Opel Vectra a V6
Servus Leute ,
ich hätte da eine Frage bezüglich dem Vecci a V6 Schalter.
Nach dem ich meinen 2.0 16v "136Ps" A Vecci Verkauft habe suche ich einen V6
Ich werde mir vielleicht einen Anschauen gehen der Wagen steht in München und ich bin aus der Ecke Nrw das sind schon Hinfahrt 650 Km
Meine Frage dies bezüglich ist ob der V6 zu 100% immer ein C25xe war oder gab es die ersten X25xe auch beim Vecci A weil ich bin ein bisschen irritiert bei manchen a Vecci auf den Motor steht Ecotec und bei manchen nicht
ist das wirklich ein Ecotec ?
Ich glaube der X25xe wurde erst bei dem B Veccis und bei den Facelift Calibras ab 95 verbaut oder ?
Ich würde mich auf ernste Antworten Freuen
Mfg . Thuk86
Ähnliche Themen
105 Antworten
Ich bin sehr enttäuscht das mit dem V6 wird leider nichts mehr für denn mom.
Rein äußerlich sah er durch die Bilder eigentlich Recht gut aus aber bevor ich losgefahren bin
wollte ich mir ganz sicher gehen und habe denn Verkäufer angerufen und gefragt ,
ob der Vecci unten Rostfrei wäre am Anfang waren es "Flug Rost" danach kam die Wahrheit raus
Rost an denn Federwegen , löcher in denn Kofferraum ect.
Ich meine wären es die Radläufe dann wäre das ja noch im Rahmen aber so naja..
Also jede menge Schweiß Arbeit,
deswegen habe ich mich raus gelinkt Schließlich sind es" 650 km Hinfahrt "
bin aber Froh keinen Reinfall erlebt zu haben .
Ich gucke Tag Täglich im Netz nach einem A Vecci aber was gescheites find ich irgendwie nicht
entweder ist der Überteuert oder "Automatik" da braucht man echt Geduld !
Automatik kann man notfalls allerdings umbauen.
Automatik ist viel besser als dieses F25. Für sportliches Fähren würde ich zum C20XE greifen.
aber ein gepflegter kostet nun mal kannst dir rmeinen angucken und diese Sätze zum sportlich fahren nimm ein c20xe ist auch blödsinn
Noch mal zum Thema: Mein A Vectra aus der ersten Serie(BJ. 93) ist noch kein ECO-TEC. Er lies sich damals auch nicht auf die Euronorm 2 umschlüsseln.Spätere Baujahre mit ECO... und auch Vectra B liesen sich umschlüssen.Haben dann Abgasrückführventil usw.
Zum "weiteren" Thema: Omega MV6( Autom.) ist auf der Bahn kein Problem, habe ich schon mehrfach verblasen!! Laut Tacho geht die 250 immer. ( z.Zt. ca 240 tkm.)
Also ich besitze selbst seit 6 Jahren einen Vectra-A V6 automatik. In dieser Zeit bin ich 100.000km gefahren mit dem Wagen. Im Bekanntenkreis hab ich 3 Calibra V6 mit Schaltung die ich auch ausgiebig testen konnte. Für mich wäre das F25 nichts. Zu lang übersetzt und noch nicht mal ein Verbrauchsvorteil.
Der V6 ist was für die Autobahn. Ideal um in den Urlaub zu fahren oder Anhänger zu ziehen. Da ist er auch recht sparsam. In der Stadt muss man aber mit 10-14 Liter rechnen, je nach Fahrweise.
Aber für schnelle Kurven wäre er mir zu Kopflastig.
Servus gemeinde .
Danke nochmals für die Erfahrungsberichte ^^
jetzt mal im ernst " ich " würde niemals für einen A Vecci v6 2-4 Mile geben ,
denn man kriegt schon für 4-5 mile einen Originalen A Vecci 4x4Turbo ..
Also es muss unbedingt ein Schalter sein denn ein Automatik ist wirklich nicht mein Fall ,
ich will kein " Rentnerwagen " Feeling haben
Denn bei dem C25xe macht das Getriebe Sehr Viel aus zu 100% ,
manche Leute sagen mit dem F20 Getriebe und einer 16v Schwungscheibe soll der schon bisschen mehr Drücken .
Ich weiß nicht ob es Stimmt aber ich denke mal das dass F20 Getriebe auf Dauer nicht lange hält weil die glaub ich
auch nur bis zu 200nm aushält oder so ähnlich ..
Der C25xe hat ja 227 nm so weit ich weiß ..
Also "Notfalls" würde ich einen Automatik kaufen und denn dann auf den F20 CR 3.42 umbauen
möglich wäre es Denk ich mal aber wie sieht es mit der Standhaftigkeit aus ?
Hat jemand schon Erfahrung mit der Getriebe Übersetzung F20 CR 3.42 umbau auf C25xe ?
Hi,
also für einen wirklich guten V6 wirst du 2- 4 Tausend hinlegen dürfen. Das ist auch ok.
Vectra Turbo für 4-5 T€ sind bei genauer Betrachtung meist eine Baustelle ohne Ende wegen Rost etc.
Das heisst lieber einen "teureren" V6 kaufen und Spaß haben, als in eine billige Höhle Geld ohne Ende zu investieren.
Ich habe meinen V6 mit 83 tkm in Topzustand 2010 für 2.300 € verkauft. Das war er nun wirklich wert.
Thema Automatik:
Wenn du richtig Spaß mit dem V6 haben willst (bis Tempobereich 160), nimm einen mit Automatik !
