Opel Taktiken

Opel

Hey Leute, grüße jeden der hier vorbeischaut. 😉

Mir geht es heute mal um das Thema Opel. Wie meint ihr könnte die Firma sich noch retten?

Ich finde die sollte wieder den Heckantrieb einführen und Modellnamen wie Diplomat und sich wieder was richtiges Trauen. Immer wieder neue Modellnamen finde ich total schlecht. Schaut z.B. VW. Die haben Namen schon seit den 70er behalten. Auch wenn ich die Marke nich leiden kann finde ich die haben das mit den Namen richtig gemacht. Ich würde auch OPC in GSI umwandeln. Und so ein Heckgetriebener Manta würde die Menschheit wieder auf den Kopf stellen. Was meint ihr dazu??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ente Erpel


Das aktuelle Designerteam feuern. Und mal die Kunden fragen. Es würde schon viel helfen, den Insignia durch einen Holden Omega zu ersetzen/ergänzen.

ach nee...ist klar, jetzt wo sie mit jedem neuen Modell eine Menge Preise einheimsen, feuern sie die Designer.....hihi das kann auch nur von der Ente kommen. Ich bin mir sicher, Deine Freunde vom VAG Konzern, würden denen zu gerne dann gutbezahltes Asyl gewähren.

Warum freue ich mich eigentlich immer schon auf die Beiträge von der Ente hier???? Ich glaube weil ich immer aufs neue überraschter bin, dass er es immer nochmal schafft seine IHM eigene" Inteligenz"..... zu überbieten ....das wäre wär doch glatt mal ein Thread hier im Opelforum wert.🙂

Grüßle
Bladdie

41 weitere Antworten
41 Antworten

Also das der antara nicht als GTC rauskam, fand ich mehr als schade :-(
So etwas hat kein anderer Hersteller in diesem Segment. Aber es wurde ein verkappter SUV der kaum gekauft wird :-(
Als zusätzliche GTC - Version glaub ich schon, dass der Antara mehr gekauft würde.

http://robson.m3rlin.org/.../...cept-_2005-_gran_turismo_crossover.jpg

http://www.niot.net/.../opel_antara_gtc_concept_niot.net%20%286%29.jpg

http://www.glamourwheels.com/.../Opel-Antara-GTC-Concept-004.jpg

Aber besserwissende Vorstände haben ja dann anders entschieden :-(

Hallo "Opelfreaks",

ich möchte hier abschliessend versuchen, das alles einmal auf den "Punkt" zu bringen.
OPEL sollte:

1. Ordnung in die zum Teil undurchsichtige (auch USA-durchzogene)
Modellpolitik bringen,

2. Eigene, dynamische und insgesamt hoch effektive
Neukonstruktionen starten und diese vor den Serienfertigungen
unter strengen Bedingungen langzeitlich testen. Mit Effeziens
meine ich hier den "Quantensprung" zwischen Karosserie-
Ausmaßen und einem dementsprechend geräumigen
Innenraum, sowie die Nutzbarkeit der Kfz. (das so etwas geht,
zeigen Beispiele anderer Hersteller).

3. Die Zuliefer-Materalien kritischer begutachten und die Fertigungs-
Endkontrollen in den OPEL-Werken wieder sorgfältiger und
konsequenter durchführen,

4. und diese Änderungen selbstbewußt in ansprechende Werbung
"verpacken", zum Beispiel: "OPEL, Qualitäts-Management im Werk,
Zuverlässigkeit im Alltag", oder ähnlich.

So wird OPEL wieder eine bedeutende Automobilmarke, die dann zukünftig auf Dauer im Straßenbild nicht mehr wegzudenken ist.

Das war doch alles schon einmal vorhanden, warum hat OPEL da so nachgelassen ?

Besonders wenn die Punkte 2 und 3 umgesetzt würden, hieße es automatisch wieder "OPEL, der Zuverlässige".

Die Autos müssen im ständigen Alltagsbetrieb klaglos funktionieren.
Der Käufer hat es satt, den nachträglichen Testfahrer abzugeben.

Und vor allem: Werbung ist ja wichtig, aber gute "Mundpropaganda"
(zum Beispiel bei Männergesprächen an den Gaststätten-Biertischen etc.) unersetzlich.
Und das würde wirklich etwas bringen

Außerdem ist der jetzige Werbeslogan: "OPEL, wir leben Autos" meiner Meinung nach doch recht flach und nicht aussagekräftig genug.

Wiederum viele Grüsse an alle, PETER.

