Opel Technikcenter - Wer weiß was

Opel Astra J

Hallo Leute,

mein FOH versucht an meinem neuen Astra ein Elektronikproblem zu lösen und die Fehlersuche gestaltet sich ziemlich schwierig weil der Fehler nur sporadisch auftaucht (Jeden Morgen beim Starten zeigt der Bordcomputer "ESP prüfen" , mache ich die Zündung aus und wieder an ist die Meldung weg und kommt auch erst wieder wenn er über nacht gestanden hat)

Er meinte, wenn er keine Fehlerlösung finden kann ginge das Auto ins Technikcenter. Ist das in Rüsselsheim im Werk oder wie oder was ?
Weiß jemand was da passiert oder hatte einer schon sein Auto dort?

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stone-27


Hallo Leute,

mein FOH versucht an meinem neuen Astra ein Elektronikproblem zu lösen und die Fehlersuche gestaltet sich ziemlich schwierig weil der Fehler nur sporadisch auftaucht (Jeden Morgen beim Starten zeigt der Bordcomputer "ESP prüfen" , mache ich die Zündung aus und wieder an ist die Meldung weg und kommt auch erst wieder wenn er über nacht gestanden hat)

Er meinte, wenn er keine Fehlerlösung finden kann ginge das Auto ins Technikcenter. Ist das in Rüsselsheim im Werk oder wie oder was ?
Weiß jemand was da passiert oder hatte einer schon sein Auto dort?

moin,

soweit ich weiß ( man möge mich gerne berichtigen),

sind das ganz normale foh.

anscheinend mit besser ausgebildeten leuten, oder die haben

einfach ein paar spezis im haus, die sich mehr gedanken machen, als die

anderen.

das ganze hat dann einen großen namen: technikcenter!

die haben auch andere möglichkeiten langwierige und teure fehlersuchen mit opel abzurechnen.

Moin,

das ist ein ganz normales Autohaus von Opel, in Mecklenburg ist das Technikzentrum zum Beispiel der FOH in Neubrandenburg.

Meiner war damals auch dort (mehrmals), wenn deiner nach Rüsselsheim muß (dort war meiner auch) wird er zumeißt abgeschleppt und es dauert mitunter Wochen ehe du ihn wiedersiehst.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von lagroeger


Moin,

das ist ein ganz normales Autohaus von Opel, in Mecklenburg ist das Technikzentrum zum Beispiel der FOH in Neubrandenburg.

Meiner war damals auch dort (mehrmals), wenn deiner nach Rüsselsheim muß (dort war meiner auch) wird er zumeißt abgeschleppt und es dauert mitunter Wochen ehe du ihn wiedersiehst.

Gruß

Stimmt, meiner war 10 Wochen in Rüsselsheim.

Ähnliche Themen

Ach herrje, das macht mir ja nicht viel Mut....
10 Wochen? Hattet ihr nen Ersatzwagen während der Zeit?

Ersatzwagen solltest du kostenfrei bekommen! Als meiner im TC war da hatte ich auch die ganze Zeit nen Ersatzwagen... darum kümmert sich dein Händler.

10 wochen im TC,
das grenzt ja schon an körperverletzung.
da weiß ich nicht, ob ich da die nerven zu hätte.

würde für mich heißen,
die schaffen es selber nicht wirklich die probleme abzustellen,

und ich würde einen antrag auf wandlung stellen !!

Zitat:

Original geschrieben von RuHe


10 wochen im TC,
das grenzt ja schon an körperverletzung.
da weiß ich nicht, ob ich da die nerven zu hätte.

würde für mich heißen,
die schaffen es selber nicht wirklich die probleme abzustellen,

und ich würde einen antrag auf wandlung stellen !!

Ist in Arbeit, Gericht hat den Gutachter schon bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von drahtschleifer



Zitat:

Original geschrieben von RuHe


10 wochen im TC,
das grenzt ja schon an körperverletzung.
da weiß ich nicht, ob ich da die nerven zu hätte.

würde für mich heißen,
die schaffen es selber nicht wirklich die probleme abzustellen,

und ich würde einen antrag auf wandlung stellen !!

Ist in Arbeit, Gericht hat den Gutachter schon bestellt.

ich finde, wenn soviel murks gemacht wurde, dann sollte opel

auch dazu stehen, und von sich aus eine wandlung anbieten.

so macht man sich keine freunde!

ich hatte mal einen golf 4. der hatte soviel mängel.
zuerst wurden die noch abgestellt, aber es gesellten sich immer
neu dazu.
eines tages rief der chef selbst an, und bot mir eine wandlung an.
die hatte ich denn auch angenommen.

war das service am kunden?
( soll aber bitte keine werbung für vw sein)

ich habe mich ja nicht umsonst für einen astra entschieden !!