Die V6 gehen gerade untenraus viel giftiger als mit dem langen F25. Die Automatik kloppt noch bei 40 den ersten Gang bei Kickdown rein, mein lieber Scholli :-)
Und sie arbeitet blitzschnell und in intaktem Zustand nahezu ruckfrei.
Erst ab 160 verliert er gegen den Handschalter, weil dann der 4 Gang kommt und der länger übersetzt ist um den Bereich bis 230 km/ h abzudecken.
Im Zweifel also ruhig mal einen Automaten probefahren.
Ich würde für einen guten V6 auch 2-4 tausend zahlen.
Ich glaub einen wirklich guten Turbo hast du erst ab 15k€ 4-5k für die Baustelle und dann nochmal 10-11k bis wieder alles top ist... Vielleicht einen 3.0 V6 in die 2000er Karosse damit das Fahrwerk auch passt... Automatik ist immer gut..
Calibras sind momentan noch etwas günstiger zu haben..
Zitat:
Original geschrieben von sweety007
Hi,
also für einen wirklich guten V6 wirst du 2- 4 Tausend hinlegen dürfen. Das ist auch ok.
Vectra Turbo für 4-5 T€ sind bei genauer Betrachtung meist eine Baustelle ohne Ende wegen Rost etc.
Das heisst lieber einen "teureren" V6 kaufen und Spaß haben, als in eine billige Höhle Geld ohne Ende zu investieren.
Ich habe meinen V6 mit 83 tkm in Topzustand 2010 für 2.300 € verkauft. Das war er nun wirklich wert.
Thema Automatik:
Wenn du richtig Spaß mit dem V6 haben willst (bis Tempobereich 160), nimm einen mit Automatik !
Die V6 gehen gerade untenraus viel giftiger als mit dem langen F25. Die Automatik kloppt noch bei 40 den ersten Gang bei Kickdown rein, mein lieber Scholli :-)Hi Sweety007
Da hast du aber echt ein Jackpot gehabt
Im Grunde genommen hast du sogar Recht für einen Wirklich "guten" wäre es ja wert ,
aber genau da ist der Springende Punkt.
Die sind meistens überteuert meiner Meinung nach
im Netz find ich keinen gescheiten bei buotoscout cobile egay ect ..^^
Also es soll kein Perfekter A Vecci sein aber schon in einem Gepflegten Gebrauchten zustand sollte schon drin sein .
Ich bin Tatsächlich noch nie einen A Vecci v6 mit Automatik gefahren ,
Denn B vecci V6 und der i500 war ne Enttäuschung so wohl als Schalter auch als Automatik .
Was die C20lets angeht naja die gibt es ja auch fast gar nicht mehr in Serie ,
die meisten sind ja eh nur Verbastelt und fast immer mit mindestens Phase 3 unterwegs das wäre mir zu Riskant
ich kenne ein paar von den Turbo Fahrern persönlich
da steckt schon jede menge Dampf da hinter aber fast jede Woche in der Werkstatt
Am besten geh ich mal einen V6 mit Automatik Probe Fahren vielleicht werde ich eines besseren belehrt .
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Ich glaub einen wirklich guten Turbo hast du erst ab 15k€4-5k für die Baustelle und dann nochmal 10-11k bis wieder alles top ist... Vielleicht einen 3.0 V6 in die 2000er Karosse damit das Fahrwerk auch passt... Automatik ist immer gut..
Calibras sind momentan noch etwas günstiger zu haben..
Hi mozartschwarz
Naja 15 mile wäre schon ein bisschen übertrieben so um die 8-10 Kriegt man schon einen Perfekten Originalen Turbo .
Also wenn ich einen V6 Kaufen sollte würde ich nicht so gern da drum schrauben wollen Motor ein und ausbauen ect..
Ist schon bisschen aufwendig ..
Am besten einen ganz Originalen in Nova Schwarzmetallic V6 als Schalter das wäre mein Fall " SABER "
Und was mir aufgefallen ist das die meisten nur als Stufenheck zu haben sind
aber es gab ja auch ein "Paar" als Fließheck die sind ja noch seltener oder täusche ich mich ?
Wir hatten schon ein paar A Veccis von den 1.6 , 1.8 , 2.0 8v bis 2.0 16v meine Erfahrung ist
das sind sehr Robuste Autos vor allem der mit dem C20ne hatte über 380.000 km gelaufen
bevor ihn dann Verkauft haben .
Calibra gefällt mir nicht ...Geschmacksache halt

Also Liebe gemeinde ihr habt bis jetzt denn Automatik sehr gelobt
ich hoffe ich werde nicht enttäuscht ;-)
Für 10k kann man sicher einen perfekten Turbo kaufen aber wann wird mal einer verkauft?
Zitat:
Original geschrieben von Thuk86
Und was mir aufgefallen ist das die meisten nur als Stufenheck zu haben sind
aber es gab ja auch ein "Paar" als Fließheck die sind ja noch seltener oder täusche ich mich ?
Der Eindruck täuscht nicht. Der Anteil von V6 (rund 10.000 Stück) war schon nicht hoch bezogen auf die Gesamtzahl von Vectra A. Aber nur rund ein Viertel (genaue Zahl müsste ich raussuchen) davon sind V6 mit Fließheck.
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Für 10k kann man sicher einen perfekten Turbo kaufen aber wann wird mal einer verkauft?
Moin mozartschwarz
Da kann ich nur zustimmen ,
Ich sag mal so wir brauchen uns auch nicht zu Wundern wenn der Original Turbo
bald die E30 M3 Preisniveau erreicht
