können wir alle noch lange weiterraten.

Ui, blöd verschrieben: Y22DTR. Der Z22SE braucht sowas nicht, richtig 😁

Ich werde mich morgen mal beim meinem Freundlich Boschservice einfinden, dann geb ich bescheid, was bei rumgekommen ist... merci

Zitat:

Original geschrieben von Triple-xXx-


Hab schon nachgelesen, und folgende Punkte die ich laut Forum Kontrollieren sollte:
-Ladeluftschläuche
-AGR
-Drosselklappe
- irgendein Magnetventil vom Bypass bzw. VTG-Verstellung

hehe, mein Bild von meinem Dicken 😉

ich würde auch raten die Unterdruckschläuche (ca 4mm im Durchmesser, im Bild in der rechten Bildhälfte, vom Magnetventil (gelber Kreis neben meiner Werkzeugkiste)) auf Risse und Porösität zu überprüfen.

Diese sind auch gerne der Grund für einen Leistungsverlust und für den Notlauf.

Ähnliche Themen

=D da haben wir ja den Besitzer des Bildes war in der Werkstatt also beim Opelhändler,... der meinte das die CIM?? kaputt sei... ich hab keine Ahnung was das ist... heute den gesamten tag über, hab ich 12 mal vergeblich versucht, den Vectra anzumachen... der wollte nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Triple-xXx-


=D da haben wir ja den Besitzer des Bildes war in der Werkstatt also beim Opelhändler,... der meinte das die CIM?? kaputt sei... ich hab keine Ahnung was das ist... heute den gesamten tag über, hab ich 12 mal vergeblich versucht, den Vectra anzumachen... der wollte nicht...

Ui ui ui, das CIM ist das Lenkstocksteuergerät hinter dem Lenkrad, wo die Blinker- und Wischerhebel eingerastet sind und wo sich das Zündschloss befindet. Kostenpunkt mit Tausch beim FOH ca 800 EUR...

Zitat:

Original geschrieben von Bojan55



Zitat:

Original geschrieben von Triple-xXx-


=D da haben wir ja den Besitzer des Bildes war in der Werkstatt also beim Opelhändler,... der meinte das die CIM?? kaputt sei... ich hab keine Ahnung was das ist... heute den gesamten tag über, hab ich 12 mal vergeblich versucht, den Vectra anzumachen... der wollte nicht...
Ui ui ui, das CIM ist das Lenkstocksteuergerät hinter dem Lenkrad, wo die Blinker- und Wischerhebel eingerastet sind und wo sich das Zündschloss befindet. Kostenpunkt mit Tausch beim FOH ca 800 EUR...

und ohne FOH sollts um die 250-300 euro rum sein.

ja aber für mich als Privatmann, ist es doch gar nicht möglich das Teil zu tauschen, wegen dem Airbag? Den Rest hatte ich schon alles ab, als ich den Tacho rausgeschraubt hatte, des ist mal gar kein Problem.

Hallo, ich klink mich mal hier ein das es um die 800€ kostet ist quatsch meines erachtens. Habe 215 € fur ein neues CIM bezahlt plus Einbau beim FoH rund 300€ insgesamt. Schreibe mir mal eine PN mit deiner FIN ich schau dann mal nach.

MfG Timo

bin neu hier was ist den eine FIN?

Zitat:

Original geschrieben von Triple-xXx-


bin neu hier was ist den eine FIN?

Das ist die Fahrzeugidentifikationsnummer steh im Fahrzeugschein fängt mit WOLOZ an.

Fehlercodes???
Ein defektes CIM löst aber meines Wissens keinen Notlauf aus.

also ich war beim opelhändler... der hats ausgelesen.. der meinte die CIM ist defekt... er hat den speicher gelöscht, ist 2 mal um den block gefahren und dann waren wieder 5 fehler im speicher hinterlegt... und die kommen angeblich alle von der cim Im laufe des gesprächs, hat er mir dann angeboten das er das teil mit der monatsbestellung bestellt und das ich darauf dann 20 % rabatt aufs teil bekomme....

Zitat:

Original geschrieben von Triple-xXx-


also ich war beim opelhändler... der hats ausgelesen.. der meinte die CIM ist defekt... er hat den speicher gelöscht, ist 2 mal um den block gefahren und dann waren wieder 5 fehler im speicher hinterlegt... und die kommen angeblich alle von der cim Im laufe des gesprächs, hat er mir dann angeboten das er das teil mit der monatsbestellung bestellt und das ich darauf dann 20 % rabatt aufs teil bekomme....

Ist dann aber schon etwas korios für meine Gedankengänge.

Also ich war dort, die CIM wurde getauscht. Es wurde besser, aber mach trotzdem noch Probleme das er ab und an nicht angehen will. Das fällt mir daran auf, das er nicht angehen wird, weil die Tanknadel bei eingeschalteter Zündung einfach in der "Aus" Stellung bleibt. Tür auf und wieder zu bei eingeschalteter Zündung, dann geht die Nadel auf einmal wieder hoch. klingt komisch = ist aber so... 😉 😁 ich weis nicht was ich jetzt noch tun soll....

Deine Antwort
Ähnliche Themen