Opel Vectra C 1,9 CDTi Höchstgeschwindigkeit nicht erreichbar, WIESO??????

Opel Vectra C

Hey ich habe hier mal ein bischen gestöbert, habe aber nicht wirklich was gefunden was mir helfen könnte! Ich habe ein kleines Problem, mein Vectra 1,9 CDTi mit 110 Kw kommt nicht auf die Höchstgeschwindigkeit die eingetragen ist im Fahrzeugschein, im Fahrzeugschein steht der mit 214 KmH drin, tja aber über 185 bis 190 kommt der nicht drüber. Na gut wenn es Bergab geht und Rückenwind usw dann kommt der mal an die 220 aber das wars dann auch! Ich habe auch das Gefühl das, wenn ich Vollgas gebe, das der bei 3200 Touren mal den Turbo ausmacht und nicht mehr zieht, als ob der sagen wüde ich bekomme zu wenig Luft oder sowas, genau so quält der sich auf der Autobahn, was noch dazu kommt, dass der sich dann auch mal genüßlich was weg zieht an Sprit!!

Wer kann mir helfen???

52 Antworten

Leicht Bergab unter guten Bedingungen (schön kühl , Drallklappen ok , DPF Befüllung niedrig , nicht zu breite Reifen) kann man den Tacho sicher schon für ein Foto auf 250 bringen (was dann echten 230 nahe käme) .

Fragt sich in welcher Karosserie der DTH steckt , ein GTS das sicher eher schaffen als ein Caravan .

Meiner Caravan geht auf ebener Strecke bei guten Bedingungen Tacho 235 , im leichten Gefälle dann auch mal über die 240 hinaus . Tacho 240 sind dann nach Navi GPS ziemlich genau 225 bei meinem , Drehzahl ca. 4500 .

Gruß Andre

Zitat:

Original geschrieben von v94


... kann man den Tacho sicher schon für ein Foto auf 250 bringen (was dann echten 230 nahe käme) .

Machen wir jetzt einen Wettbewerb um die größte Tachovoreilung oder was? 🙄

Vmax habe ich mit meinem GTS (Z19DTH) vielleicht zwei, dreimal angetestet. Er lief da laut Tacho mit den serienmäßigen 215/50R17 maximal "Tacho 225" und das mobile Navi sagte dabei 217, womit exakt die Werksangabe erreicht wurde.

Inzwischen dürfte ich freilich auch diese "225" nicht mehr sehen, denn ich habe den Radumfang mittels Opcom von 202 cm auf einen realistischeren Wert programmiert.

Wie war das mit dieser komischen Formel? Für 10% mehr Topspeed braucht man 40% mehr Leistung weil sich der Luftwiderstand im quadrat erhöht?

Wenn man also von serie 217km/h bei 150PS aus geht bräuchte man für 227km/h ~ 210PS.

Mir macht das nicht aus, wenn er bei 210 km/h abgeregelt wird. Wie oft hat man schon die Gelegenheit das auch zu fahren. Und ob der jetzt 5 km/h mehr machen würde, oder nicht - was solls. Und wenn man mal die Gelegenheit hat das auszufahren, dann sinds meistens nur ein paar minuten, weil irgend einer mit 120 km/h überholen will und dich ausbremst. Ich fahre selten mehr als 180-190 km/h, und schon garnicht wenn ich Kinder mit hab.

mfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von v94



Leicht Bergab unter guten Bedingungen (schön kühl , Drallklappen ok , DPF Befüllung niedrig , nicht zu breite Reifen) kann man den Tacho sicher schon für ein Foto auf 250 bringen (was dann echten 230 nahe käme) .

Fragt sich in welcher Karosserie der DTH steckt , ein GTS das sicher eher schaffen als ein Caravan .

Meiner Caravan geht auf ebener Strecke bei guten Bedingungen Tacho 235 , im leichten Gefälle dann auch mal über die 240 hinaus . Tacho 240 sind dann nach Navi GPS ziemlich genau 225 bei meinem , Drehzahl ca. 4500 .

Gruß Andre

Das kann ich nach eigenen Erfahrungen genau so bestätigen. Da der Z19DTH im 6. sehr lang übersetzt ist, geht bergab mit Anlauf bei optimalen Bedingungen durchaus mal Tachoanschlag, also deutlich mehr als in der Ebene. Auf der A7 und auf der 81 Richtung Bodensee gibt es 2 Teilstücke wo ich das regelmäßig hinbekomme.

Kann hier beim Vectra z.B. durch Abklemmen Der Batterie das Auto auf "reset setzen". Falls ja, wäre es ja einen Versuch wert. Keine Ahnung, ob es beim Vectra eine Art Selbstanpassung gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


... auf der 81 Richtung Bodensee gibt es 2 Teilstücke wo ich das regelmäßig hinbekomme.

