Opel Vectra a V6

Opel Vectra A

Servus Leute ,

ich hätte da eine Frage bezüglich dem Vecci a V6 Schalter.

Nach dem ich meinen 2.0 16v "136Ps" A Vecci Verkauft habe suche ich einen V6
Ich werde mir vielleicht einen Anschauen gehen der Wagen steht in München und ich bin aus der Ecke Nrw das sind schon Hinfahrt 650 Km 🙂

Meine Frage dies bezüglich ist ob der V6 zu 100% immer ein C25xe war oder gab es die ersten X25xe auch beim Vecci A weil ich bin ein bisschen irritiert bei manchen a Vecci auf den Motor steht Ecotec und bei manchen nicht
ist das wirklich ein Ecotec ?

Ich glaube der X25xe wurde erst bei dem B Veccis und bei den Facelift Calibras ab 95 verbaut oder ?

Ich würde mich auf ernste Antworten Freuen

Mfg . Thuk86

105 Antworten

Also ich haben meinen V6 mit 83 tkm auch nur verkauft weil ich über meinen jetzigen Turbo mit damals originalen 34 tkm gestolpert bin.

Für einen guten Turbo mit sehr wenig Rost und original mit max. 100 tkm sind 8-10 zu veranschlagen. Für mein Sahnestück (akt. 41 tkm) dürften es ca. 12- 15 T€ sein...

Ich glaube aber nicht das irgendwann für nen Turbo mehr als 15 T€ bezahlt wird... Es ist dann letztlich doch nur ein Vecci A.

Vor 4 Monaten war im Netz ein V6 Automatik original mit 125 tkm und Leder.... Sollte ca. 2 T€ kosten.... dunkelblau war er.....Also ab und zu taucht doch noch ein guter auf...

Endlich hat sich was getan 🙂

In der Zeit wo ich Offline war bin ich Quer durchs ganze Land gereist um mir ein
paar A Veccis anzuschauen naja was soll ich sagen mehr als die Hälfte war vom Rost befallen und die andere Hälfte überteuert oder Automatik.

Aber Schluss endlich hab ich meinen A Vecci V6 Schalter "Fließheck" Gefunden Freu 🙂)

Hin und Rückweg insgesamt 650km Plus 2 Std. Stau 🙁

Was soll ich sagen da Stand der wie eine 1 in der Scheune echt Sehr Gepflegt alles Serie nichts Verbastelt 2 Hand. NichtRaucher Fahrzeug etwas über 200tkm gelaufen .
Zahnriemen Wasserpumpe Keilriemen etc. wurden vor 15tkm gewechselt Plus Hohlraumversiegelung von Rost keine Spur !

Der hat auch noch Frische Winterschuhe an die nicht mal 300km gelaufen sind Plus neue Radlager Stoßdämpfer mit Gasdruck

Die Erste Probefahrt mit einem A Vecci V6 Schalter in mein Leben das hatte ich mir immer schon gewünscht ,
ich bin schon von 1.6 bis hin zum 2.0 16v Turbo alle Motorisierung schon gefahren und habe alle außer den Turbo selbst besessen
den V6 hatte ich leider noch nie Gefahren also war ich sehr gespannt was mich da erwartet ,
und bin zum glück sehr Positiv Überrascht außer das elend lange F25 Getriebe 🙁

Worüber ich mich geärgert habe ist wie ich das alle erste mal "10min" lang das Rückwärtsgang suchen musste Peinlich ,
ich dachte es ist wie immer bei allen Schaltknauf hochziehen und links hoch rein aber Nein ich wurde des besseren belehrt
man lernt nie aus 🙂

Ich bin auch noch echt verwundert wie Sparsam der V6 ist in denn 290km Rückweg hat der nur 20 Liter verbraucht obwohl ich auch mal bis 180 km/h gedrückt habe ansonsten nur bis 120-130 Km/h mit dem Verkehr mit geschwommen .

Also an dieser Stelle an die Leute die immer meinen ich komme nie unter 10- 11 Liter Pro 100km !

Mein Alter Ecotec 2.0 16v hat sogar bisschen mehr gebraucht.

Also am Ende des Tages hat sich die Lange suche nach meinem Wunsch Auto Gelohnt
der wird Auf gar keinen Fall verbastelt oder ähnliches sondern Gepflegt und geheckt werden

bis dann

Mfg Thuk86

Glückwunsch der Vectra A V6 ist ein sehr geiles Auto (und der Klang erst 😁 ) Pflege ihn schön dann wirst ihn noch viele viele Jahre haben.

