Opel Vectra C 1,9 CDTi Höchstgeschwindigkeit nicht erreichbar, WIESO??????

Opel Vectra C

Hey ich habe hier mal ein bischen gestöbert, habe aber nicht wirklich was gefunden was mir helfen könnte! Ich habe ein kleines Problem, mein Vectra 1,9 CDTi mit 110 Kw kommt nicht auf die Höchstgeschwindigkeit die eingetragen ist im Fahrzeugschein, im Fahrzeugschein steht der mit 214 KmH drin, tja aber über 185 bis 190 kommt der nicht drüber. Na gut wenn es Bergab geht und Rückenwind usw dann kommt der mal an die 220 aber das wars dann auch! Ich habe auch das Gefühl das, wenn ich Vollgas gebe, das der bei 3200 Touren mal den Turbo ausmacht und nicht mehr zieht, als ob der sagen wüde ich bekomme zu wenig Luft oder sowas, genau so quält der sich auf der Autobahn, was noch dazu kommt, dass der sich dann auch mal genüßlich was weg zieht an Sprit!!

Wer kann mir helfen???

52 Antworten

Hallo !!
Vielleicht ist der Luftfilter auch nur verschmutzt.
Gruß
Tieger21

Hi,

der Z19DTH ist normalerweise bei 210 km/h abgeregelt.

Da Du aber noch andere Problem mit dem Motor hast, lass doch einfach mal den Fehlerspeicher beim Freundlichen auslesen.

Probleme konnten machen: Luftmassenmesser, Ladedrucksteuerung, Ladedruckschläuche, AGR Ventil, Drallklappen, etc.

Gruß

Klaus

Entweder is der Turbo müde oder das Drallklappengestänge ausgeballert und deshalb gehen die Klappen nicht mehr zu 100% auf. Das führt dann zu Leistungsverlust im oberen Drehzahlbereich. Mal Ladedruck messen lassen oder auf nen Leistungsprüfstand fahren um zu sehen ob der Motor noch die 150PS leistet.

Zitat:

Original geschrieben von Ufo1111


der Z19DTH ist normalerweise bei 210 km/h abgeregelt.

Das gilt nur für Signum und Caravan

Gruß....Andi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67



Zitat:

Original geschrieben von Ufo1111


der Z19DTH ist normalerweise bei 210 km/h abgeregelt.

Das gilt nur für Signum und Caravan

Gruß....Andi

sorry, dachte das sind alle mit diesem Motor.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ufo1111



Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Das gilt nur für Signum und Caravan

Gruß....Andi

sorry, dachte das sind alle mit diesem Motor.

Gruß

Wieso regelt man den ab is doch qatsch bei 210

Zitat:

Original geschrieben von .Philipp.


Wieso regelt man den ab is doch qatsch bei 210

Es ging damals nur um die Reifen (Geschwindigkeitsindex)!

Man spricht von einer Sparmaßnahme...

Klick mich!

Gruß Jan

ne ist es ned ^^

umgenau zu sein regelt er laut fz schein bei 209km/h ab sprich es reicht ein niedrigerer reifen index spart geld 😉

aber es gibt ja inzwischen auch schon legale möglichkeit den begrenzer rausnhemen zulassen beim foh

dann muss eingutachten vom foh ausgefüllt werden und damit kann die neue vmax eingetragen werden

meiner is auch offen und bin froh drum ^^

obwohl ich ihn leider noch ned voll ausfahrenb konnte aber 235 laut tacho hat ich schon..

zu deinem problem fehler auslesen lassen und wie schon geschrieben wurde luftfilter kraftstofffilter prüfen bzw ersetzen,
lmm prüfen drallklappen schauen ob da schon oben öl rausdrückt und ob das gestänge verdreckt ist,

ich hatte bei mir als ich das agr gewechselt habe gleich mal die drosselklappe gereinigt und den ansaugtrackt so gut es ging mit gereinigt da war extrem viel schmodder drin

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680



Zitat:

Original geschrieben von .Philipp.


Wieso regelt man den ab is doch qatsch bei 210
Es ging damals nur um die Reifen (Geschwindigkeitsindex)!
Man spricht von einer Sparmaßnahme...
Klick mich!