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen


Ja, Opel hat ein Imageproblem. Weil sie Jahrelang unatrakttive Fahrzeuge wie den Vectra C oder den Agila A (Hilfe 🙁) gebaut haben. Vergleicht mal den Innenraum eines Astra H mit dem eines Astra J. Was fällt Euch, insbesondere der Ente, auf...🙄 ?!

Einspruch!

Ich finde den Vectra-C durchaus als recht attraktiv und es war beileibe kein schlechtes Auto.

Je nach Ausstattung,Farbe usw. sogar recht sportliches Design.

Egal ob als Caravan,Signum oder als GTS.

Ich finde es immer noch schicke Autos.

Jeden Passat,Touran oder Golf finde ich da zehnmal unattraktiver als einen Vectra-C.
Seltsamer weise sieht man bei uns viele junge Leute mit Caravans,GTS,Signum oder Astra GTC,Caravans ,Zafiras usw. herumfahren.
Und viele sagen sie hätten ua. die Fahrzeuge gekauft,weil sie ihnen gefallen haben von der Optik.

Also wo ist denn ein Vectra unatraktiver als ein Passat,C-Klasse,Modeo,Avensis,Laguna oder sonst eine Mittelklasse?

Du pauschalisierst das vollkommen!

Und was das Thema Image angeht,so schlecht wie es einige hier vorgeben ist es schon lange nicht mehr,im Gegenteil.
Es wird nur gern als Argument genommen um mal wieder was schlechter zu reden als es ist.
Abgesehen davon...was interessiert Image?
Macht es Autos besser,schöner oder Wertiger?
Mit Sicherheit nicht.
Nur teurer und allenfals bei einer bestimmten Klientel begehrenserter.

Einfach da viele Leute garnicht die Ahnung von Fahrzeugen haben und deshalb wird eben nach Namen gekauft,weil man meint das vermeintlich bessere Produkt zu bekommen.
In vielen Fällen ist es aber garnicht der Fall.

Viele erkennen die Fortschritte bei Opel der letzten Jahre sehrwohl an und empfinden das Design der heutigen Opelmodelle sogar als eines der besten in den jeweiligen Segmenten.

Ausserdem sollte man sich einmal fragen,warum hat Opel im Ausland einen viel besseren Imagewert als im eigenen Mutterland?!

In vielen anderen Ländern liegt Opel immer an der Spitze der Verkäufe und bei Umfragen.
Nur in Deutschland hat Opel ein angeblich schlechtes Image!

Sicher hatte Opel eine Tiefzeit in den Neunzigern,nur ist das 15/20 Jahre her und hat rein garnix mehr mit den heutigen Produkten gemein.
Auch viele andere Hersteller,allen voran VW,Ford und Mercedes,brauchen sich mit dieser Zeit auch nicht zu rühmen,denn die haben mindestens ebenso viel Mist auf die Strasse gebracht.

Warum ist aber angeblich bei uns deren Image nicht so schlecht?
Einfach bessere Imagepflege,Verblendung der Käuferschichten (frei nach dem Motto..es darf einfach nicht sein)?

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Einspruch!
Ich finde den Vectra-C durchaus als recht attraktiv und es war beileibe kein schlechtes Auto.
Je nach Ausstattung,Farbe usw. sogar recht sportliches Design.
Egal ob als Caravan,Signum oder als GTS.
Ich finde es immer noch schicke Autos.

Nun, über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten 😉 Mir gefällt der Vectra C in seiner Ursprungsform auch nicht, die Faceliftversion hingegen gefällt mir da schon besser.

Was das Design angeht, befindet sich Opel wieder auf dem richtigen Weg. Das schwache Glied in der Kette ist die Marketingabteilung, welche die Produkte nicht optimal vermarktet. Ein Rückgriff auf alte Fahrzeugnamen würde mir auch gefallen, vor allem die Wiederbelebung des Calibra, wobei hier in erster Linie auch ein Auto her muss, welches diesen Namen verdient. Wenn ich an das grausige Astra Coupé denke wird mir ganz anders.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OpelRider



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Einspruch!
Ich finde den Vectra-C durchaus als recht attraktiv und es war beileibe kein schlechtes Auto.
Je nach Ausstattung,Farbe usw. sogar recht sportliches Design.
Egal ob als Caravan,Signum oder als GTS.
Ich finde es immer noch schicke Autos.
Nun, über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten 😉 Mir gefällt der Vectra C in seiner Ursprungsform auch nicht, die Faceliftversion hingegen gefällt mir da schon besser.