Zitat:

Original geschrieben von RuHe



Zitat:

Original geschrieben von drahtschleifer


Ist in Arbeit, Gericht hat den Gutachter schon bestellt.

ich finde, wenn soviel murks gemacht wurde, dann sollte opel
auch dazu stehen, und von sich aus eine wandlung anbieten.
so macht man sich keine freunde!

ich hatte mal einen golf 4. der hatte soviel mängel.
zuerst wurden die noch abgestellt, aber es gesellten sich immer
neu dazu.
eines tages rief der chef selbst an, und bot mir eine wandlung an.
die hatte ich denn auch angenommen.

war das service am kunden?
( soll aber bitte keine werbung für vw sein)

ich habe mich ja nicht umsonst für einen astra entschieden !!

Machen sie aber nicht. Zwei gravierende Mängel wurden als Stand der Technik erklärt. Dies wird nun der Gutachter klären.

Moin,

also einen Ersatzwagen wirst du in jedem Falle bekommen! Den hatte ich auch, es waren auch alle sehr freundlich, egal im welchen Autohaus mein Opel stand.

Die Leute von Technikcenter, der Bezirksleiter Technik und natürlich mein FOH haben sich gut um mich gekümmert! Das am Ende nun doch eine Wandlung herauskam ist halt dem Montagsauto zuzuschreiben!

Aber beide Seiten haben sich fair und korrekt verhalten, man soll sich danach auch noch in die Augen schauen können!

Also viel Erfolg!

Gruß

warum war dein astra in rüsselsheim? was gab es für probleme mit deinem auto?

Zitat:

Original geschrieben von drahtschleifer



Zitat:

Original geschrieben von RuHe


10 wochen im TC,
das grenzt ja schon an körperverletzung.
da weiß ich nicht, ob ich da die nerven zu hätte.

würde für mich heißen,
die schaffen es selber nicht wirklich die probleme abzustellen,

und ich würde einen antrag auf wandlung stellen !!

Ist in Arbeit, Gericht hat den Gutachter schon bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Mueko82


warum war dein astra in rüsselsheim? was gab es für probleme mit deinem auto?

Moin,

falls du mich meinst: kapitale Motorausetzer während der Fahrt, ob Autobahn oder Landstraße. Fehler wurde nicht gefunden, nicht im Technikcenter, nicht in Rüsselsheim, nicht mit dem Datenlogger. Lies mal meinen Thread:

"Mein Opel wird "eingeschickt" Problem Motor/Kraftstoffzufuhr"

Gruß von der Ostsee

Zitat:

Original geschrieben von Stone-27


Hallo Leute,

mein FOH versucht an meinem neuen Astra ein Elektronikproblem zu lösen und die Fehlersuche gestaltet sich ziemlich schwierig weil der Fehler nur sporadisch auftaucht (Jeden Morgen beim Starten zeigt der Bordcomputer "ESP prüfen" , mache ich die Zündung aus und wieder an ist die Meldung weg und kommt auch erst wieder wenn er über nacht gestanden hat)

Er meinte, wenn er keine Fehlerlösung finden kann ginge das Auto ins Technikcenter. Ist das in Rüsselsheim im Werk oder wie oder was ?
Weiß jemand was da passiert oder hatte einer schon sein Auto dort?

Hallo.......

......ich habe das gleiche Problem, siehe Elektronikproblem bei Gewitter vom 8.7.2012!!
Allerdings kam bei mir noch die Meldung. "Verminderte Motorleistung". Momentan steht
mein Astra J bei meinem FOH zum Testen und Reparieren; - seit Montag, den 9.7.2012.
Der Opel-Mobilitäts-Service sendete einen "Gelben Enge" vom ADAC und dessen Test-
gerät meldete Drosselklappe arbeitet fehlerhaft. Weil der Motor wieder lief, fuhr ich mit
eigenen Astra J zum FOH (nicht abgeschleppt). Der "Gelbe Engel" erklärte mir, dass
die Drosselklappe beim Astra J nicht mit einem Bautenzug betätigt wird, sondern über
einen Poti elektrisch??!!?? Prima wa.....?!?  :-(((
Wünsche viel Erfolg!
KHL

Deine Antwort
Ähnliche Themen