Opel Vectra C 1,9 CDTi Höchstgeschwindigkeit nicht erreichbar, WIESO??????
Hey ich habe hier mal ein bischen gestöbert, habe aber nicht wirklich was gefunden was mir helfen könnte! Ich habe ein kleines Problem, mein Vectra 1,9 CDTi mit 110 Kw kommt nicht auf die Höchstgeschwindigkeit die eingetragen ist im Fahrzeugschein, im Fahrzeugschein steht der mit 214 KmH drin, tja aber über 185 bis 190 kommt der nicht drüber. Na gut wenn es Bergab geht und Rückenwind usw dann kommt der mal an die 220 aber das wars dann auch! Ich habe auch das Gefühl das, wenn ich Vollgas gebe, das der bei 3200 Touren mal den Turbo ausmacht und nicht mehr zieht, als ob der sagen wüde ich bekomme zu wenig Luft oder sowas, genau so quält der sich auf der Autobahn, was noch dazu kommt, dass der sich dann auch mal genüßlich was weg zieht an Sprit!!
Wer kann mir helfen???
52 Antworten
Hey also ich habe einen Z19 DTH,
dass heißt also das der nicht mehr als 210 fährt, ok das ist ja noch akzeptabel, aber das der sich dann dabei soviel sprit reinzieht geht mal gar nicht, aber das problem ist ja der kommt erstmal gar nicht soweit! Ich habe am Dienstag einen Termin beim Opelhändler, werde dem mal sagen der soll mal das AGR prüfen und Ladedruck messen, mal gucken was er mir dann sagen kann, also Luftfilter werde ich dann auch mal neu reinmachen mal gucken was der dann macht, ich werde euch dann mal schreiben was das Problem dabei war!!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Ufo1111
Hi,der Z19DTH ist normalerweise bei 210 km/h abgeregelt.
Da Du aber noch andere Problem mit dem Motor hast, lass doch einfach mal den Fehlerspeicher beim Freundlichen auslesen.
Probleme konnten machen: Luftmassenmesser, Ladedrucksteuerung, Ladedruckschläuche, AGR Ventil, Drallklappen, etc.
Gruß
Klaus
Ja der beliebte Fehlerspeicher, der zeigt nichts an und das kann ich mir selber nicht erklären das der nichts anzeigt und ich das Problem noch habe!!!
Zitat:
Ja der beliebte Fehlerspeicher, der zeigt nichts an und das kann ich mir selber nicht erklären das der nichts anzeigt und ich das Problem noch habe!!!
Wie tankst du? Mischst du dem Diesel noch zusätzlich Benzin bei oder Treckerdiesel oder Polendiesel oder Heizungsdiesel...Ich hatte mal einen VW Polo, der ebenfalls die Höchstgeschwindigkeit nicht erreichte. Ursache Dampfblasenbildung. Muss aber gestehen keine Ahnung zu haben, ob das Motormanagement heutzutage sowas erkennt und einen Fehler speichert.
Die Ursachenforschung hat damals ziemlich lange gedauert, mit mehrmaligen Werkstattaufenthalten.
Zitat:
Original geschrieben von .Philipp.
Bekannte von mir hatten mal den Vectra Carravan Sport 2.0T und ab Werk H Reifen sie hatten nur ein Aufkleber 210 im Auto mehr nicht.
Das geht nur mit M+S Reifen. Mit Sommerreifen ist das illegal.
Gruß
Achim
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Opelundsonsznichts
Wie tankst du? Mischst du dem Diesel noch zusätzlich Benzin bei oder Treckerdiesel oder Polendiesel oder Heizungsdiesel...Ich hatte mal einen VW Polo, der ebenfalls die Höchstgeschwindigkeit nicht erreichte. Ursache Dampfblasenbildung. Muss aber gestehen keine Ahnung zu haben, ob das Motormanagement heutzutage sowas erkennt und einen Fehler speichert.Zitat:
Ja der beliebte Fehlerspeicher, der zeigt nichts an und das kann ich mir selber nicht erklären das der nichts anzeigt und ich das Problem noch habe!!!
Die Ursachenforschung hat damals ziemlich lange gedauert, mit mehrmaligen Werkstattaufenthalten.
Also Tanken ich denke mal wie jeder andere an der Tanke, ich weiss ja nicht wo du deinen Diesel herbekommst, aber ich bekomme den von meiner Freundlichen Tanke neben an!
Ich mische nicht und Tanke auch nicht fremd oder Treckerdiesel oder irgendwas anderes!
Was war denn dann bei dir der Fehler??? Hast ja nichts reingeschrieben was da bei dir war, wäre super dann kann ich das auch meinem Fachhändler sagen was die anderen mal so sagen
MfG
Zitat:
Was war denn dann bei dir der Fehler??? Hast ja nichts reingeschrieben was da bei dir war...
Wenn du 2 und 2 addierst, dabei 4 herauskommt, dann hast du noch die Wahl von 1 aus 4 angesprochenen Möglichkeiten in meinem vorherigen Beitrag.
Da du dein Fahrzeug aber brav an der Markentankstelle befüllst, ist es bei dir demnach dann keine der Wahlmöglichkeiten...hilft dir also nicht wirklich weiter.
Wie Roadrunner 16v schon sagte werden es mal wieder die drallklappen sein.
Von einen beaknnten fuhr der astra z19dth auch nur noch 195 anstatt der 235 laut tacho.