Was das Design angeht, befindet sich Opel wieder auf dem richtigen Weg. Das schwache Glied in der Kette ist die Marketingabteilung, welche die Produkte nicht optimal vermarktet. Ein Rückgriff auf alte Fahrzeugnamen würde mir auch gefallen, vor allem die Wiederbelebung des Calibra, wobei hier in erster Linie auch ein Auto her muss, welches diesen Namen verdient. Wenn ich an das grausige Astra Coupé denke wird mir ganz anders.

Siehst du und so unterschiedlich ist Geschmack.

Ich finde den Vectra GTS und den Signum vor dem großen Facelift schicker und stimmiger.

Als Caravan eher als Facelift.

Und was war am Astra Coupe schlecht..?

Ich fand ihn garnicht verkehrt..immerhin ein echtes Coupe im Gegensatz zu dem was heute überall als Coupe verkauft wird.

Mit Linea Red oder Blue usw ein schickes Coupe gewesen finde ich und bei Liebhabern immer noch sehr begehrt,wenns nicht grade verbastelt wurde.

omileg

hi ich habe grad im fernsehen werbung für den neuen meriva gesehn man könnte ein bischen noch an der werbung arbeiten aber sonst ok ich hoffe opel macht in zukunft wider viel werbung um ihre produkte zu vermarkten

LG Thomson

Zitat:

Original geschrieben von ThomsonGSI


hi ich habe grad im fernsehen werbung für den neuen meriva gesehn man könnte ein bischen noch an der werbung arbeiten aber sonst ok ich hoffe opel macht in zukunft wider viel werbung um ihre produkte zu vermarkten

LG Thomson

Denke würden sie gerne auch tun..

Aber viele haben keine Ahnung was heutzutage Werbung kostet.

Das geht schnell in die zig Millionen.

Und Opel investiert das Geld momentan in andere Dinge.

Aber nichts desto Trotz muss Werbung natürlich sein,keine Frage.
Wenn ich da an die (sorry) geilen Werbespots der ende 80iger und frühen Neunziger denke...einfach klasse und sehr emotional.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von ThomsonGSI


hi ich habe grad im fernsehen werbung für den neuen meriva gesehn man könnte ein bischen noch an der werbung arbeiten aber sonst ok ich hoffe opel macht in zukunft wider viel werbung um ihre produkte zu vermarkten

LG Thomson

Denke würden sie gerne auch tun..
Aber viele haben keine Ahnung was heutzutage Werbung kostet.
Das geht schnell in die zig Millionen.
Und Opel investiert das Geld momentan in andere Dinge.

Aber nichts desto Trotz muss Werbung natürlich sein,keine Frage.
Wenn ich da an die (sorry) geilen Werbespots der ende 80iger und frühen Neunziger denke...einfach klasse und sehr emotional.

omileg

hi...omileg ja klar ich weiss das werbung sehr teuer ist aber ich finde sie sollten da acuh bissel investieren aber klar sie müssen auch scvhauen diejungs aus rüsselsheim das die gescheite produkte vermarkten und wieso sorry 🙂 stimmt von der zeit grad manta und co. war doch echt hammer werbung 😁

LG Thomason

Opel hat sovieles verschenkt. Frontera war Marktführer in Deutschland, bis zu dem Zeitpunkt wo man die Werbung einstellte. Campo lief auch gut in dem Marktanteil für Pickups, bis zu dem Zeitpunkt der Werbeeinstellung. Komische Zufälle oder?

Grundproblem der Amis ist einfach die wollen aus nichts viel machen. Das kann nicht funktionieren. Die 80 und 90iger JAhre habe es doch gezeigt, was passiert wenn man an der Qualität spart. Ende der 90iger hat sich da ja Gott sei dank wieder behoben, hab aber fast 10 Jahre gedauert bis die deppen das verstanden haben.

Genau das zieht sich bis in die Opelautohäuser weiter. Dort empfinde ich als Kunde mich teilweise fremd am Platz. Ich habe teilweise das Gefühl die wollen einem nichts verkaufen. Ich glaube die haben einfach auch resigniert. Was ich auch so höre aus dem Bekanntenkreis, was die für eine Stress haben mit ihren neuen Auto. Freund von mir fährt einen Astra H NRE der steht mehr beim Opelhändler wie das er ihn fährt. Andere hatte einen Turboladerschaden, es wurde eine neuer eingebaut. Plötzlich lief der Bock nicht mehr. Mehrere Stunden Fehlersuche und wir fanden raus, die hatten einen Turbo vom Z20LEL statt von Z20LEH eingebaut. Andere mit seinen Astra G OPC hat in 6 Monaten 4 neue Turbos bekommen, weil ständig der Krümmer riss, weil die Pappnase die Schrauben zu fest angezogen haben.

Da wundert man sich das Opel so schlecht in der Gunst der Käufer steht und auch teilweise so ein schlechte Image.