Zitat:

Original geschrieben von opelkult


Glückwunsch der Vectra A V6 ist ein sehr geiles Auto (und der Klang erst 😁 ) Pflege ihn schön dann wirst ihn noch viele viele Jahre haben.

Danke opelkult 😉

Das Stimmt sogar der V6 ist eine Klasse für sich das beste daran ist auch noch das es ein Fließheck ist also einer von den Seltenen V6 auch noch als Schalter wohl gemerkt , der bleibt Serie rein von Optischen her außer Vielleicht im Sommer die Orignalen 2000er Felgen Drauf ,
die von den Turbo wären ja noch Besser aber die passen gar nicht drauf weil die 5 Loch haben 🙁

Am Heck steht auch kein V6 sondern 1.6 und ein Grünes i ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Thuk86


Also an dieser Stelle an die Leute die immer meinen ich komme nie unter 10- 11 Liter Pro 100km !

Mein Alter Ecotec 2.0 16v hat sogar bisschen mehr gebraucht.

Mein Omega MV6 nimmt auch weniger als mein 1.8er Vectra B ... also der MV6 auf der Autobahn mit 120 Tempomat und der 1.8er in der Stadt bei Stau 😉

Mein Omega MV6 nimmt auch weniger als mein 1.8er Vectra B ... also der MV6 auf der Autobahn mit 120 Tempomat und der 1.8er in der Stadt bei Stau 😉Servus draine ,

Also ich kann mich noch ganz gut dran erinnern ,
als wir noch damals denn 1.8i A Vecci hatten den mit dem 90ps der war so was von Träge
und ein Richtiger Säufer das ging gar nicht .

Sogar der C20ne säuft da locker 1 Liter weniger auf 100km
und dabei ist er eine Rakete gegenüber dem 1.8er gewesen 🙂

Hehe Mv6 ist auch ein Schlucker aber ok auf der Bahn mit 120 km/h mit Tempi dann ist es was anderes ,
aber wehe wird der Mv6 getreten da Freut sich die Tankstelle ^^

Zitat:

Original geschrieben von Thuk86


die von den Turbo wären ja noch Besser aber die passen gar nicht drauf weil die 5 Loch haben 🙁

Der V6 hat auch 5-Loch-Anbindung.

Glückwunsch.

Wollte auch gerade sagen, die 2000er Felgen werden nicht passen wegen 5-Loch. Vectra Turbo Felgen hatte ich bei meinem auch drauf, steht ihm.

Vom Verbrauch fährt man den V6 Handschalter bei normaler Fahrweise problemlos mit 8-9 Liter. Selbt mein Automatik hat im Schnitt bei 9,4 l gelegen.

Tipp zum Sound:

Wenn du alles original belassen willst (also auch Auspuffanlage) du aber den V6 klangvoll genissen willst, einfach beim Luftfiltergehäuse mit der Stichsäge den Boden rausschneiden. So zieht er durch den offenen Kasten von unten und durch den Serienschlauch Luft. Der original Luftfilter kann und sollte auch bleiben. Er klingt danach einfach nur phantastisch. Richtig schön kernig. Der TÜV meckert auch nicht.

Viel Spaß

Zitat:

Original geschrieben von opel-infos



Zitat:

Original geschrieben von Thuk86


die von den Turbo wären ja noch Besser aber die passen gar nicht drauf weil die 5 Loch haben 🙁
Der V6 hat auch 5-Loch-Anbindung.

Also ich hab da ein bisschen recherchiert was die Turbo Felgen angeht ,

die eine Hälfte meint Ja und die andere Hälfte meint Nein?

Nur der V6 und der Turbo haben glaube ich die 5 Loch Anbindung

die Turbo Felgen würden doch eigentlich passen ?

Aber wie sieht es mit Eintragen aus?

Zitat:

Original geschrieben von sweety007


Glückwunsch.

Wollte auch gerade sagen, die 2000er Felgen werden nicht passen wegen 5-Loch. Vectra Turbo Felgen hatte ich bei meinem auch drauf, steht ihm.

Vom Verbrauch fährt man den V6 Handschalter bei normaler Fahrweise problemlos mit 8-9 Liter. Selbt mein Automatik hat im Schnitt bei 9,4 l gelegen.

Tipp zum Sound:

Wenn du alles original belassen willst (also auch Auspuffanlage) du aber den V6 klangvoll genissen willst, einfach beim Luftfiltergehäuse mit der Stichsäge den Boden rausschneiden. So zieht er durch den offenen Kasten von unten und durch den Serienschlauch Luft. Der original Luftfilter kann und sollte auch bleiben. Er klingt danach einfach nur phantastisch. Richtig schön kernig. Der TÜV meckert auch nicht.