Gruß Jan

Aso klingt logisch, aber dennoch qatsch 209 angeben wie ich lesen konnte und 210 begrenzen. Das macht sonnst keiner hätte nich der Nette Aufkläber gereicht?

Zitat:

Aso klingt logisch, aber dennoch qatsch 209 angeben wie ich lesen konnte und 210 begrenzen. Das macht sonnst keiner hätte nich der Nette Aufkläber gereicht?

Ab Werk? Du kaufst ein neues Fahrzeug, welches theoretisch 214 km/h fahren könnte und der Hersteller pappt dir aus Gründen der Produktionskostenoptimierung einen Aufkleber ans Armaturenbrett mit "maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit 170 km/h", weil er nur Billigreifen mit R-Index verbaut.

Dein Gesicht würde ich dann gerne sehen.

Andererseits machen 4 oder 5 Km/h den sprichwörtlichen Braten nicht mehr fett. Auf der Staubahn fährt mir auch ein 996 Bi-Turbo nicht davon und die Gelegenheiten, wo man sein Fahrzeug wirklich sicher ausfahren kann, sind mittlerweile selten.

Ausser, du bist einer dieser Drägellichthupenrechtsüberholer...

Bekannte von mir hatten mal den Vectra Carravan Sport 2.0T und ab Werk H Reifen sie hatten nur ein Aufkleber 210 im Auto mehr nicht.
Abgeriegelt wa da aber nix.
Und der Motor is ja doch noch etwas Flotter.

Zitat:

Original geschrieben von Opelundsonsznichts



Zitat:

Aso klingt logisch, aber dennoch qatsch 209 angeben wie ich lesen konnte und 210 begrenzen. Das macht sonnst keiner hätte nich der Nette Aufkläber gereicht?

Ab Werk? Du kaufst ein neues Fahrzeug, welches theoretisch 214 km/h fahren könnte und der Hersteller pappt dir aus Gründen der Produktionskostenoptimierung einen Aufkleber ans Armaturenbrett mit "maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit 170 km/h", weil er nur Billigreifen mit R-Index verbaut.

Dein Gesicht würde ich dann gerne sehen.

Andererseits machen 4 oder 5 Km/h den sprichwörtlichen Braten nicht mehr fett. Auf der Staubahn fährt mir auch ein 996 Bi-Turbo nicht davon und die Gelegenheiten, wo man sein Fahrzeug wirklich sicher ausfahren kann, sind mittlerweile selten.

Ausser, du bist einer dieser Drägellichthupenrechtsüberholer...

Das stimmt so nicht, ihr müsst mal die Sufu benutzen, denn dieses Thema wird hier schon seit Jahren diskutiert.

Signum und Caravan hatten als ursprüngliche V-max. 211 bzw. 212 kmh. genau wie der Y22H im Caravan. Da dies alle sehr nah an der H Reifengrenze lagen, wurde genau diese Drosselung vorgenommen um eben H Reifen (Sparmaßnahme) einzutragen.

Die Limos sind von Werk aus schon deutlich schneller, da hätte es keinen "Sinn" gemacht.

Gruß....Andi

Ich dachte immer, dass die Abrieglung nur den Caravan und Signum mit dem 1,9CDTI betraf?!

Hier geht es zur Diskussion! Klick mich!

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Ich dachte immer, dass die Abrieglung nur den Caravan und Signum mit dem 1,9CDTI betraf?!

Ich war damals auch sehr erstaunt. Gekauft nach Angaben aus den Preislisten von Frühjahr 2005 mit 212 km/h, augeliefert laut Papiere mit 210 km/h.

Auf Nachfrage meines FOH bei Opel, wurde die Drosselung beim Z22YH (Caravan/Signum) bestätigt.

In den Preislisten ab 2006 ist die richtige KM/H Angabe (210) dann vorhanden.

Eigentlich Beschiss, aber was solls!! Wegen 2 km/H regt man sich nicht auf und es besteht auch hier die Möglichkeit, per Teilegutachten die Drosselung aufzuheben.

Gruß....Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen