Opel Vectra b klappert an der Hinterachse
guten tag
hab einen vectra b schräghecklimo.
der klappert an der hinterachse. im stand, wenn man am auto wackelt und beim fahren auch. stossdämpfer wurden heute neu gewechselt. das geräusch nervt ein wenig.
was kann es noch sein?
bitte um eure hilfe
mfg kai
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Querlenker neu bringt überhaupt nix.
Laß die 4 Buchsen neu mache und die Stabibuchsen dann sollte Ruhe sein.
Hi,
ich würde das auch gerne bei mir am FOH wechseln lassen. Sach ich dann nur bitte, 4 Buchsen und Stabi-buchsen neu, und die wissen sofort was gemeint ist ? 😁
Hallo
habe auch diese Geräusche nur bei mir kommt es nicht von den Buchsen.
Habe mich mal unters Auto gelegt und eine Zweite Person hat geschauckelt und da ist mir aufgefallen das da wo die Querlenker in der mitte des Autos zusammen kommen diese Verbindung qietscht.
Wie nennt sich das und wie kann man das beheben.
Wd 40 hat nicht geholfen.
Vectra b Baujahr 96 1,8l 16v 102.000km
Noch keiner da der mir weiterhelfen kann ?
Du weißt doch jetzt was quitscht, wenn wd40 nix mehr bringt solltest du diese tauschen.
Aber nach 100000km schon?
Ähnliche Themen
Wie nennt man das was man austauschen muss habe keine genaue Bezeichnung gefunden sind das Buchsen oder Gummi Dämpfer ?
Sowas brauchst du. http://www.autoteile-guenstig.de/img/thumbs/129/F8-5723_wm_01.png
Oder komplett, kostet auch nicht mehr. http://www.autoteile-guenstig.de/img/129/G6-1105_wm_01.JPG
Zitat:
Original geschrieben von Ryder85
Hallo
habe auch diese Geräusche nur bei mir kommt es nicht von den Buchsen.
Habe mich mal unters Auto gelegt und eine Zweite Person hat geschauckelt und da ist mir aufgefallen das da wo die Querlenker in der mitte des Autos zusammen kommen diese Verbindung qietscht.
Wie nennt sich das und wie kann man das beheben.
Wd 40 hat nicht geholfen.
Vectra b Baujahr 96 1,8l 16v 102.000km
hatte vor gut 2 Monaten auch das gleiche wie du,die inneren Buchsen haben geqietscht,habe die drinne gelassen und die äusseren 4 Buchsen getauscht und nun ist alles i.o.
Hat sich auch jemand hinten in Kofferraum gesetzt,paarmal einfedern lassen,das Geräusch war innnen zu hören,kam aber von einer fest gegammelten äusseren.
Wenn du Glück hast und die inneren tauschen tust muß der Tank nicht abgelassen werden.
also wer im internet teile kauft die keinen namen haben der zahlt noch drauf sage ich habe genug erfahrung damit nur schrott bekommst du im netz teile halten nicht lange wenn nur die garantie zeit und wenn dann habt ihr probleme das geld oder die werkstadt kosten zurück zu bekommen alles schon gehabt ......Vorsicht sage ich nur
lg
Hast du irgendwie ne Schreibschwäche oder warum
schreibst du alles klein und ohne Punkt und Komma?
Zitat:
Original geschrieben von ogdriversnrw
also wer im internet teile kauft die keinen namen haben der zahlt noch drauf sage ich
Das kann man nicht generell sagen. Ich habe mal einen Noname Zündkabelsatz (ca. 20 Euro inkl. Versand) und Noname MSD+ESD (knapp 50 Euro inkl. Versand) in der Bucht für meinen Vecci A gekauft.
Alles wurde knapp 5 Jahre gefahren bis der TÜV uns auseinander gerissen hat.
Die Teile waren zum Schluss immer noch in Ordnung.
Hatte auch schon Teile übers Netz bestellt. 2 x wars prima 1 x pech. Hoffe noch dass ich das Geld wieder bekomme (20 Euro).
@rentnerwagen
Danke für die antworten
Werde es demnächst austauschen das geqietsche nervt
Wie heißt dieses Teil genau ?
hab letzte woche hinten rechts die gummis zum reipressen erneuern lassen.
und jetzt ist das geknacke weg.
danke für eure antworten
mfg kai
Hab neulich auch alles neu machen müssen wegen TÜV. Das klappern/poltern hatte ich auch. Das Geräusch kam von den Stabibuchsen, kannste in 10 Minuten wechseln, ist gar nicht schlimm, poktern sofort weg. Ist der Popo schwammig, dann auch die 4 Querlenkerlager und im Zweifel wenn man schon dabei ist auch die beiden Längslenkerlager tauschen. War ne Schweinearbeit wenn mann sich erstmal nen Werkzeug basteln muss und dass zum ersten mal macht. Dann noch neue Dämpfer und es rollt wie im Neuwagen...