Opel Vectra 2.0 A

Opel Vectra A

Warum habe ich laut tacho bei 235 K/mh leistungs abfall ????

Wenn mir einer helfen kann dann melde dich bitte bin verzweifelt!!!!!!!!

irmchen

17 Antworten

@Marc *Ins Ohr flüster* --> Er fährt eine Automatik 😉 😁

Deiner läuft aber auch nach Winterzeit. Vielleicht wegen den Felgen(~5km/h zuviel nach Tacho). Bei mir stehen bei 5000U/min ~208km/h auf dem Tacho. 😛

@ Ercan:
Aso, das hatte ich ganz vergessen mit der Automatik😉

Das mit der Drehzahl hab ich nicht mehr genau gewußt, war schon 1 Jahr her. Es können auch leicht ein bissl über 5000 gewesen sein.
Kann das ja nächste Woche nochmal austesten 😁.

@ cptahab:
Gut, die 14" haben natürlich einen kleineren Umfang und sind dadurch ein bissl schneller, aber ob man das bei einem Zoll schon so merkt, wage ich zu bezweifeln.
Einen guten Spangler gibts in Murnau, aber mir fällt der Name im Moment ned ein. Fahr morgen eh dran vorbei, dann schau ich nochmal.
Sandras kenn ich viele 😁
Was genau macht sie? Gerne auch als PN, falls es zu persönlich wird 😉

Gruß Marc

Erstmal frohe Ostern allerseits...

Hab heute mal den Test gemacht - fast unfreiwillig weil ich's wegen ner ebay-Auktion ziemlich eilig hatte 🙂. Wenn ich im 5. bis geht nicht mehr fahre, komm ich kaum auf 190. Wenn ich im 4. Gang bis 195 fahre (dabei wohl um die 5500 Touren) und dann in den 5. schalte, geht's noch bis ca. 197, 198 km/h weiter und das war's dann. Dabei dreht er dann gerade mal ca. 4300. Merkwürdig, merkwürdig... Woran kann das liegen dass dann nichts mehr geht? Filter? Abgassystem?

Noch was anderes: hab bei mir im Bereich der Zylinderkopfdichtung Öl entdeckt, sieht allerdings schon eher älter und verkrustet aus. Was genau sind die Symptome für eine defekte ZKD? Bekannt sind mir Temperaturprobleme, Öl im Wasser, Wasserverlust. Hab ich soweit ich das beurteilen kann alles nicht, der Ausgleichsbehälter ist seit langem immer gleich voll. Der Ölverbrauch ist auch eher sparsam. Das einzige was ich habe ist manchmal leichter Gestank nach Verschmortem über die Lüftung, eigentlich nur im (unruhigen) Leerlauf, die Ursache dafür hab ich auch noch nicht gefunden. Sollte wohl bald mal in die Werkstatt und durchchecken lassen, das letzte Mal war ich im Herbst und da wurde der Motor beim Freundlichen gerade auf den unruhigen Leerlauf hin durchgecheckt und für OK befunden. Eieiei, und dann noch das Thema Rostentfernung - ich mag mein Auto, aber ist wirklich ne Sparbüchse.

@ Marc

Die Sandra heisst irgendwas mit T im Nachnamen, weiss nicht mehr genau... Ausser dass sie aus Weilheim kommt und in München studiert. Wegen dem Spengler, wäre nett wenn du mir da nen Namen nennen könntest!

Gruß, René

Deine Antwort
Ähnliche Themen