Lass mal einen stellgliedtest beim OH machen dann sieht man schon ob es lose oder gar abgefallen ist...
lass mal deinen Tacho überprüfen,hatte das Problem bei meinem Zafira 2,2CDTI,da hat lt. Tacho auch bei 190KM/H schlapp gemacht;das waren aber in Wirklichkeit 206KM/H.
Also ich kann mich bei meinem Z19DTH absolut nicht beschweren. Hab zwar Klasen Phase 1 (-> 180 PS, 380nm laut Prüfstand), aber in der Endgeschwindigkeit dürfte sich da denke nicht viel tun.
GPS waren das glaub 233km/h.
Zitat:
Original geschrieben von shavenne
GPS waren das glaub 233km/h.
Bitte nicht schon wieder....
Gruß Jan
Ja, da kann ich zustimmen. Dass man mit 180PS keine 233 schafft, ist doch hinlänglich bekannt.
Gruss
Jürgen
Warum soll der das nicht schaffen? Mein 323i mit 170 PS hatte in Schein 228 stehen. Wenn der gechipte 1.9 CDTI zusätzlich um ein paar PS nach oben streut und die Gesamtübersetzung dafür ausreicht und er nicht grad 15-Zöller Winterbereifung mit kleinem Durchmesser drauf hat (Voraussetzung!), dann könnte das grad so klappen auf topfebener Piste bei Windstille. Das Gewicht hat da nix mit zu tun, dauert nur länger, bis er die Topspeed gepackt hat.
MfG
Ja, ich werd die Nadel sicherlich nicht von Hand dahin bewegt haben.
Gerade den Screenshot vom GPS Tracking gefunden, wo zumindest 229km/h stehen -> Anhang (Höchstgeschwindigkeit vom GPS-Programm war minimal höher).
Vielleicht gabs ja ein leichtes Gefälle, kann ich nicht genau sagen (kam mir zumindest nicht so vor, für die evtl. grob ortskundigen: A44 zwischen Geseke und Anröchte, in beiden Richtungen probiert, fast selbes Ergebnis).
Zitat:
Original geschrieben von masterkaycee
Warum soll der das nicht schaffen? Mein 323i mit 170 PS hatte in Schein 228 stehen. Wenn der gechipte 1.9 CDTI zusätzlich um ein paar PS nach oben streut und die Gesamtübersetzung dafür ausreicht und er nicht grad 15-Zöller Winterbereifung mit kleinem Durchmesser drauf hat (Voraussetzung!), dann könnte das grad so klappen auf topfebener Piste bei Windstille. Das Gewicht hat da nix mit zu tun, dauert nur länger, bis er die Topspeed gepackt hat.
Dein 323i hat eine wesentlich kleinere Stirnfläche als der Vectra. Weiterhin ist der 323i ein Benziner, und Benziner laufen in aller Regel immer ein klein wenig schneller als gleich starke Diesel. Drittens schafft nichtmal der 184PS starke 3.0 CDTI echte 233 Km/h (und dessen Getriebe ist genau auf die Leistungskurve ausgelegt, im Gegensatz zum gechippten 1.9 CDTI). Daher laufen die gechippten Diesel ganz oft auch kaum schneller als Serie. Denen geht obenraus einfach die Puste aus aufgrund der natürlichen Drehzahlgrenze des Dieselmotors. Die haben ihre Leistung, aber nicht bei den erforderlichen hohen Drehzahlen.
Zitat:
Original geschrieben von shavenne
Ja, ich werd die Nadel sicherlich nicht von Hand dahin bewegt haben.
Gerade den Screenshot vom GPS Tracking gefunden, wo zumindest 229km/h stehen -> Anhang (Höchstgeschwindigkeit vom GPS-Programm war minimal höher).
Vielleicht gabs ja ein leichtes Gefälle, kann ich nicht genau sagen (kam mir zumindest nicht so vor, für die evtl. grob ortskundigen: A44 zwischen Geseke und Anröchte, in beiden Richtungen probiert, fast selbes Ergebnis).
Ja, vielleicht ging es minimal bergab, vielleicht hattest Du minimal Rückenwind. Dann kommt das schon hin. Denn ein quasi nicht „spürbarer“ Rückenwind von 5 Km/h lässt Dein Auto gleich um 5 Km/h schneller fahren. Bei Gegenwind selbstverständlich genau andersrum. Daher finde ich, daß eine solche Messung nur Sinn macht, wenn man sie direkt im Anschluss in die andere Richtung macht.
Das ändert aber nichts daran, daß ein 1.9er CDTI mit Chip auf 180PS ordentlich marschiert 🙂 Ich mein, 233 sind jetzt nicht kompletter Humbug, das ist mit leichtem Rückenwind und ein ganz klein bisschen Gefälle sicherlich drin. Aber auf der Ebene bei Null Wind ganz sicher nicht 😉
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von shavenne
Ja, ich werd die Nadel sicherlich nicht von Hand dahin bewegt haben.
Gerade den Screenshot vom GPS Tracking gefunden, wo zumindest 229km/h stehen -> Anhang (Höchstgeschwindigkeit vom GPS-Programm war minimal höher).
Vielleicht gabs ja ein leichtes Gefälle, kann ich nicht genau sagen (kam mir zumindest nicht so vor, für die evtl. grob ortskundigen: A44 zwischen Geseke und Anröchte, in beiden Richtungen probiert, fast selbes Ergebnis).
Ja das stimmt die ist dort sehr eben, wir messen unsere dort auch immer. Wenn die Sträße frei ist hast du dort sehr viel grade Strecke🙂 .
Vieleicht sieht man sich dort mal LG Philipp J