Viel Spaß

Danke 🙂

Wenn die Turbo Felgen passen würden dann wäre es Echt Super .

Was den Verbrauch angeht bin ich sehr überrascht also in Positiven Sinne der ist echt Sparsam für einen 6Zylinder.

Also ich will denn ganz Serie lassen auch die Original Auspuffanlage da will ich nichts verändern ,
Sportluftfilter werde ich nicht dran machen weil 1.tens ich dann Leistungsverlust haben werde
und 2.tens spinnt dann irgendwann die Lambdasonde und das will ich ehrlich gesagt nicht
wie meinst du das mit der Stichsäge den Boden rausschneiden ?

Das ist doch nicht Gesund für den Motor der würde doch dann Falsch Luft ziehen oder?

Eintragung der Felgen vom Turbo ist kein Problem. Muss nichts an der Karosserie gemacht werden. Ist auch mit normaler Tieferlegung fahrbar.

Zitat:

Original geschrieben von opel-infos


Eintragung der Felgen vom Turbo ist kein Problem. Muss nichts an der Karosserie gemacht werden. Ist auch mit normaler Tieferlegung fahrbar.

Danke

dann ist es ja kein Problem 🙂

Welches Benzin sollte ich Tanken also was ist zu empfehlen bei den C25xe Motor
den Normalen Super oder Super Plus ?

Hier mal ein Foto von meinem V6 mit Turbo Felgen. V6 und Turbo haben den gleichen Lochkreis. Eintragen war beim TÜV auch kein Problem.

Super tanken reicht..

Du hast doch einen schwarzen Luftfilterkasten, in dem der originale Luftfilter drin sitzt. Die Luft wird durch einen Schlauch eingezogen und dann durch den Luftfilter geleitet. Wenn du den Boden vom Luftfilterkasten entfernst, dann zieht er eben auch von unten Luft. Dem Motor ist es egal und schadet auch nicht, denn es wird ja keine zusätzliche Luft in den Motor gezogen, sondern die Luft kann dann lediglich von zwei Seiten in den Luftfilterkasten strömen. Dadurch ergibt sich ein wesentlich kernigeres Geräuch. Absolut unbedenklich. Hatte ich bei meinem beiden MV6 Omegas auch gemacht. Einfach nur geiler Sound.

Und wenn du irgendwann wieder Ruhe willst, entweder den Boden wieder einkleben oder einen neuen Kasten einbauen. Fertig.

V6

Zitat:

Original geschrieben von sweety007


Hier mal ein Foto von meinem V6 mit Turbo Felgen. V6 und Turbo haben den gleichen Lochkreis. Eintragen war beim TÜV auch kein Problem.

Super tanken reicht..

Du hast doch einen schwarzen Luftfilterkasten, in dem der originale Luftfilter drin sitzt. Die Luft wird durch einen Schlauch eingezogen und dann durch den Luftfilter geleitet. Wenn du den Boden vom Luftfilterkasten entfernst, dann zieht er eben auch von unten Luft. Dem Motor ist es egal und schadet auch nicht, denn es wird ja keine zusätzliche Luft in den Motor gezogen, sondern die Luft kann dann lediglich von zwei Seiten in den Luftfilterkasten strömen. Dadurch ergibt sich ein wesentlich kernigeres Geräuch. Absolut unbedenklich. Hatte ich bei meinem beiden MV6 Omegas auch gemacht. Einfach nur geiler Sound.

Und wenn du irgendwann wieder Ruhe willst, entweder den Boden wieder einkleben oder einen neuen Kasten einbauen. Fertig.

Hi sweety007

Ok Danke dann ist es ja gut wenn es keine Probleme gibt

Ich werde das mit dem Luftfilterkasten machen hoffe das bringt was ,
was Sound angeht ^^

Dein V6 sieht sehr Lecker aus so muss er sein ganz mein Geschmack 🙂
ich hatte ganz genau den gleichen außer die Turbo Felgen ,
war halt ein X20xev den ich vor paar mon. verkauft habe.

Ist deiner ansonsten Serie was den Motor Betrifft ?

Also ich bin wirklich sehr froh den V6 geholt zu haben es bereitet mir sehr viel Freude mit denn zu Cruisen
ein Wolf im Schafspelz so zusagen .

Mich würden die Technische Daten von den V6 interessieren ( meiner ist ein Fließheck

Z.b 0-100 km/h
und
0-200 Km/h Mit dem F25 Getriebe .

Deine Antwort
Ähnliche Themen