opel vectra b springt nicht an
hi,
vor kurzem trat dieses phänomen schonmal auf.
die nacht war ein wenig kalt und morgens, als ich zur arbeit wollte, sprang mein opel nicht an.
als laie würde ich das geräusch als durchdrehenden anlasser benennen.
circa vier stunden später, die temperatur war leicht gestiegen, wagte ich nochmals einen versuch..und siehe da, er sprang an.
das selbe schicksal ereilte mich soeben erneut.
was kann ich tun?
ist es überhaupt der anlasser?
p.s.
hab was gelesen bezüglich magnetschalter etc.
nur weiß ich nichtmal wo genau der anlasser / magnetschalter sich befindet.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kickme-V6
Hab Ihn schon gewechselt, Antriebswelle runter reicht, wenn ich mich nicht täusche, die Lima auch.
Genau so stehts auch im T*S.
Naja zum AW ausbauen muss ja auch das Rad ab, also nen Wagenheber/Unterstellbock solltest du auch haben.
Bei uns gibts noch ´ne Firma, die Anlasser aufarbeitet. Vielleicht gibts ja sowas bei euch auch. Musst halt mal googeln. Ansonsten eben nur Markenware beim FOH bzw. freien Teilehandel kaufen. Was nützt das einen Anlasser billig bei Ebay zu holen, den ganzen Aufwand zu treiben und dann ist das Ding nach´m halben Jahr wieder platt.
Ich glaub bei mir waren ein paar Ritzel rund und es hat nicht mehr gegriffen.
Opel wollte so um die 800-900€ für den Tausch, Teil ca. 500-600€.
Meiner von Valeo kam 350€ inkl. Altteil.
Bei Ebay sind ein paar Gebrauchte, aber wie lange die Halten, kann man nicht sagen.
Das Wechseln war schon anstrengend, auch weil so viele Schrauben festgegammelt waren.
@TE
Was will denn Deine Werkstatt für die Reparatur haben?
die werkstätten schwanken zwischen 350 - 500 euro.
dennoch ist mir das definitiv zuviel.
auch wenn ich mittlerweile weiß, das der anlasser nicht einfach auszutauschen ist und die werkstätten so um die drei stunden ansetzen.
was sollte so ein teil denn kosten? wenn es nicht ein billig-teil sein sollte?
Im freien Handel so um die 400-550€ für ein Markenteil (Bosch, Valeo etc.) vlt. bekommt man ja ein Schnäppchen oder Rabatt.
Ist das Werkstattangebot inkl. Anlasser, oder nur Arbeitsstunden?
Aber ehrlich, wenn Du V6 fährst, dann musst Du mit sowas rechnen.
Ähnliche Themen
das ist ein all ink. angebot.
schon klar, dass in diesem fall alles ein wenig teurer ist.
aber wenn ich die möglichkeit habe es selbst zu machen, warum nicht?
http://www.100pro-ersatzteile.de/.../artikelinfo.jsp?...
wie siehts denn mit sowas aus?
Na dann mache es selbst, Bühne ist aber ein Vorteil.
Aber mit einem Markenteil kommst Du besser. Ich weiß ja nicht wie lange Du Dein Auto noch fahren willst.
Wie gesagt, bei Ebay gibts paar Originale Gebrauchte.
Zitat:
Original geschrieben von christian1985
Hier steht (ich Zitiere): Anlasser aus-/einbau:
Der Anlasser sitzt hinten am Motorblock und wird nach unten ausgebaut.
Hinweis: Der 6-Zylindermotor muß zum Anlasserausbau vorher komplett ausgebaut werden.Quelle: H.R.Etzold, "So wird's gemacht"
Kauf dir das Buch. Dann haste beim nächsten Problem schon mal Vorsprung.
ok.
allerdings bin ich laie auf diesem gebiet. die beurteilungen über dieses buch bei amazon fielen ja nun auch nict grad postiv aus.
Das es keine 3jährige Lehrzeit ersetzt sollte klar sein.
Als Laie empfehle ich dir doch lieber die Werkstatt.
Gib maln link von amazone.
also erstmal habe ich noch folgendes raus gesucht:
1. http://www.ebay.de/.../270860177454?...|Make%3AOpel|Model%3AVectra+B+CC|Type%3A2.5&hash=item3f1086502e
2. http://www2.kfzteile24-shop.de/100359-autoersatzteile.html
-> den 3.
3. http://www.yabazzo.de/php/trippshop.php?...
4. http://www.ebay.de/.../390381070815?...
5. http://www.ebay.de/.../390381070828?...
amazon:
Hast Du eigentlich das nötige Werkzeug um Dein Vorhaben zu realisieren? Freunde etc. die Ahnung haben?
Du solltest das Ganze nicht unterschätzen.
so, nachdem nun ein neuer anlasser eingebaut wurde, lief meine scheisskarre für ein paar tage.
heute wollte ich nun losfahren, drehe den zündschlüssel um und nichts passiert.
keine geräusche, kein durchdrehen vom anlasser, einfach nichts.
kontrollleuchten sind an, daher denke ich nicht das es die batterie ist.
es wird doch wohl nicht wieder der anlasser sein?
Wenn doch geh zur gleichen Werkstatt... Ggf. sind die so nett und beheben den Fehler auf Kulanz.
Ich wäre da eh ein wenig anders an die Sache gegangen:
Wieso hast du nicht mal in Erwägung gezogen zum Schrottplatz zu gehen? Der Vorteil liegt auf der Hand- Hast du ein gut erhaltenes Fahrzeug gefunden, dessen Anlasser du haben willst, kannst du an dem Schlachtungsobjekt selber versuchen den Anlasser auszubauen. Das gibt dir Erfahrung mit der Materie und erleichtert den Wiedereinbau in deinem eigenen Fahrzeug. Außerdem gibts da immer einen der Ahnung hat und dir helfen würde. Bei meinem gibts sogar eine kostenlose Hebebühne ^^ Und wenn du auf dem Schrotti erkennst, dass der Einbau/Ausbau zu komplex ist, kann man immernoch zur Werkstatt fahren und zahlt keinen Cent wenn man nichts vom Platz mitnimmt.
So oder so würdest du nur als Gewinner vom Schrottplatz gehen 😉
Genau so habe ich es mit meinem ersten Auto gemacht (Punto 176). Der Ausbau war allerdings möglich ohne Ausbau der AW oder ähnliches...