Auch die Erstsatzteileversorgung bei Opel für ältere Modelle ist echt krass. Für Kadett bekommste nur noch das was auch im Astra F verbaut worden ist. Bei BMW bekommt man komischerweise irgendwie bis zum e28 runter alles. Nur gut das es so Firmen wie Opel Classic Parts gibt.

Das image ist nahe subprime....und so lange das so kacke ist, wird das auch nix mit Opel.

Wenn null "haben will"-Gefühl aufkommt, braucht man sich nicht wundern.

Offenbar sehen das jetzt auch mehr und mehr Verantwortliche im Bund so, wie der Wirtschaftspresse heute zu entnehmen ist.

Aber wenn man einige Forumsteilnehmer hier liest, sind die Kunden Schuld an der Lage.

Die Leute die VW kaufen sind eben zu doof und wissen es einfach nicht besser...lassen sich von image blenden...oder setzen das dummerweise der Qualität gleich usw...

Vielleicht braucht es tatsächlich eine neue Generation, die das ganze Theater hier nicht mehr so verinnerlicht und "unbefangen" an die Marke rangeht.

Ob das zeitlich noch aufgeht, ich glaube es kaum.

Gruß

Also, ich gebe auch mal meinen Senf dazu. Opel baut wieder schöne Autos, das steht mit dem Insignia, dem Astra J und dem neuen Meriva außer Frage.
Aber ich habe leider meine Bedenken in die Langzeitqualität, aufgrund meiner eigenen Erfahrungen. Den neuen Astra fuhr ich Probe. Fährt sich gut, sieht ansprechend aus, vor allem innen, aber die Raumausnutzung ist alles andere als positiv. Ich möchte wider einen Kompaktklässler, aber ich denke momentan eher an einen Gebrauchten A3 Sportback, da dieser den vorhandenen Raum wesentlich besser ausnutzt als der Astra J.

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


(...)
Aber viele haben keine Ahnung was heutzutage Werbung kostet.
Das geht schnell in die zig Millionen.
(...)
omileg

Hallo!

Ich weiß zwar nicht, woher das Zitat stammt, trifft es aber wohl genau:

"Wer heutzutage wenig oder keine Werbung macht, um Geld zu sparen, der kann auch die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen!"🙄

Gruß
Fliegentod

Das ist die Nachkrieggeneration. Die Kaufen halt VW; BMW weil das ihre NAchbarn, Eltern etc schon gemacht haben. Die wählen ja auch das was man ihnen vorgibt. Wieso ist wohl unser Land grade so in der Politikmisere. Demokratie sehe ich einfach anders.

Der normale Deutsche ist halt dumm und einfälltig. Der ist wie ein lemming, macht das was man ihm sagt und denkt nicht nach, meckert aber wie die Sau.

Achja genauso Opels Aussage von vor 2-3 Jahren das man immer die Modellreihen unterscheiben kann udn das es kein Einheitsbrei wie bei Audi und BMW geben wird. Hat ja auch nicht lange gehalten. Sieht ja jetzt alles fast gleich aus.

Zitat:

Original geschrieben von Finn79



Achja genauso Opels Aussage von vor 2-3 Jahren das man immer die Modellreihen unterscheiben kann udn das es kein Einheitsbrei wie bei Audi und BMW geben wird. Hat ja auch nicht lange gehalten. Sieht ja jetzt alles fast gleich aus.

???

Also das sehe ich ja nun ganz anders.

Man erkennt eine Linie in den Modellen (was ja auch so sein soll),aber unterscheiden kann sie denke ich jeder.

Oder willst du mir sagen,das du nicht einen Meriva vom Insignia,Zafira vom Astra und Astra vom Corsa unterscheiden kannst?

Und ja,bei Audi oder BMW fällt das schon schwerer sie zu unterscheiden.
Zumindest für nicht Autofans.
Aber auch da will man lediglich eine einheitliche Designlinie haben.
Auch wenn es bei Audi schon zuviel des guten ist mit der Ähnlichkeit.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


(...)
Aber viele haben keine Ahnung was heutzutage Werbung kostet.
Das geht schnell in die zig Millionen.
(...)
omileg
Hallo!

Ich weiß zwar nicht, woher das Zitat stammt, trifft es aber wohl genau:

"Wer heutzutage wenig oder keine Werbung macht, um Geld zu sparen, der kann auch die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen!"🙄

Gruß
Fliegentod

Das ursprüngliche Zitat mit dieser Kernaussage wird Henry Ford zugeschrieben.

Viele Grüße, vectoura

Deine Antwort
Ähnliche Themen