Kunststück. Da geht es ja auch teilweise sowas von bergab. Man muss nur teilweise den Mumm haben, vor den Kurven dann nicht vom Gas zu gehen. Kurz vor der Raststätte Hegau geht's dann sogar geradeaus lange bergab. Da ist das einzige Problem dann die Brücke, wo es teilweise von der Seite bläst.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von general1977



Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


... auf der 81 Richtung Bodensee gibt es 2 Teilstücke wo ich das regelmäßig hinbekomme.
Kunststück. Da geht es ja auch teilweise sowas von bergab. Man muss nur teilweise den Mumm haben, vor den Kurven dann nicht vom Gas zu gehen. Kurz vor der Raststätte Hegau geht's dann sogar geradeaus lange bergab. Da ist das einzige Problem dann die Brücke, wo es teilweise von der Seite bläst.

Gruß
Achim

Eben. Alles eine Frage der Umstände. Somit ist widerlegt, daß man einen popeligen 1,9er Diesel-Vectra nicht auf Tachoanschlag bekommt. 😁 Die Kasseler Berge runter habe ich sogar meinen 54 PS Jetta Diesel auf Tacho 200 geprügelt.

Mein voriger Saab 9-5 3,0 TiD lief bei Tacho 230 wegen der kurzen Übersetzung in den Begrenzer. Da ist der lang übersetzte Vectra im Vorteil.

Mich stört nur immer das "harte" Abregeln bei 210 km/h.
Hatte schon öfters beim Überholen das Vergnügen.
Was kostet das "Entsperren" beim FOH ??
V Reifen habe ich ja drauf.

das dürfte von den fähigkeiten des foh abhängen und ob er es überhaupt macht weil viele wissen garnicht das es möglich ist, bzw machen das garnicht,

ich würde mir an deiner stelle das fomular direkt ausdrucken was du brauchst um die neue Vmax eintragen zu lassen und dann damit zum foh zu gehen

Zitat:

Original geschrieben von masterkaycee


Warum soll der das nicht schaffen? Mein 323i mit 170 PS hatte in Schein 228 stehen.

Ich weiß zwar nicht, welchen du hattest, aber im E36/ E46 der 323i hat immer nach oben gestreut. Die 170PS kannst du knicken, 95% haben an der 200er Marke gekratzt 😉 Den Rest der Gründe hat ja Caravan 16V schon genannt, warum der BMW schneller ist...

Aber wenn ich das hier wieder so lese, fahre ich mit meinem V6 lieber auf der BAB nicht ganz nach links, die Spur lasse ich dann für die 1.9er Diesel frei, nicht dass ich die noch behindere 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von masterkaycee


Warum soll der das nicht schaffen? Mein 323i mit 170 PS hatte in Schein 228 stehen.
Ich weiß zwar nicht, welchen du hattest, aber im E36/ E46 der 323i hat immer nach oben gestreut. Die 170PS kannst du knicken, 95% haben an der 200er Marke gekratzt 😉 Den Rest der Gründe hat ja Caravan 16V schon genannt, warum der BMW schneller ist...

Aber wenn ich das hier wieder so lese, fahre ich mit meinem V6 lieber auf der BAB nicht ganz nach links, die Spur lasse ich dann für die 1.9er Diesel frei, nicht dass ich die noch behindere 🙄

Gab es vom E36 überhaupt einen 323i? Mein ehemaliger 325i E30 (Man waren das noch Zeiten😎), hatte 170PS und eine V-Max von 217K/mh.

Die Kiste ging, wie die sprichwörtliche Sau, mit dem Verstand von heute hätte man ein solches Auto niemals verkaufen dürfen😉

Gruß....Andi

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Gab es vom E36 überhaupt einen 323i?

Ja, gab es...

klick

Jo, jetzt wo du es sagst, war eine gedrosselte Version vom 325i mit 193PS. Ist nur leider schon ewig her "Nostaliemodus🙂"

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von -=[FoD]Virus=-


das dürfte von den fähigkeiten des foh abhängen und ob er es überhaupt macht weil viele wissen garnicht das es möglich ist, bzw machen das garnicht,

ich würde mir an deiner stelle das fomular direkt ausdrucken was du brauchst um die neue Vmax eintragen zu lassen und dann damit zum foh zu gehen

Falls es ein fundierter FOH ist sollte er es wissen, wie es geht.

=> http://www.opel-niedersachsen.de/pdf/TGA_Speedlimiter_Z19DTH.pdf

Gruß
Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen